Geschätztem Teeniefilm-Mitverehrer Mr. Pink ist das zu verdanken und deswegen lege ich jetzt mal los, hopphopp, ruckzuck, holla die Waldfee.
1. Beschreibe dein Kinojahr 2014 in einem Wort!
Läuft.*
2. Alles mit Marvel hat mich dieses Jahr positiv überrascht.
Ja, das ist ein großer Brocken ganz zum Anfang. Nicht nur ein Film, sondern ein ganzes Studio war dieses Jahr für die meisten freudigen Ausdrücke auf meinem Gesicht verantwortlich. Klar, es ist nicht so als ob ich von Marvel Studios nur Kacke erwartet hätte, aber die beiden letztjährigen Filme Iron Man 3 und Thor 2: The Dark Kingdom waren trotz hohem Unterhaltungswert nicht die Hausnummern, die ich nach dem Partypizza-Lieblingsfilm Marvel's The Avengers erwartet hätte. Außerdem stellte sich Agents of S.H.I.E.L.D. und keine Aussicht auf einen Film ohne weißen Typen an der Speerspitze als ziemliche Enttäuschung heraus.
Und 2014? Alles ist besser! Nein, nicht nur besser, alles ist fantastisch! (Ist das die deutsche Variante von Everything is Awesome?) Captain America 2: The Return of the First Avenger und Guardians of the Galaxy sind die beiden besten Marvel-Filme nach den Avengers selbst, Agents of S.H.I.E.L.D. nimmt mit der Hydra-Storyline, aber vor allem jetzt mit Staffel 2 mächtig an Fahrt auf und wird scheinbar fast unwillkürlich ein Must-See im Fernsehen und dazu noch Ankündigungen für haufenweise tolle Projekte wie Black Panther, Captain Marvel und die Netflix-Serien. Marvel macht im Moment einfach alles richtig, was man nur richtig machen kann und deshalb Hut ab und viel Glück für die nächsten paar Jahre.
3. Was war dein geilstes/coolstes/groteskestes Kinoerlebnis dieses Jahr?
Doctor Who: Deep Breath. Serien sind das neue Schwarz, das wissen wir mittlerweile und mein zweites großes Doctor Who-Kinoevent war zwar nicht ganz die ausgelassene Party wie The Day of the Doctor letztes Jahr, aber immer noch so ziemlich das geilste/coolste Erlebnis, was man im Kino so haben kann.
Unter grotesk fallen mir noch Interstellar ein, den ich das erste Mal in der vierten Sitzreihe mit steif nach oben gerichtetem Hals und hinterher entsprechend dröhnendem Geist gesehen habe und It Follows, der auf dem Filmfest München mit französischen Untertiteln gezeigt wurde und zwar aus folgendem Grund:
4. Auf einer Skala von 1 (Wäh!) bis 10 (Wuhu!) - wie toll war das Kinojahr 2014?
Eleven. Jedes Kinojahr ist super und wer was anderes behauptet, soll halt auswandern.**
5. Bei You're Next und It Follows hab ich Lust auf mehr Horrorfilme bekommen.
Ich bin eigentlich kein Horrorkid. Ich habe in meinem Leben vielleicht dreißig Horrorfilme gesehen, was angesichts der Angebezahl auf meinem Profil (die im Vergleich zu den meisten hier sowieso im Staub verblasst), wirklich schrecklich wenig ist. Aber dieses Jahr bin ich tatsächlich auf zwei Filme gestoßen, die das Ganze ein bisschen ändern könnten. Beide sind intelligent geschrieben, filmisch toll gemacht und bieten mir eine Protagonistin, mit der sich den ganzen Film über mitfiebern und die Knöchel weiß beißen lässt. Ich wünsche mir erstens mehr linear erzählte Horrorfilme ohne Flashbacks und Fantasieszenen, zweitens ein Traumsequenzverbot für alle Gruselfilme, drittens mehr Humor in ihnen und viertens mehr Badass-Slasher-Bitches wie Erin und Jay. Außerdem wünsche ich mir ein Pony.
