Netflix startet schon bald in Deutschland

15.04.2014 - 15:00 UhrVor 11 Jahren aktualisiert
Die Serie House of Cards ist ein großer Erfolg für Netflix
Netflix
Die Serie House of Cards ist ein großer Erfolg für Netflix
9
14
Das Angebot von Video-on-demand-Websites wird hierzulande bald erweitert. Denn der amerikanische Online-Streaming-Dienst Netflix wird womöglich ab September in Deutschland verfügbar sein.

Bei dieser Nachricht dürften Maxdome und Co. die Knie zittern: Der amerikanische Online-Streaming-Riese Netflix wird schon bald auch für alle deutschen Serienfans verfügbar sein. Wie das Online-Magazin Curved exklusiv berichtet, bereitet das Streamingportal derzeit alles für seinen Start in Deutschland vor. Bereits im September soll der geplante Launch dann über die Bühne gehen, womit der deutsche Markt für Video-on-demand-Angebote einen riesigen Konkurrenten erhalten würde. Bisher war Netflix hierzulande nur über das Simulieren einer amerikanischen IP-Adresse für deutsche Fans erreichbar.

Dass Netflix seine Hände auch schon bald nach Deutschland ausstrecken würde, war eigentlich nur eine Frage der Zeit. Die Urmutter aller Streamingdienste expandierte in der Vergangenheit schon in europäische Länder wie England, Irland, Dänemark und Norwegen, weshalb ein Start im September hierzulande nur allzu logisch erscheint. Die Nachfrage in Deutschland nach Online-Streaming-Diensten ist ebenfalls vorhanden, wie der stetige Zuwachs von ähnlichen Portalen wie Watchever und Maxdome zeigt. Allerdings haben diese Anbieter nur relativ wenig Inhalte aus dem amerikanischen Serienmarkt zu bieten, die ohne große Verzögerung auch gleich nach der Erstaustrahlung hierzulande zu empfangen sind. Viele Serienfans müssen derzeit also noch auf semi-legale Seiten zurückgreifen, wenn sie aktuelle Episoden zeitnah nach dem US-Start sehen möchten. Netflix könnte das zumindest teilweise mit seinem großen und aktuellen Angebot ändern.

Weltweit hat der Streaming-Anbieter über 44 Millionen Abonnenten – davon alleine 33 Millionen in den USA. Für rund sechs Euro monatlich wird den Kunden dort der Zugriff auf über 60.000 Filme und Serien angeboten. So konnte Netflix vor Kurzem auch den bisherigen Platzhirsch HBO Go, das Streamingportal des amerikanischen Pay-TV-Senders HBO, überholen. Weitere Erfolge konnte Netflix mit der in Eigenproduktion angefertigten Serie House of Cards mit Oscargewinner Kevin Spacey in der Hauptrolle verzeichnen, welche gerade um eine dritte Staffel verlängert wurde.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News