Crunchyroll breitet seinen Einfluss auf den Anime-Markt weiter aus. Nach der in diesem Jahr gestarteten Erweiterung um mehrere Synchron-Fassungen und der Veröffentlichung der ersten Eigenproduktionen plant der Anime-Streaming-Service, letzteres im nächsten Jahr um ein vielfaches zu erhöhen. Auf der Messe TIFFCOM, auf der auch die Beteiligung der Firma an der ersten japanisch-koreanischen Produktion ihrer Art bekanntgegeben wurde, fasste Senior Producer Nobuhiko Kurosu die Pläne des Unternehmens kurz zusammen (via Variety ):
Ab 2018 wollen wir in 100 Titel pro Jahr investieren und 100 lizenzieren, für insgesamt 200 [Titel].
In den letzten drei Jahren war Crunchyroll finanziell an etwa 70 Animes beteiligt, darunter die zur Zeit ausgestrahlte Serie Urahara. Sollte das Vorhaben eingehalten werden, würden die Investitionen in aktuelle Serien schlagartig ansteigen. Allein die Anzahl an Eigenproduktionen würde zum Beispiel ein ähnliches Vorhaben von Seiten Netflix, das Anime schon längst nicht mehr als einfache Nische behandelt, bei weitem übersteigen.
Was haltet ihr von Crunchyrolls Plänen für die nächsten Jahre?