Zu allererst mal danke an all die Nominierungen von Laudania, LydiaHuxley und Haschbeutel UND Friedsas, dessen Stock sich schon angekündigt hat...
Und jetzt muss ich einen ganzen Stapel Leute nominieren, die da wären:
Martin Canine
ElsaWaltz
Jorah
FriedlVonGrimm
emmanuelle.rastoldo
StrykeOut
Fenrisúlfr
SmooliEntertainment
secasso
Und jetzt wünsche ich viel Spaß mit den Antworten, die mir so in den Sinn kamen!
Die 7 Fragen zum Kinojahr 2015
1. Beschreibe dein persönliches Kinojahr 2015 in einem Wort!
Geheimagentenauferstehung!
2. Bei welchem Film hast du 2015 im Kino am meisten geweint/gelacht/geschlafen?
Hm. Also wie so ziemlich alle habe ich bei Inside Out die Tränen definitiv nicht zurückhalten können, allerdings war das erstaunlicherweise auch bei "Love the Coopers" der Fall. Und das, obwohl ich mir Weihnachtskomödien nicht unbedingt gebe. Aber bei diesem Film habe ich mich einfach mal so richtig weihnachtlich-kitschig-wohlig gefühlt, und das in einem Moment, in dem ich das gebraucht habe, also sage ich einfach mal danke dafür.
Am meisten gelacht...habe ich vermutlich bei "Kingsman". Wie sehr ich diesen Film gefeiert habe, wisst ihr ja alle, denke ich. Und ich lache immer noch über dieselben Sachen, obwohl ich ihn inzwischen mindestens viermal gesehen habe :D Und der Film, bei dem ich dauerhaft am schmunzeln war: "Grand Budapest Hotel". Absolute Spitzenklasse. So viel Liebe, die da reingesteckt wurde. Ich mag so exzentrische Filme sehr, und ich werde mir definitiv die DVD zu Weihnachten wünschen!
Geschlafen...habe ich dieses Jahr einen Film wirklich langweilig gefunden? Eigentlich mache ich von vornherein einen Bogen um Filme, die für mich nach Schlaftablette aussehen...aber DOCH. JA. Ich habe mich nämlich tatsächlich durch "Shades of Grey" gekämpft. Oder es zumindest versucht. Ich hab ihn quasi quergeschaut, in der Hoffnung, dass es in den nächsten 10 Minuten besser wird. Mein Gott, das war einfach nicht AUSZUHALTEN. Wieso hat sowas nochmal so viel Erfolg? Und noch dazu muss ich zugeben: Obwohl ich Johnny Depp so sehr liebe, und ihn gerne in Schutz nehmen würde..."Mortdecai" war einfach total unterirdisch. Nicht mal meine Mum fand den gut, und die kann bei Johnny über ALLES hinwegsehen. Mein Vater saß daneben und hat wortwörtlich gepennt (gut, das tut er bei fast allen Filmen), aber wir haben uns ganz schön durchquälen müssen.
3. Welcher Schauspieler/Regisseur ist deine persönliche Neuentdeckung des Jahres?
Für mich war das tatsächlich dem zweiten Avengers zu verdanken - der hat mir nämlich Paul Bettany näher gebracht. Ein richtig cooler Typ, mit einer Wahnsinnsstimme und einer Menge Talent, der jetzt endlich mal über das Voice-Acting für Jarvis hinauskommt und eine anständige Rolle als Vision bekommen hat. Leider hat er irgendwie die Angewohnheit, in Filme mit viel Potential reinzurutschen, die dann irgendwie drehbuchmäßig total versagen. Ich habe mir Priest angesehen und war vom Ende total enttäuscht, ich habe Legion nur neben dem Basteln herlaufen lassen können, für mehr war der nicht zu gebrauchen, und von Mortdecai fange ich nicht nochmal an. Aber ich habe das Biopic zu Charles Darwin mit ihm geschenkt bekommen, mal sehen, was das so kann. Auf jeden Fall will ich mehr von Paul!
4. Auf einer Skala von 1 (Wäh!) bis 10 (Wuhu!) - wie toll war das Kinojahr 2015?
Da leider ziemlich viel Mittelmaß dabei war...etwa eine 6,5 von 10. Okay, es hatte Kingsman. Also eine 7.
5. Bei ..... hab ich Lust auf mehr Filme von ..... bekommen.
Bei "Im Herzen der See" hab ich Lust auf mehr Filme von Ron Howard bekommen. Die Art, wie diese Geschichte in Szene gesetzt war, hat mich ehrlich fasziniert. Ich liebe Seefahrergeschichten, aber sie sind schwer gut darzustellen, und vor allem hat dieser Film es unter wenigen dieses Jahr geschafft, mich wirklich komplett in eine andere Welt zu ziehen, aus der ich tatsächlich erst wieder zurückfinden musste. Auch wenn Howard sich schon ab und an mal dezent vergriffen hat (Cowboys and Aliens schaue ich zwar gern, aber er ist halt rundum sehr meh), werde ich mir jetzt doch mal wieder ein bisschen was von ihm reinziehen. Schon allein, weil ich "A beautiful mind" noch nachzuholen habe...
6. Was war dein größter Fremdschäm/Hype/Film-Moment im Kinojahr 2015?
Fremdschämen - DEFINITIV "Shades of Grey". Ich meine - WARUM? Warum quäle ich mich mit meinem Roman so ab, eine gute Story und interessante Charaktere zu erschaffen, und die Autorin dieses...dieses...ich weiß nicht mal, als was ich das bezeichnen soll...kann ihren Ultra-Unterdurchschnitt noch verfilmen lassen und Millionen scheffeln. *setzt sich weinend in die Ecke*
Größter Hype-Moment? Der Trailer für "Deadpool". Gott, ich zähle schon die Tage. Nicht mal mehr 100. Bitte werd gut!
7. Welcher ist dein Lieblingsfilm 2015 und warum willst du ihn weiterempfehlen?
Mein Lieblingsfilm 2015. Es gab ein paar, die sich wirklich drum streiten müssen. Außerdem steht noch der kleine Prinz heute Nachmittag aus, der hat gute Chancen. Und "The Imitation Game" rangiert auch ganz weit oben. Unbedingt anschauen, Leute. Aaaaber bislang muss ich einfach bei "Kingsman" bleiben. Sooo viel Liebe. Lest meinen Kommentar dazu, sonst überschlage ich mich hier wieder mit fünftausend Seiten Lobeshymnen ;)Und für alle, die jetzt mitmachen wollen bzw. von mir beschmissen wurden:
Und hier das Prozedere:
- Bekommst du das moviepilot-Stöckchen zugeworfen und bist motiviert, mitzumachen, dann beantworte die Fragen als eigenen Blogartikel und gib es innerhalb von 48 Stunden an drei weitere moviepiloten per privater Nachricht hier auf moviepilot weiter.
- Nenne in deinem Artikel, von wem du das Stöckchen bekommen hast und wem du es zuwirfst.
- Damit wir deinen Stöckchen-Artikel leichter finden und hier verlinken können, gib ihm den Titel "DEIN USERNAME fängt das moviepilot-Stöckchen #6".
- Wirst du öfters nominiert, dann gib das Stöckchen einfach jedes Mal an drei neue Gesichter weiter.
- Kopiere diese fünf Punkte in deinen Artikel.