Pierrre Brice: Ein Häuptling kennt keinen Schmerz

06.02.2009 - 12:52 Uhr
Pierre Brice in Winnetou 3.
Pierre Brice in Winnetou 3.
0
0
NEWS» Pierre Brice, der Held unser Jugend, feiert heute seinen 80. Geburtstag.

Winnetou war unser Held, wie Winnetou wollte jeder sein: stark, loyal, stolz, freiheitsliebend, weise usw. usf. Nie kam irgendein böses Wort über seine Lippen, nie beherrschten niedere Beweggründe seine Taten. Ein Held der 1950er und 1960er Jahre, als sich der westdeutsche Film anschickte, mit Indianer in den amerikanischen Prärien richtig Kohle zu machen.

Und Pierre Brice war der Oberheld, unser Rothaut Winnetou. Behänd galoppierte er auf Pferden, erschoss die bösen Feinde und musste auch so manche Niederlage einstecken. In Lendenschurz und mit Kopfschmuck sah er auch einfach super aus. Und er stifte Frieden zwischen den Indianern und den Bleichgesichtern, brachte die Verfeindeten dazu, die Friedenspfeife zu rauche. Deshalb liebten wir ihn. Er war der wahre Edelmann mit Noblesse. So einen Indianer gab es wohl nur auf der Leinwand.

Der französische Schauspieler wurde in Deutschland zum Star, zum internationalen, ein ewig junger Held, der seinen Winnetou nie wirklich loswurde. Schon vor seiner Laufbahn als Häuptling war er ein Abenteurer, wurde Fallschirmspringer in den letzten Tages des Zweiten Weltkrieges. Aber da die wirklichen Feuerproben dann ausblieben und Architektur sich doch als zu langweilig herausstellte, studierte er Schauspiel und damit begannen die wahren Abenteuer. Fast wäre er als ewiger Playboy oder raubeiniger Rowdy in die Filmanalen eingegangen, wenn nicht der erste Karl May-Film Der Schatz im Silbersee so derart erfolgreich gewesen wäre und zahlreiche Nachfolger mit sich brachte. Und immer was es Winnetou (auch einbißchen Old Shutterhand), den alle sehen wollten, am Silbersee oder bei späteren Wild-West-Shows.

Noch Jahre nach diesen Kassenknüllern in Ost wie West zehrte der Schauspieler von seinem gigantischen Ruhm, das Publikum vergötterte ihn. Er versuchte sich in anderen Metiers, in Kriminalfilmen, Gaunerkomödien oder als Fechter Zorro, aber nirgends stellte sich der gleiche große Erfolg ein. So wird er uns dann immer als Winnetou in Erinnerung bleiben, der durch die Weiten reitet und sich unverdrossen für die Seinen einsetzt. Glückwunsch, Pierre!

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News