Samsungs letztjähriges OLED-Einstiegsmodell S85D hat sehr gute Bewertungen eingefahren und ist jetzt bei Amazon vorübergehend um 22 Prozent reduziert zu haben *. Damit ist der Fernseher nicht nur so günstig wie noch nie, sondern obendrein handelt es sich auch um den derzeit günstigsten OLED-TV mit 55 Zoll Bildschirmdiagonale überhaupt – kein anderer Hersteller ist hier aktuell so günstig. Abseits dessen sind aber auch die 65-Zoll- * und die 77-Zoll-Version * zu Tiefstpreisen bei Amazon reduziert.
Deal
Die Ausstattung: Das bietet Samsungs OLED-TV S85D
Abseits der 4K/UHD-Auflösung glänzt der Samsung S85D vor allem durch seinen OLED-Bildschirm, der herkömmlichen LCD-Fernsehern bei Farben, Kontrasten und Schwarzwerten deutlich voraus ist, ebenso wie dank selbstleuchtender Pixel ohne die sonst übliche Hintergrundbleuchtung in Sachen gleichmäßiger Ausleuchtung.
Dazu gibt es mit nativen 100 Hertz Bildwiederholfrequenz auch ein besonders flüssiges Bild und breite HDR-Untersützung, mit Ausnahme von Dolby Vision. Für guten Ton sorgt ein 2.1-Audiosystem mit Support für diverse Dolby-Formate, darunter auch der beliebte Heimkino-Codec Dolby Atmos.
Mit an Bord sind außerdem neben aktuellen Anschlüssen, wie beispielsweise viermal HDMI 2.1, auch zahlreiche Smart-TV- und Gaming-Features, mit verschiedenen App- und Streaming-Optionen sowie speziellen Spielmodi. Weitere Details zur Ausstattung findet ihr auch bei Amazon *.
Rezensionen und Test: So gut ist der Samsung OLED S85D
In den Amazon-Rezensionen * kommt der Fernseher mit durchschnittlich 4,3 von 5 Sternen ziemlich gut an und ist auch Amazons Tipp für hoch bewertete Produkte mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis, die sofort versendet werden können. Bei der Stiftung Warentest gab es im November 2024 für das 65-Zoll-Modell das Gesamturteil Gut (1,8) und im Fachtest bei Hifi.de mit 9 von 10 Punkten sogar eine sehr gute Testwertung.
Demnach ist der Samsung S85D ein OLED für relativ kleines Geld und überzeugt mit vielen Apps, gutem Klang und Ästhetik. Das Bild sei dazu recht neutral und kontrastreich, bedarf in den Einstellungen aber zumindest kleiner Anpassungen für dunkle Details. Gelobt wurden auch smarte Features sowie HDMI 2.1 mit allen Gaming-Features an allen Anschlüssen und USB-Recording mit TV-Twin-Tunern. Moniert wurden etwas verschachtelte Menüs und das Fehlen eines Kopfhörer-Ausgangs.
Alternative: Mini-LED-TV mit 85 Zoll von Hisense
Wenn euch nach einem besonders großen 4K-Fernseher der Sinn steht, könnt ihr euch als Alternative auch den derzeit ebenfalls bei Amazon stark reduzierten Hisense U7NQ mit riesigen 85 Zoll Bildschirmdiagonale näher anschauen.
Letzterer kostet sogar weniger als der hiesige 77-Zoll-OLED von Samsung, ist bei der Bildqualität aber leicht im Nachteil, auch wenn die Mini-LED-Technologie in Sachen Farben und Kontraste fast heranreicht. In beiden Fällen gibt es hier aber ziemlich viel Fernseher für vergleichsweise wenig Geld.
*Bei diesen Links handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Bei einem Kauf über diese Links oder beim Abschluss eines Abos erhalten wir eine Provision. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.