Fox' Produktions-Desaster Fantastic 4 erntete reichlich schlechte Kritiken, als dieser letztes Jahr in die Kinos kam. Regisseur Josh Trank (Chronicle - Wozu bist du fähig?) schien seine Vision nicht durchsetzen zu können. Nachdrehs und andere Faktoren machten aus dem Franchise-Neustart ein Endprodukt, das das Publikum fast durchgängig negativ aufnahm (Rotten Tomatoes : Kritiker 9 % positiv, Publikum 19 %). Im Mai äußerte sich dann Produzent und Drehbuchautor Simon Kinberg, der Fehler eingestand und sich einer Fortsetzung weiterhin positiv gesonnen zeigte. Anfang dieses Monats sprach auch Darsteller Miles Teller (Whiplash) darüber, dass er gerne ein Sequel drehen würde. IGN hakte nun bei Kate Mara (House of Cards) nach, die ebenfalls affirmativ auf die Frage antwortete, ob sie bei einem Sequel dabei wäre:
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
YouTube Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung
Die Fantastic 4-Verfilmungen hatten es noch nie leicht. Schon 1994 wurde eine B-Film-Produktion auf die Beine gestellt, nur um die Rechte zu behalten. Auch aus diesen Gründen stand der letztjährige Versuch wieder unter enormem (Zeit-)Druck. Neben der Möglichkeit eines Sequels steht auch weiterhin im Raum, ob Marvel und Fox sich auf einen Deal einigen könnten, wie es Marvel und Sony mit Spider-Man taten, um die Fantastischen Vier in das Marvel Cinematic Universe einzubauen. In einer Episode von Collider Heroes äußerte sich Podcast-Produzent Matt Key zu genau dieser Option:
Ich habe von ein paar meiner Quellen, meinen kleinen Vögeln, gehört, dass Fox und Marvel ... sozusagen geredet haben, aber nicht wirklich. Aber es gibt Interesse von Fox, wie 'Oh, weißt du, was die mit Sony und Spider-Man gemacht haben, ist wirklich ganz cool, vielleicht ...' Wir sind Jahre davon entfernt, dass das passieren könnte ... aber ich denke, das ist es, was es braucht ... Fox und Marvel, die zusammenarbeiten.
Welche Lösung würdet ihr euch für die Fantastic 4 wünschen?