Kino-Charts: Dark Knight überflügelt sie alle

21.07.2008 - 08:03 Uhr
Batman
Warner Bros. Ent.
Batman
4
0
NEWS» Rekord für Dark Knight mit Christian Bale und dem verstorbenen Heath Ledger.

Wer ist schon Spiderman, Iron Man, Indiana Jones oder Hulk? Niemand und Nichts, sagt sich Batman und überflügelt sie alle am ersten Wochenende. Sagenhafte 155,4 Millionen Dollar hat das neue Batman-Abenteuer Dark Knight von Christopher Nolan mit Christian Bale als Batman und dem verstorbenen Heath Ledger als Joker seit Freitag eingespielt und damit nicht nur den Tagesrekord (wir berichteten hier), sondern auch den Wochenend-Rekord gebrochen. Diesen hielt bisher Spiderman 3 mit 151,1 Millionen Dollar. Ganz nebenbei hat der Film nicht nur bereits am ersten Wochenende allein in den USA seine Kosten eingespielt, sondern könnte auch zum finanziell erfolgreichsten Film des Jahres werden und alle anderen Superhelden des Sommers und die anderen Blockbuster locker an die Wand spielen. Zudem ist die Resonanz der Kritiker wie auch der Fans euphorisch: Beim User-Rating auf der imdb hat der Film derzeit 9.5 Punkte. Endlich hat der langjährige Spitzenreiter Der Pate einen ernstzunehmenden Konkurrenten.

Auch der zweite Neueinsteiger Mamma Mia hat mit 27,6 Millionen Dollar ein mehr als akzeptables Ergebnis erzielt. Die Musical-Verfilmung ist eben ein echter Sommer-Spaß mit einer brillanten Meryl Streep, die einmal mehr beweist, dass sie zu den besten Schauspielern Hollywoods gehört. Mindestens eine Golden Globe- wenn nicht gar eine Oscar-Nominierung wird es für sie und ihren Gesang geben. Mit Platz 3 musste sich Hancock mit Will Smith begnügen. Aber darüber ist der Superheld bestimmt nicht böse, denn immerhin schraubte er sein Einspielergebnis damit auf 191,5 Millionen Dollar hoch und wird wahrscheinlich noch die 200-Millionen-Dollar-Hürde knacken. Das 3-D-Abenteuer Die Reise zum Mittelpunkt der Erde legte sich nochmals 12 Millionen Dollar in die Kasse. Auch das ist überaus gut, denn der 3-D-Film hat ja das Handicap, in weniger Kinos gezeigt werden zu können. Die Top 5 beschließt Hellboy, der sich auch 10 Millionen Dollar gutschreiben konnte. Ein Kino-Kassen-Wochenende der Superlative!

Bei uns ging es dagegen gemächlicher zu, aber immer noch sehr gut für die Kinobranche. Etwas weniger als eine halbe Millionen Zuschauer haben sich ein Ticket für Mamma Mia gekauft. Das ist immerhin das beste Einspielergebnis für ein Musical seit langem und sichert den ABBA-Musikern weitere Tantiemen. Hancock wurde auf den 2. Platz verwiesen. Wahrscheinlich ist aber, dass der Superhelden-Film bald die 3-Millionen-Zuschauer-Hürde knacken wird und damit zählt er jetzt schon zu den oberen Spitzenreitern des Jahres. Ähnlich ergeht es Kung Fu Panda. Der Animationsfilm wird ebenfalls eine Hürde nehmen, allerdings sind es bei ihm “nur” 2 Millionen Zuschauer, die er aktuell anpeilt. Auf Platz 4 landete der Neueinsteiger Get Smart. Die Agenten-Parodie hatte es schwer, sich gegen die anderen starken Filme durchzusetzen. Die Top 5 beschließt überraschender Weise der deutsche Teeniefilm Mädchen, Mädchen.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News