Die Gleichnisse des Brian

09.07.2011 - 08:20 Uhr
Aktion Lieblingsfilm: Das Leben des Brian
Warner Bros. Pictures/moviepilot
Aktion Lieblingsfilm: Das Leben des Brian
7
30
Unsere Aktion Lieblingsfilm befindet sich auf der Zielgeraden. Ihr habt noch eine Woche Zeit, uns eure Texte zu schicken. Das ist der ideale Zeitpunkt für mich, noch einmal einen meiner Favoriten vorzustellen, bevor eure Werke hier erscheinen.

Das Leben des Brian ist eines der vielen Meisterwerke der legendären Spaßmachertruppe Monty Python. Und die Chance, diesem Kultfilm, der zu meinen absoluten Lieblingen zählt, die ihm gebührende Ehre zu erweisen, möchte ich ergreifen. Aber ein profaner Text würde dieser intelligenten Humorgranate einfach nicht genügen. Also habe ich mich hingesetzt, und Jesu Gleichnisse etwas umformuliert…

D enn wer da bittet, der empfängt eine Menge Humor; und wer da sucht, der findet die wohl beste Komödie aller Zeiten; und wer da anklopft, dem wird aufgetan ein Spaß, der ihm immer im Gedächtnis bleibt. (Loretta 11, 7)
A m nächsten Tag zog er zwei Silbergroschen heraus, gab sie den Mitgliedern von Monty Python und sprach: Dankeschön; und wenn ihr mich weiter zum Lachen bringt, will ich’s euch danken, indem ich euren Film immer wieder ansehe. (Loretta 10, 35)
S ie sprachen zu ihm: Es hat uns niemand erlaubt. Er sprach zu ihnen: Geht ihr auch hin zur Steigung, aber vergesst den Bart nicht. (Mutter Cohen 20, 7)

L aßt Schwanzus Longus umgürtet sein und eure Wachen lachen. (Loretta 12, 35)
E iniges fiel unter die Jünger; und die Jünger hobe es empor und huldigten der Sandale (Mutter Cohen 13, 7)
B rian sprach aber auch zu den Jüngern: Es war ein nackter Mann, der hatte einen Strauch; dem wurde auf den Fuß getreten und da sprach er wieder. (Loretta 16, 1)
E benso auch: wenn ihr das alles seht, so wisst, dass der Lachkrampf nahe vor der Tür ist. (Mutter Cohen 24, 33)
N imm, was dein ist, und geh! Ich will aber mit diesem Letzten feilschen wie mit dir. (Mutter Cohen 20, 14)

D a hatte sie noch einen, ihren geliebten Sohn Brian; den sandte sie als letzten auch zur Steinigung und sagte sich: Sie werden mich mit Bart scheuen. (Schmul 12,7)
E r fing aber an, dem Volk dies Gleichnis zu sagen: Und zu der Zeit soll ein Freund seines Freundes Hammer verlieren und die Jungen sollen nicht wissen, wo die Dinge die jene Väter erst um 8 Uhr am vorhergehenden Abend dorthin gelegt hatten, kurz vor Glockenschlag. (Loretta 20, 9)
S ie nahmen ihn aber, schleuderten den Purchen zu Poden und schickten ihn mit leeren Händen fort. (Schmul 12, 3)

B rian war aber kein reicher Mann, er kleidete sich nicht in Purpur und kostbares Leinen und lebte nicht alle Tage ohne den Verkauf von Otternasen. (Schmul 16, 19)
R eg aber ergriff seinen Vorhang, verhüllte und versteckte sich (Mutter Cohen 22, 6)
I hr seht auf die helle Seite des Lebens. Es kann der Kreuzigungsort, der auf einem Berge liegt, nicht verborgen sein. (Mutter Cohen 5, 15)
A ls nun Rom wuchs und den Wein brachte, da fand sich auch das Aquädukt. (Mutter Cohen 13, 26)
N ach langer Zeit kam Brian in die Wüste und forderte von seinen Gefolgsleute, dass sie sich verpissen. (Mutter Cohen 25, 19)

Jetzt seid ihr dran. Nutzt die restliche Zeit, um uns Texte zu euren absoluten Lieblingsfilmen zu schicken! Denn ihr wisst ja, wer nicht mitmacht, der ist ein SPALTER!


Wenn ihr auch an der Aktion Lieblingsfilm teilnehmen wollt, dann schickt euren Text an ines[@]moviepilot.de. Am 15. Juni 2011 ist Einsendeschluss.

Und hier die Preise, die ihr gewinnen könnt. Wir danken ganz herzlich den Partnern der Aktion Lieblingsfilm, die wirklich tolle Preise für die Sieger bereitstellen.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News