Diana Amft vom Geist verfolgt

19.01.2010 - 12:30 Uhr
Jana (Diana Amft) kann sich ihres geistigen Freundes Tom nicht erwehren.
Sat1
Jana (Diana Amft) kann sich ihres geistigen Freundes Tom nicht erwehren.
3
0
Uli Baumann inszenierte eine romantische Komödie mit einer ungewöhnlichen Idee, für die sich Hauptdarsteller Diana Amft und Stephan Luca richtig ins Zeug legten. Wir sagen euch, ob sich heute Abend ein Blick in den Fernseher lohnt.

Kein Geist für alle Fälle heißt die neue Sat1-Komödie, die heute Abend um 20.15 Uhr zu sehen sein wird. Diana Amft (bekannt aus der Serie Doctor’s Diary) spielt darin die lebensfrohe Jana Schuber, deren Leben durch einen Autounfall völlig aus den Fugen gerät. Sie kommt zwar leicht verletzt davon, befördert mit ihrem Auto aber einen Fußgänger ins Koma. So weit, so schlimm.

Der Komapatient Tom (Stephan Luca) hat allerdings einen sehr unruhigen Geist, der fortan an Jana (Diana Amft) klebt und alle Pläne durcheinanderbringt. Dabei hat Jana viel um die Ohren, will sie sich doch bald mit dem steinreichen Max von Schönberg-Salchow (Lucas Gregorowicz) verloben – und dessen Eltern Margot (Gaby Dohm) und Willi von Schönberg-Salchow (Rüdiger Vogler) mischen bei der geplanten Verbindung bereits kräftig mit. Zu allem Überfluss muss Jana dem genialen Flugzeug-Ingeieur Tom helfen, dessen Formel für eine bahnbrechende Neuentwicklung vor dem gierigen, aber einfallslosen Kollegen Torsten Lang (Michael Rotschopf) zu beschützen. Nur Jana kann Toms Geist sehen und hören, durch ihre Gespräche mit einem Unsichtbaren zweifeln aber bald alle an ihrem Verstand.

Auf die recht absurde Prämisse kann sich der Zuschauer einlassen, meint Kritiker Tilmann P. Gangloff, haben doch auch Klassiker wie Mein Freund Harvey von der Interaktion eines erwachsenen Mannes mit einem unsichtbaren Riesen-Hasen profitiert. Weiterhin lobt er das Timing und die Darstellerführung von Regisseur Ulli Baumann, der die romantische Komödie als “sehenswerte Mischung aus Slapstickeinlagen und subtiler Romantik” inszeniert.

Dass der Hauptdarsteller Tom (Stephan Luca) die meiste Zeit des Films als computeranimierter Geist in Erscheinung tritt, finden Monsters and Critics keinesfalls störend. Wenn die Tricktechnik nicht Selbstzweck ist, sondern als Ausgangspunkt für bissige Situationskomik dient, haben die Kritiker keine Einwände gegen solcherlei technische Kniffe.

Ein Abend lang lustige Unterhaltung scheint garantiert, wenn auch das Genre der romantischen Komödie nicht gerade neu erfunden wird. Torsten Wahl von der Berliner Zeitung stört sich etwas an der Formelhaftigkeit und dem vorhersehbaren Ende. Er sieht den Film im “Niemandsland zwischen Melodram und Romanze”, freut sich aber über den “ungewohnt leichten Zugang zu einem schwierigen Thema”.

Für eine gute romantische Komödie scheinen aber auch keine bahnbrechenden Neuentdeckungen nötig, wenn ansonsten der Zuschauer wohl unterhalten wird. Daher scheint Kein Geist für alle Fälle alle Zutaten für einen vergnüglichen Fernsehabend zu vereinen.

Kein Geist für alle Fälle läuft heute Abend, am 19. Januar 2010 um 20.15 Uhr auf Sat1. Falls ihr nichts für Geister übrig habt, schaut doch in unser Fernsehprogramm und findet Alternativen.

Wählt euer Lieblingskino und gewinnt zwei Kinofreikarten! Moviepilot sucht die beliebtesten Kinos im Lande – die Top 200 findet ihr hier.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News