T-Mobile CEO John Legere gab nun bekannt, dass die Telekom ihre amerikanischen Kunden in Zukunft rund ein Jahr lang mit Gratis-Datenvolumen versorgen wird, sobald diese Pokémon GO zu spielen beginnen (via Variety ). Dies ist nicht das erste Mal, dass die Telekom besonders populären Apps einen Extra-Datenstrom außerhalb der Gebührenzone zugesteht. Ähnliches geschah bereits bei der Einführung von Netflix, Hulu, Spotify und Pandora. Amerikanische Telekom-Kunden dürften sich über das Angebot freuen, das wohl auch reichlich Neukunden anlocken wird — aber wie sieht es eigentlich in Deutschland aus? Wird es hierzulande eine ähnliche Sonderregelung geben?
Mehr: Nintendo bringt das NES als Mini-Konsole mit 30 Spielen zurück
Ich kontaktierte die deutsche Pressestelle der Telekom und erhielt von Pressesprecher Dirk Wende folgende Antwort:
Die Telekom wird ein solches Angebot in Deutschland nicht einführen. Wir haben das Dateninklusivvolumen unserer Mobilfunktarife in den letzten Jahren stark erhöht, so dass auch die Nutzung von Online-Spielen wie Pokémon Go weitgehend abgedeckt ist.
Für die häufigen Ausnahmeregelungen für Telekom-Kunden geriet der Konzern immer wieder in den Verdacht, die Netzneutralität zu verletzen. Hierauf antwortete der amerikanische Pressesprecher mit einer Absage: Die Angebote seien stets zeitlich beschränkte Optionen für Kunden, die diese wahrnehmen können — oder eben nicht. Damit werde die Netzneutralität in keinster Weise verletzt, so der Sprecher.