Vor wenigen Jahren erlebte der Held He-Man ein Revival. Auf Youtube begann er, den 4 Non Blondes-Hit What’s Up mit voller Inbrunst zu singen. Der Gag zündete und das Video erlangte Millionen Klicks. Doch die ursprüngliche Comic-Serie, die auf den Figuren von Mattel beruht, hatte damit lange nichts mehr zu tun. Abgesehen von einige Ausstrahlungen im frühen Fernsehprogramm war es still um die Beschützer von Eternia.
Mehr: Dolph Lundgren in Masters of the Universe-Reboot?
Vor über einem Jahr berichteten wir euch schließlich, dass ein Kino-Abenteuer der Heldenserie He-Man and the Masters of the Universe neues Leben einhauchen soll. Sony präsentierte mit Jon M. Chu und Richard Wenk dann auch schnell einen verantwortlichen Regisseur und Drehbuchautoren. Nun gibt es Neuigkeiten an der He-Man-Front. So wurde Wenk inzwischen durch den Autoren Terry Rossio ersetzt. Letzterer ist vor allem durch seine Arbeiten an den Fluch-der-Karibik-Teilen und Lone Ranger, immer gemeinsam mit Ted Elliott, bekannt. Das Script soll so, laut Hollywood Reporter, vorsehen, dass Masters of the Universe auf Eternia, dem fiktiven Heimatplaneten von He-Man, angesiedelt ist.
Während diesbezüglich Fortschritte gemacht werden, erhält das Projekt durch die Absage von Regisseur Jon M. Chu einen Rückschlag. Chu, der durch seine Beiträge zu G.I. Joe: Die Abrechnung und Step Up 2 the Streets bei den Kritikern nicht gerade positiv auffiel, wird also nicht länger für das Reboot zur Verfügung stehen. Die Gründe dafür sind bisher nicht bekannt. Über weitere Neuigkeiten halten wir euch natürlich auf dem Laufenden.
Seid ihr froh, dass ein neuer Regisseur gefunden werden muss oder sollte eurer Meinung nach das Projekt ganz auf Eis gelegt werden?