Wenn wir einen Blick auf den deutschen Serienmarkt werfen, gibt es wirklich nicht viele Formate, die sich über einen längeren Zeitraum halten können. Zu diesen erfolgreichen Produktionen zählt unter anderem die Anwaltsserie Danni Lowinski mit Annette Frier in der titelgebenden Hauptrolle. Seit 2010 löst sie als frisch absolvierte Rechtsanwältin für einen schmalen Taler Fälle in ihrer eigenen Kanzlei und konnte dabei immer genügend Zuschauer vor den Fernseher locken. Im Durchschnitt konnte die Serie im vergangenen Jahr zwischen 11 und 12 Prozent Marktanteil erzielen, was deutlich über den Schnitt des Senders liegt. Doch trotz alledem wird die im Sommer startende 5. Staffel auch gleichzeitig die letzte sein, wie DWDL berichtet. Demnach wolle man bei Sat.1 aufhören, wenn es am schönsten ist. Für die Fans von Danni Lowinski dürfte das jedoch ein geringer Trost sein. Sie können nur noch hoffen, dass ihre selbstbewusste Serienfigur am Ende doch noch den richtigen Mann an ihrer Seite finden wird.
Doch auf dem deutschen Serienmarkt ist nicht nur Schwarzmalen angesagt. Denn während einige Serien in den Boden gestampft werden, bekommen andere noch eine weitere Chance. So ergeht es zum Beispiel auch der NDR-Produktion Der Tatortreiniger, die nun eine Bestätigung für die 4. Staffel erhalten hat. Die schwarzhumorige Serie über einen einstigen Gebäudereiniger (gespielt von Stromberg-Bert Bjarne Mädel), der sich in letzter Zeit auf das Säubern von Tatorten spezialisiert hat, konnte im Januar mit Folgen aus der 2. und 3. Staffel einen Marktanteil von 5 Prozent vorweisen, womit der Norddeutsche Rundfunk nun grünes Licht für eine weitere Staffel gab. Ab September sollen die Dreharbeiten für die neuen Folgen von Der Tatortreiniger voraussichtlich beginnen, wann sie jedoch letztendlich im TV zu sehen sein werden, steht noch nicht fest.
Seid ihr Fans von Danni Lowinski und Der Tatrtoreiniger oder interessieren euch die deutschen Serien eher weniger?