6a. Bei welchem Kinofilm bist du dieses Jahr vom Sessel gefallen?
Die Wurmlochsequenz in Interstellar war sehr nah dran. Und diese Szenen mit dieser Musik in Under the Skin (wenn ihr ihn gesehen habt, werdet ihr wissen, welche Szenen ich meine). Ich konnte ihn sogar auf dem Filmfest wirklich im Kinosaal sehen und habe selten zuvor so sehr das Bedürfnis gespürt, mich unter meinem Sessel zu verkriechen. Nicht schön. Außerdem vor Fremdscham während der Hälfte der Szenen in The Amazing Spider-Man 2: Rise of Electro.
6b. Bei welchem Kinofilm bist du dieses Jahr im Sessel eingeschlafen?
Richtig langweilig fand ich dieses Jahr keinen Kinofilm so richtig, zuhause habe ich aber das erste Mal in meinem Leben einen Film auf VOD vorgespult. Es handelt sich um den Kolossalflop Horns von Alexandre Aja, der die schlechtesten Flashbackszenen JEMALS IN DER GESCHICHTE DES KINOS gedreht hat und dann auch noch aus schierer Dödeligkeit mit David Bowies Hymne des Überhits Heroes unterlegt , weil maaan, doesn't matter it's shit, as long as we chuck Heroes in, everybody will dig it, maaan.
6c. Bei welchem Kinofilm hast du dieses Jahr geknutscht?
Under the Skin natürlich. Oder (noch besser) Gone Girl - Das perfekte Opfer. Das sind Filme, die nicht nur zum Knutschen, sondern gleich zum sitzübergreifenden Trockenreiben einladen. Vorausgesetzt natürlich, die Leute um einen herum haben kein Problem damit. Immer vorher fragen. Das gebietet die Höflichkeit.
Richtige Antwort: Wie der Wind sich hebt
7. Welcher ist dein Lieblingsfilm 2014?
Ach ja, Moment, der ist ja noch nicht draußen. Okay...
War noch nicht mal im deutschen Kino? Die Welt ist gegen mich!
The Lego Movie. Steht seit März an der Spitze meiner Filme mit Kinorelease 2014 und wurde tatsächlich immer noch nicht runtergekickt. Weiß auch nicht, wie das passieren konnte. Aber es bleibt ja immer noch ein bisschen Zeit und ein paar Kandidaten haben sicher schon die Streitäxte geschultert und machen sich auf zum Kampf gegen Emmet, Wyldstyle und Batman.
Wurfattacke
Es ist schon ein bisschen schwierig, denn woher soll ich denn jetzt genau wissen, welche meiner Lieblingsmoviepilotbuddys schon mit dem Wurf eines Stück Holzes bedacht wurden?
Ihr drei habt hoffentlich noch keins, zumindest konnte ich kein Indiz dafür finden:
Tautou - Der Mysteriöse
SKURRIL - Der nicht in den Snowdenfilm wollte und über den ich mich jetzt deshalb fälschlicherweise erhaben fühle
Ihr habt 24 Stunden Zeit, danach müsst ihr 100 Euro für obdachlose Giraffen spenden!
-
Bekommst du das moviepilot-Stöckchen zugeworfen und bist motiviert, mitzumachen, dann beantworte die Fragen als eigenen Blogartikel und gib es innerhalb von 24 Stunden an drei weitere moviepiloten per privater Nachricht hier auf moviepilot weiter.
- Nenne in deinem Artikel, von wem du das Stöckchen bekommen hast und wem du es zuwirfst.
- Damit wir deinen Stöckchen-Artikel leichter finden und hier verlinken können, gib ihm den Titel "DEIN USERNAME fängt das moviepilot-Stöckchen #1".
- Wirst du öfters nominiert, dann gib das Stöckchen einfach jedes Mal an drei neue Gesichter weiter.
- Kopiere diese fünf Punkte in deinen Artikel.
- (Heißt das, man muss den letzten Punkt nicht kopieren?)
**Formulierung ein Witz