Immer wieder verbündet sich ein Star vor der Kamera mit einem der kreativen Köpfe dahinter und die beiden stellen als unschlagbares Duo die Filmwelt auf den Kopf. Von Tom Hanks und Steven Spielberg über Penélope Cruz und Pedro Almodóvar bis zu Denzel Washington und Tony Scott: Der König dieser Disziplin dürfte Martin Scorsese sein – wahlweise mit Robert De Niro oder Leonardo DiCaprio im Gepäck.
Eine der spannendsten Kollaborationen dieser Art hat sich zwischen dem griechischen Regisseur Yorgos Lanthimos und der Schauspielerin Emma Stone ergeben. Bereits drei abendfüllende Spielfilme (und einen Kurzfilm) haben die beiden miteinander umgesetzt. Nun folgt der vierte Teil dieser überaus fruchtbaren Zusammenarbeit: Bugonia – eine Sci-Fi-Komödie, die ihr unbedingt auf dem Schirm haben solltet.
Mehr über den Film: Alle Infos, Bilder und Trailer zu Bugonia
Die schwarze Sci-Fi-Komödie Bugonia fragt: Was wäre, wenn Emma Stone in Wahrheit ein Alien ist?
Wer schonmal einen Film von Yorgos Lanthimos gesehen hat, weiß, dass hier in der Regel keine gewöhnlichen Kinoerfahrungen warten. Dort treffen eigenwillige Gedanken auf schwarzen Humor, der sich durch eine detailverliebt gestaltete Welt voller entfremdeter Figuren zieht. Lanthimos erzählt von existenziellen und moralischen Abgründen, die sich mit markanten Bildern für immer ins Gedächtnis brennen.
Auch Bugonia klingt nach einem Film, der noch lange nach dem Abspann beschäftigen wird: Zwei von Verschwörungstheorien begeisterte Männer (Jesse Plemons und Aidan Delbis) kommen zu dem Entschluss, dass die Chefin eines einflussreichen Unternehmens in Wahrheit eine Außerirdische ist – und die Erde vernichten will. Wenn sie nicht augenblicklich handeln, könnte das Ende der Menschheit besiegelt sein.
Kurzerhand entführen sie jene vermeintliche Alien-Geschäftsführerin und lösen eine Kette verheerender Ereignisse aus, zumal unklar ist, ob sie mit ihrer Theorie richtig liegen oder völlig willkürlich eine Frau in ihre Gewalt bringen. Gespielt wird diese übrigens – ihr habt es an diesem Punkt vermutlich schon erraten – von niemand Geringerem als Emma Stone, die ihre Filmografie um eine weitere herausfordernde Rolle erweitert.
Spätestens nach der extrem ungemütlichen Serie The Curse dürfte klar sein, dass Stone die derzeit wohl unerschrockendste Schauspielerin in Hollywood ist. Begleitet hat sie auf diesem Weg Lanthimos mit drei filmischen Grenzgängen, die Stone einen beachtlichen Raum zur freien Entfaltung gewähren und sogar ihren zweiten Oscar-Gewinn bescherten: The Favourite (2018), Poor Things (2023) und Kinds of Kindness (2024).
Komödie und Drama: Unter der Regie von Yorgos Lantimos läuft Emma Stone zur Höchstform auf
Wenn Stone für Lanthimos vor der Kamera steht, wird das Wagnis großgeschrieben. Ihre Figuren besitzen einen schonungslosen Mut zur Hässlichkeit – und damit ist nicht der Blick auf das Äußere gemeint. Vielmehr gestaltet Stone komplexe Charaktere mit so vielen Ecken und Kanten, dass man sich zwischenzeitlich in einem Labyrinth aus puren Ambivalenzen und Widersprüchen währt. Genau das ist der große Reiz.
Egal, wie skurril, übertrieben oder unterkühlt Lanthimos' Inszenierung ausfällt: Emma Stone geht jeden Schritt mit und findet unerwartete Menschlichkeit in den verlorenen Seelen, die sie zum Leben erweckt, vom skrupellos-intriganten Spiel in The Favourite über die tieftraurige Frankenstein-Variation von Poor Things bis zur ultimativen Chamäleon-Performance, die sich durch alle drei Episoden von Kinds of Kindness zieht.
Nicht zu unterschätzen ist zudem ihr komödiantisches Talent. So ernst sich die Lanthimos-Filme oft anhören: Emma Stone kann hier auch auf humoristischer Ebene freidrehen, was definitiv auch zu Bugonia passt. Immerhin handelt es sich um eine Neuverfilmung der südkoranischen Kultkomödie Save the Green Planet! aus dem Jahr 2003, die mit einigen schrägen Momenten aufwartet – eine großartige Steilvorlage.
Dass Stone jetzt ein (angebliches) Alien verkörpert, verwandelt Bugonia geradezu in eine indirekte Fortsetzung ihrer letzten Filme mit Lanthimos, in denen sie nicht selten wie ein exzentrischer Fremdkörper in einer noch viel befremdlicheren Welt wirkte. Immerhin taucht an ihrer Seite mit Jesse Plemons ein vertrautes Gesicht auf: Der zeigte sich in Kinds of Kindess auch schon von seiner besten Seite in einer dreiteiligen Rolle.
- Zum Weiterlesen: Unser Film-Check zu Bugonia mit Emma Stone
Schwarze Sci-Fi-Komödie: Wann startet Bugonia im Kino?
Bugonia, der vor wenigen Wochen bei den Filmfestspielen von Venedig seine Premiere gefeiert hat, startet am 30. Oktober 2025 in den deutschen Kinos. Neben Emma Stone und Jesse Plemons gehören Alicia Silverstone, Stavros Halkias und Newcomer Aidan Delbis zum Cast des Films.