Das ging wohl manchen zu weit. Nach Beschwerden über die sexuelle Natur einiger Werbeplakate, musste Fox das Promotion-Material für die neue Comedy-Serie Cooper Barrett's Guide to Surviving Life wieder entfernen. Was die Kritiker an den "Penis-Lichtschalter"-Plakaten störte, erklärt sich von selbst. Hier könnt ihr auch den schiefgegangenen Witz auf eigene Gefahr hin selbst angucken:
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Twitter Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung
Um
so viele Menschen wie möglich zu erreichen und aus der unglaublichen
Masse an Werbematerial hervorzustechen, bewegen sich die Werbenden nicht selten auf der Schwelle zwischen lustig und
geschmacklos. Immer wieder kommt es vor, dass Kampagnen aufgrund von
zahlreichen Beschwerden gestoppt oder überarbeitet werden
müssen - im Gegensatz zu vielen vom Timing her schlechten Werbekampagnen könnte man dieses hier noch als unauffällig bezeichnen. Aber es fallen eben ab und zu auch eher harmlose Werbungen der
Zimperlichkeit oder Humorlosigkeit der Kritiker zum Opfer. Im Fall der
zurückgezogenen Fox-Werbung lässt sich sicher darüber streiten,
wie anrüchig diese wirklich ist.
Mehr: Top 7 der skandalösesten Serien-Plakate
In Cooper Barrett's Guide to Surviving Life geht es um einen College-Abgänger, der versucht, sein Leben auf die Reihe zu bekommen. Die unsichere Zeit zwischen dem College und dem Ernst des Lebens steckt für Cooper (Jack Cumore-Scott) und seine Freunde voller Abenteuer, die es auszukosten gilt. In weiteren Rollen sind Meaghan Rath (Being Human), James Earl (Ground Floor, Charlie Saxton (Betas) und Justin Bartha (Hangover) zu sehen.
Ist das Verbot der Fox-Werbung in euren Augen gerechtfertigt?