Mord im Orient Express - Behind the Scenes-Clip zeigt die Vorzüge von 65mm-Film

18.10.2017 - 10:30 Uhr
Mord im Orient ExpressFox
8
0
Kenneth Branagah hat ein Faible für die traditionelle Art, Filme zu machen. Deswegen wird Mord im Orient Express nicht nur mit vielen Kulissen, sondern auch mit 65mm-Film gedreht.

Für Mord im Orient Express gibt sich Kenneth Branagh extra viel Mühe. Der Regisseur hat sich nämlich dazu entschlossen, 65mm-Film für die Dreharbeiten zu benutzen. Die Entscheidung, statt Digitalkameras analogen Film zu verwenden, begründet Branagh mit der verbesserten Optik: "Wir wollten dem Zuschauer die volle Erfahrung ermöglichen, also habe ich auf Film gedreht. Das bedeutet im Wesentlichen, dass das Bild schärfer, satter, farbenreicher ist und es sich anfühlt, als wäre man in ihm drin."

In der Featurette könnt ihr Ausschnitte aus den Dreharbeiten sehen. Laut Branagh soll der Kriminalfilm möglichst viel Kulisse statt Greenscreen haben. Die Schauspieler loben den Aufwand, der dafür betrieben wurde. Slashfilm  verweißt allerdings auch auf die Frage, ob der Film überhaupt in dem 65mm-Format abgespielt wird und entsprechend genossen werden kann. Wenige Kinos sind dafür ausgerüstet, das unkonventionelle Format abzuspielen.

Mord im Orient Express ist eine Adaption von Agatha Christies gleichnamigem Buch aus dem Jahr 1934. Dreizehn Passagiere treten eine Reise im titelgebenden Zug an. Einer wird ermordet. Da der Zug im Schnee stecken bleibt, ist der Mörder noch unter den Passagieren. Ein Polizist an Bord des Zuges muss nun den Fall lösen, indem er die restlichen Fahrgäste genau unter die Lupe nimmt. Viele bekannte Schauspieler übernehmen Rollen in Branaghs Film, wie zum Beispiel Willem Dafoe, Penélope Cruz, Johnny Depp und Daisy Ridley. Der deutsche Kinostart ist am 09.11.2017.

Werdet ihr euch Mord im Orient Express in einem 65mm-fähigen Kino ansehen?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News