Frechen - Kleinstadt mit höchstem Filmfreakanteil

22.04.2010 - 13:50 Uhr
4
2
2008 belegte das Lindentheater in Frechen den 3. Platz in unserem Kinovoting, auch dieses Jahr hat das Haus bereits 103 Fans gesammelt. Wir stellen euch das kleine, aber sehr feine Kino in der Stadt Frechen bei Köln vor, eines der ältesten noch in seiner ursprünglichen Form bestehenden Filmtheater in Deutschland.

Lieblingskinos stehen nicht nur in den großen Metropolen der Nation. Auch in kleineren Städten entdeckt man Perlen unter den Lichtspieltheatern. Eine Reihe kleinerer Kinos haben wir euch bereits vorgestellt. Frechen, eine kleine Stadt in der Nähe von Köln, dürfte euch bis jetzt kaum aufgefallen sein. Bis jetzt, denn ab nun müsst ihr den Ort und seine Bewohner fest im Blick behalten, da sich dort eine auffällig hohe Dichte an Kinofans befindet!

Ein ursprüngliches Kino
Der Charme der 50er Jahre erwartete den Besucher des Lindentheaters in Frechen einst schon in Form eines alten VW-“Käfers” in der Kassenhalle. Als einziges der ursprünglich 5 Kinos in Frechen überstand das Lindentheater das durch den Siegeszug des Fernsehens eingeleitete “Kinosterben” der 1970er Jahre unversehrt. In den 1980er Jahren wurden kommunale Kinos oft einer Aufschachtelung der Säle unterzogen, um dadurch auf mehr Leinwänden spielen zu können. Auch dieses Vorgehen ging am Lindentheater ohne Auswirkungen vorbei. Es besteht also heute noch in der Form, wie es 1957 von seinen Betreibern Heinrich und Dorothea Bucco eröffnet wurde. Der einzige Saal bietet 419 Gästen Platz. 1995 wurde die Leitung des Theaters dem Linden-Theater e.V. übertragen, dessen Mitglieder ehrenamtlich wirken. Jeden Mittwoch wird zudem durch den Frechen-Film e.V. ein “besonderes” Kinoprogramm präsentiert.

Programmauswahl für Jedermann
Donnerstags bis Dienstags werden die neusten Kinohits gezeigt. Mittwochs übernimmt der Frechen-Film e.V. das Kommando über den Projektor, um dem Publikum künstlerisch wertvolle Filme, Originalfassungen, Dokumentarfilme oder Kunst- und Musikfilme zu präsentieren. So ergibt sich eine breitere Programmauswahl, die alle Möglichkeiten eines Kinos in einer kleineren Stadt abdeckt. Im Rahmen der Kapazitäten wird der Saal auch für andere Veranstaltungen genutzt, so zum Beispiel für Puppentheater und andere Bühnenprogramme, oder auch für Festakte wie Preisverleihungen.

Star-Trek-Zeitreise im Mai
Am Donnerstag, dem 13. Mai 2010, zu Christi Himmelfahrt, veranstaltet der Frechen-Film e.V. im Rahmen seines 20jährigen Bestehens ein ganz besonderes Event. Einen Tag lang kann man auf Zeitreise mit Star Trek gehen. Hierzu werden folgende Filme gezeigt:

Star Trek IV – Zurück in die Gegenwart
Star Trek VIII – Der erste Kontakt
Star Trek XI – Die Zukunft hat begonnen

Weitere Informationen zum Star-Trek-Tag gibt es hier.

Das Lindentheater in Frechen kann man im Internet besuchen. Und weitere Kinoporträts findet ihr in der Reihe Mein Herz für Kino.

Alle Infos zur Lieblingskino-Auswahl und dem Gewinnspiel

Noch bis zum 30. April könnt ihr eure Lieblingskinos wählen und dafür zwei Kinofreikarten gewinnen. Die aktuell beliebtesten 200 Kinos findet ihr hier.

Mein Herz für Kino - moviepilot

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare

Aktuelle News