Die endlose Negativ-Serie des Tom Cruise scheint vorbei. Nach Testvorführungen ist Walküre über den Adolf Hitler-Attentäter Stauffenberg nun als derart gut von den Produzenten eingestuft worden, dass sie ihn nicht im Februar, sondern im Dezember in die amerikanischen Kinos bringen. Somit startet der Geschichtsthriller nun zu Haupt-Oscar-Saison, die Produktionsfirma MGM hat sich anders entschieden. Traditionell wird alles von Oktober bis Dezember in die amerikanischen Kinos gebracht, was sich irgendwie Hoffnungen auf den heißbegehrten Preis macht. Und wir allen wissen, wie sehr Tom Cruise gern einen in seinen Händen halten will.
Eigentlich war der Termin für den internationalen Start bereits auf dem 05. Februar verlegt worden und Dieter Kosslick, Chef der Berlinale, hat sich vielleicht schon gefreut. Am selben Tag beginnt die 56. Berlinale und eigentlich müsste er den Film als Eröffnungsfilm wählen. Auf dem Präsentierteller haben sie ihm den Film angeboten. Möglicherweise erhoffte sich Kosslick von Walküre keinen guten Film, aber immerhin viel Prominenz auf dem Roten Teppich, Regisseur Bryan Singer, natürlich Tom Cruise und all die vielen deutschen Schauspielern, die in kleinen Rollen auftreten dürfen. Wir sind gespannt, ob sich Dieter Kosslick für den Film entscheidet. Denn der sagt eindeutig: Nimm mich oder stirb!