Keiner konnte ihn irgendwie aufhalten: Harry Potter und der Halbblutprinz hat am Wochenende weltweit Kids & Teenies, Mütter & Väter, Omas & Opas in die Kinos gezogen. In den USA hat der Film in den ersten fünf Tagen seit seiner Premiere knappe 160 Millionen Dollar eingespielt. Damit hat der Film dort alle seine Potter-Vorgänger in den Schatten gestellt. Auch weltweit war der Film Spitze und erzielte knapp 400 Millionen Dollar. Deutschlands Fans trugen tatkräftig zu diesem Ergebnis bei, denn knapp 2,2 Millionen Zuschauer strömten in die Kinos, um das neue Abenteuer von Harry Potter zu sehen. Für die deutschen Kinos war dies phänomenal: Das beste Wochenende seit drei Jahren haben Harry Potter, Hermine Granger und Ron Wreasley dem Kino beschert.
Auf dem 2. Platz der US-Kino-Charts hielt sich Ice Age 3 – Die Dinosaurier sind los, der nochmals 17,7 Millionen Dollar erspielt hat und so bereits einen Kontostand von 152 Millionen Dollar verzeichnen kann. Auch in Deutschland ist der Animationsstreifen weiterhin top: Nochmals 1 Millionen Zuschauer zog der Film in seinen Bann. Das ist Rekord, nachdem der Film ja bereits drei Wochen in den Kinos zu sehen ist. Insgesamt ist Ice Age 3 – Die Dinosaurier sind los der erfolgreichste Film des Jahres in den deutschen Kinos, mehr als 5 Millionen Besucher haben ihn schon gesehen.
Erstaunlicherweise landete Transformers – Die Rache in den USA auf dem 3. Platz. Mittlerweile hat sich der Film dort 364 Millionen erspielt und führt die Jahres-Charts an. In Deutschland haben sich bereits mehr als 1,7 Millionen Zuschauer den Film angeschaut. Auch dieses Ergebnis hat zu dem weltweiten Kassenerfolg geführt: Mehr als 728 Millionen Dollar stehen bereits auf dem Konto des Actionkrachers.
Brüno dagegen enttäuschte am zweiten Wochenende enorm. In den USA sank das Zuschauerinteresse um 78 Prozent: “Nur” 8,37 Millionen Dollar hat der Film erspielt. Dicht verfolgt wird er von Hangover 2, der in der xten Woche nochmals 8,31 Millionen Dollar erspielen und sein US-Kassenergebnis auf 236 Millionen Dollar hochschrauben konnte.
Auf dem Plätzen folgen die Komödie Selbst ist die Braut (8,29 Millionen Dollar), das Gangsterdrama Public Enemies (7,59 Millionen Dollar), der Pixarfilm Oben (3,15 Millionen Dollar), das Familiendrama Beim Leben meiner Schwester (2,83 Millionen Dollar) und die Teenie-Komödie I Love You, Beth Cooper (2,67 Millionen Dollar).
Quelle: imdb.com / blickpunktfilm.de