Vor einer Dekade unternahm Vin Diesel den Versuch, seine Filmografie um eine weitere Reihe zu erweitern. Nachdem er sich dank Fast & Furious, Riddick und Triple X bereits im Action- und Sci-Fi-Genre etabliert hatte, wagte er sich mit The Last Witch Hunter in den Fantasy-Bereich und verfilmte mehr oder weniger seine eigene Dungeons & Dragons-Kampagne. The Last Witch Hunter war jedoch kein großer Erfolg.
Trotz bitterem Fantasy-Flop: The Last Witch Hunter 2 mit Vin Diesel befindet sich in Arbeit
Obwohl Diesel in den vergangenen Jahren immer wieder davon sprach, dass er eines Tages als Kaulder, so der Name seines schlagfertigen Hexenjägers, zurückkehren will, hielten wenige Menschen in der Branche The Last Witch Hunter 2 für realistisch. Nicht zuletzt konnte das Original bei einem Budget zwischen 70 und 90 Millionen US-Dollar weltweit nur knapp 150 Millionen US-Dollar einspielen.
Hollywood-Studios erwarten sich in der Regel von ihren Filmen das Zwei- bis Dreifache der Produktionskosten. Nicht zuletzt müssen die Einnahmen mit Kinos, Stars und den Vertrieben in anderen Ländern geteilt werden, ganz zu schweigen von den Kosten, die fürs Marketing draufgehen. Wie Deadline erfahren hat, befindet sich nun trotzdem The Last Witch Hunter 2 mit Vin Diesel als Hauptdarsteller in Arbeit.
Offenbar lief der erste Teil in internationalen Märkten deutlich besser als in den USA, wo er im Zuge seiner Leinwandauswertung nur 27 Millionen US-Dollar einnehmen konnte. Auch im Heimkino hält sich der Film Jahre nach seinem Kinostart stabil. Neben dem Verkauf von physischen Veröffentlichungen erfreute sich The Last Witch Hunter vor allem bei Netflix sehr großer Beliebtheit und landete sogar in den Streaming-Charts.
Überraschung: Michael Caine soll für The Last Witch Hunter 2 aus dem Ruhestand zurückkehren
Die größte Nachricht ist jedoch eine andere: Niemand Geringeres als Schauspiellegende Michael Caine soll für die Fantasy-Fortsetzung aus dem Ruhestand zurückkehren. Ursprünglich hatte Caine vor zwei Jahren angekündigt, sich von seiner Arbeit vor der Kamera zurückzuziehen. Für The Last Witch Hunter 2 macht er anscheinend eine Ausnahme, auch wenn bislang noch keine Verträge unterschrieben sind.
Bereits in dem 2015 erschienenen Original spielte Caine die Rolle von Dolan, einem Priester, der Diesels Hexenjäger tatkräftig unter die Arme greift. Es ist davon auszugehen, dass Caine, sollte er tatsächlich zurückkehren, diese Rolle ebenfalls in Teil 2 übernimmt. Wann der Film ins Kino kommt, steht noch nicht fest. Laut Deadline soll die Fortsetzung bei Lionsgate so schnell wie möglich in Produktion gehen.
- Zum Weiterlesen: Eine andere Fantasy-Reihe erobert gerade die Netflix-Charts
Lionsgate hegt offenbar die Hoffnungen, The Last Witch Hunter in ein robustes Franchise auszubauen. Das Studio, das u.a. hinter Die Tribute von Panem und John Wick steckt, verfügt aktuell über keine große Fantasy-Reihe, die regelmäßig Menschen ins Kino lockt. Mit The Last Witch Hunter hätten sie zumindest das grobe Fundament für ein Universum mit eigener Mythologie, das in Zukunft weiter ausgebaut werden kann.