Community

Eine Legende wird 86!!!!

31.10.2015 - 01:00 UhrVor 9 Jahren aktualisiert
"Zwei Himmelhunde auf dem Weg zur Hölle"
Rialto Film
"Zwei Himmelhunde auf dem Weg zur Hölle"
0
1
Er war Schwimmer, Erfinder, Plattfuß und Mücke. Er war und ist Bud Spencer. Heute am 31.10.2015 wird der Freund sowie Kollege von Terence Hill 86 Jahre alt. Ich wünsche Ihm hiermit alles Gute.

Bud Spencer ist Kult. Immer noch kann sich der 1,90 Meter große Hüne deutschlandweit große Beliebtheit erfreuen. Dies durfte er auch in den vergangenen Jahren oft spüren. Seine Bücher „ mein Leben, meine Filme“; „In achtzig Jahren um die Welt“ oder „ Ich esse also bin ich“ führten nicht nur die Spitze der Bestsellerlisten an.Sie sorgten auch dafür, dass die Fans in Massen an strömten um ihr Idol noch einmal oder gar zum erste Mal live sehen zu dürfen. Einer davon war ich. Der Kult um Carlo Pedersoli ist Generations übergreifend.

Bud Spencer, so Carlo Pedersoli ist eine Figur die er nur spielte. Er selbst möchte lieber Carlo genannt werden. So bald die Kamera angeht mache es Klick und er war Bud Spencer. Eigentlich kann man über diese Schauspiellegende nichts Neues sagen. Jedenfalls nichts was nicht vorher irgendwo schon mal gesagt wurde.

Falschmeldungen über den seinen Tode begegnet er eher gelassen. Diesbezüglich äußerte er sich gegenüber der Welt so: „Das ist bereits dreimal geschehen. Ich bin es also bereits gewohnt gestorben zu sein. Der Tod ängstigt mich nicht. Weil ich daran glaube, dass man nicht wirklich stirbt. Die Seele des verstorbenen lebt weiter und erzählen die Wahrheit des Universums. So sehe ich es. Wir haben es ja nicht in der Hand, wir werden irgendwann vor die Augen des ewigen Vaters treten. Egal ob dem christlichen oder islamistischen…“

Terence Hill, der beste Freund eines ganzen Lebens.

Wenn man an Bud Spencer denkt so denkt man auch an Terence Hill. Doch kam es zu dieser Partnerschaft bzw. Freundschaft auch eherzufällig. Es ist bekannt, das der erste gemeinsame Auftritt der Beiden „Gott vergibt… Django nie“ / „Gott vergibt… wir Beide nie“ war. Sicher die zwei Haudegen ebenfalls in dem Monumentalfilm „Hannibal“ zu sehen jedoch trafen sie dort nie aufeinander. In dem Italo-Western des Regisseurs Giuseppe Colizzi war eigentlich ein anderer Schauspieler für die Rolle Terence Hill´s vorgesehen. Dieser brach sich aber einen Tag vor dem Dreh seinen großen Zeh. Bud Spencer jedoch hatte eigentlich gar kein Interesse daran Schauspieler zu werden.Eher aus Geldnot als aus voller Überzeugung nahm er diese Rolle in kauf.

„Können Sie reiten?“

Bud: „Ich hab noch nie auf ein Pferd gesessen.“

„Sprechen Sie englisch?“

Bud: „Kein Wort.“

„Haben Sie jemals einen Bart getragen?“

Bud: „Nein ich rasiere mich jeden Morgen.“

„Was stellen Sie sich als Honorar vor?“

Bud: „Wie lange muss ich denn arbeiten?“

„Zwei Monate.“

Bud: „Dann brauche ich zwei millionen Lire.“

„Ich kann nur eine Million zahlen.“

Bud: „Ja, gut dann auf Wiedersehen.“

Man benötigte einen großen und bulligen Kerl. Da Colizzi niemanden fand der diesem Bild entsprach brachte er das Geld auf und bezahlte Bud Spencer die Wunschsumme.


Aus dieser doch zufälligen Zusammenarbeit entstanden nicht nur Filme wie „ 4Fäuste für ein Halleluja“, „2 Himmelhunde auf dem Weg zur Hölle“ oder „2 Asse trumpfen auf“ sondern auch eine Freundschaft die wie Bud Spencer oft sagte ein Leben lang halten wird. Beide, so Spencer, seien das einzige Film-Duo das sich nie gestritten hatte. „Denn Terence Hill ist ein Schauspieler und ich spiele den Schauspieler“, so Spencer. Auch ließen sich Beiden den nötigen Freiraum. Während und auch nach der Arbeit. Bis heute stehen sich beide noch nahe und haben einen guten Kontakt.

„Er kommt oft vorbei und dann essen wir Pasta. Denn seine Frau möchte nicht, dass er zunimmt. Darum muss er die Pasta bei mir essen“, scherzte Spencer in einigen Interviews.

Als Pepe in der Komödie „Mord ist mein Geschäft Liebling“ durften wir Ihn hier zu Lande 2009 das vorerst (eventuell auch gänzlich) letzte Mal auf der Leinwand sehen und in „I delitti del couco“ war es im italienischen Fernsehen 2010 der letzte Auftritt als Schauspieler. Wenn man von der Doku „Bud´s Best“ 2012 oder „Ninja the Mission Force“2013 (Sprechrolle) absieht. Er bezeichnet sich selbst als Fernsehrentner und möchte seine noch verbleibende Zeit eher mit der Musik und dem Schreiben widmen. Nicht zu vergessen mit seiner Familie sowie Freunden.

Seit 1. Oktober ist sein Buch „Was ich noch sagen wollte“ (aus dem Schwarzkopf&Schwarzkopf Verlag) im Handel erhältlich.

Wie gesagt man kann über diesen Mann nichts neues Berichten. Denn alles, was es zu dieser Person zu sagen gibt wurde irgendwo schon mindestens zweimal niedergeschrieben. Drum sage ich an dieser Stelle alles alles Gute. Auf das es noch einige Jahre mehr werden. Du hast mir und vielen anderen Menschen ein Lachen gezaubert. Dafür Danke. Ich hoffe sehr, dass du heute mit einem Teller Spagetti oder gar Bratkartoffeln die du so sehr liebst gemeinsam mit Terence Hill zusammen sitzen wirst. Eigentlich ist es nur wichtig, dass du diesen Tag mit deinen Liebsten verbringen wirst. Alles Gute Carlo!


Das könnte dich auch interessieren

Kommentare

Aktuelle News