Der Soundtrack ist ein nicht ganz unwichtiger Teil eines Films, soviel steht fest. Und wenn wir uns die Pressemitteilung ansehen, die Sony gestern anlässlich des The Amazing Spider-Man 2: Rise of Electro -Scores herausgegeben hat, erwartet uns eine ganz besondere musikalische Untermalung. Laut /Film, die die Pressemitteilung von Sony veröffentlichten, wird sich Hans Zimmer, der James Horner abgelöst hat, mit Rapper Pharrell Williams, Johnny Marr (ehemaliger Gitarrist bei The Smiths), Michael (Mike) Einziger (Gitarrist bei Incubus) und Dave Stewart (Ex-Eurythmics) zusammentun, um als eine Art Supergruppe für den perfekten Soundtrack zu sorgen.
Hans Zimmer erzählte, dass, als bekannt wurde, dass er mit Marc Webb am Soundtrack von Spider-Man: Die Rückkehr des Helden arbeitet, sich viele Musiker bei ihnen meldeten, um Teil des Projektes zu werden. Marc Webb hätte daraufhin vorgeschlagen, eine Band zu gründen. Gesagt, getan. Laut Hans Zimmer hatten die Musiker jede Menge Spaß zusammen und sie hätten einige Überraschungen in petto. Bleiben wir also gespannt, was Hans Zimmer und seine Superband uns vorsetzen werden.
Spannend bleibt es auch auf der viralen Seite des Daily Bugle, die seit Juli online ist und Fans mit Artikeln über fiktive Geschehnisse des The Amazing Spider-Man-Universums unterhält. Diesmal hat sich J. Jonah Jameson, der Herausgeber der Zeitung, zu Wort gemeldet. In seinem Artikel stellt er Spider-Mans Heldentaten in Frage und wundert sich, was dem maskierten Spinnenmann eigentlich das Recht gibt, über andere Menschen eine Strafe zu verhängen. Jameson ist der Meinung, dass ein wahrer Held sich nicht vor den Menschen, denen er hilft, verstecken muss. Bis Spider-Man nicht mehr über sich preisgibt, wäre er in den Augen des Herausgebers kein Held. Spider-Man dürfe ihm aber gern das Gegenteil beweisen.
In Deutschland soll Spider-Man: Die Rückkehr des Helden am 17. April 2014 anlaufen.
Was sagt ihr zu den Neuigkeiten aus dem Spider-Man-Universum?