Mobile-Initiative gibt Nintendo neuen Aufschwung

18.03.2015 - 17:00 Uhr
Geht es wieder aufwärts?
Nintendo
Geht es wieder aufwärts?
0
0
Nintendos Investoren danken dem Unternehmen die neue Partnerschaft mit DeNA. An der Börse kann der japanische Konzern einen Aufschwung von rund 28 Prozent verbuchen.

Nintendos wagemutiger Schritt in die Mobile-Welt  versetzt seit der Ankündigung die Gaming-Gemeinschaft in heiße Debatten. Während einige Spieler den aus ihrer Sicht lange erwarteten und logischen Schritt begrüßen, halten ihn wieder andere für einen schlechten Scherz.

Aber egal wie Spieler der Entscheidung emotional gegenüber stehen, die Reaktionen der an der Börse sprechen eine klare Sprache: Die Investoren sind eindeutig zufrieden mit der neue Partnerschaft mit DeNA. Die Ankündigung sorgte dafür, dass die Aktienanteile Nintendos um rund 28 Prozent stiegen, wie Wall Street Journal  berichtet. Nach drei Jahren, in denen Nintendo vor allem aufgrund der schwächelnden Wii U große Verluste verzeichnen musste, könnte es nun langsam wieder aufwärts gehen.

Mehr: DeNA soll Nintendo-Spiele auf die Smartphones bringen 

Nintendo wehrte sich lange und vehement dagegen, die eigenen Charaktere und Spiele auf Smartphones zu bringen, da das Unternehmen die Meinung vertrat, den eigenen Spielekatalog sowie die eigene Hardware zu untergraben und mehr als einmal den Mangel an Qualität von Spielen auf so wie die Bedeutung von Smartphones und Tablets im Allgemeinen herunterspielte. Ein aktuelles Statement von President Satoru Iwata zeigt, wie sehr sich die Meinung Nintendos seither geändert hat:

Indem wir uns Smartphones zunutze machen, können wir die Zahl an Nintendo-Fans erhöhen. Kein Unternehmen in irgendeiner Branche kann überleben, wenn es sich nicht an die sich verändernden Gegebenheiten des Marktes anpasst.

Die Investoren danken es ihm offenbar schon jetzt. Aktuell ist noch nicht bekannt, welche Charaktere und Spiele zuerst ihren Weg auf mobile Platformen finden sollen. Das Unternehmen verriet nur, dass das erste Nintendo-Spiel noch dieses Jahr  den Weg auf Smartphones finden soll.

Währenddessen brauchen sich Fans von Nintendo-Konsolen allerdings keine Sorgen machen: Nintendo arbeitet weiterhin an eigenen Spielen und Konsolen, die nicht unter dem neuen Mobile-Ansatz leiden sollen. Unter anderem wird aktuell an der neuen Konsole mit dem Codenamen NX  gearbeitet.

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare

Aktuelle News