Bisher sind vom kommenden Sommerblockbuster Transformers 4: Ära des Untergangs von Michael Bay nur wenig Details der Story bekannt und somit werden immer wieder die Gerüchte angefacht, wo sich Transformers 4: Ära des Untergangs wohl innerhalb des Franchises einordnen wird. Wird es ein Prequel oder doch ein Sequel oder gar ein Reboot? Da Shia LaBeouf nicht mehr als Hauptdarsteller zur Verfügung steht, wissen wir bisher, dass ein neuer Story-Bogen aus einer anderen Perspektive eröffnet werden soll. Dieser soll sich in die Kontinuität der drei bisherigen Teile Transformers, Transformers – Die Rache und Transformers 3 einordnen, allerdings mit den menschlichen Helden Mark Wahlberg, Nicola Peltz und Jack Reynor. Doch wie genau Transformers 4: Ära des Untergangs dies umsetzen soll, war bisher nicht durchgesickert. Jetzt bringt Produzent Lorenzo di Bonaventura etwas Licht ins Dunkel.
Mehr: Was haltet ihr von The Dark Knight Rises?
In einem Interview mit The Hollywood News zu seinem neuen Film Jack Ryan: Shadow Recruit wurde Lorenzo di Bonaventura auch zu Transformers 4: Ära des Untergangs befragt. Er gibt zu, dass er vor dem gleichen Problem auch bei Jack Ryan stand, dass sich der Zuschauer nicht vorstellen konnte, wie der neuste Teil in Bezug auf die vorherigen Teile einzuordnen ist. Für Transformers 4: Ära des Untergangs erklärt er: “Es ist definitiv kein Reboot. Es ist eine interessante Frage, wie man es dann nennen könnte. Auf einer gewissen Ebene ist es eine Weiterführung der vorherigen Geschichten, dahingehend, dass der Film die Ereignisse der letzten Filme anerkennt. Vor allem die Zerstörung von Chicago hat eine emotionale Auswirkung…”
Weiterhin fügte Lorenzo di Bonaventura hinzu: "Das spielt alles in den Film mit rein, der mit einem neuen, menschlichen Cast weitermacht, der nichts von den anderen Menschen weiß. Es ist kein Reboot, sondern eine Weiterführung, auch wenn wir mit einem neuen Cast und einer neuen Gruppe weitermachen. Es war eine große Entscheidung, das zu tun. Wir vermissen unsere Freunde, mit denen wir die ersten drei Filme gemacht haben. Sie waren großartig und wir hätten das gar nicht besser hinbekommen können, doch der große Vorteil, es so wie jetzt zu machen, ist, dass es sich beinahe wie der erste Film anfühlt. Es ist eine ganz andere Dynamik, als ich es bisher in einem Film gesehen habe. Ich denke, Star Wars hat das ein wenig so gemacht, doch nicht so nah beieinander, wie wir das machen.
Wenn wir ehrlich sind, ist der menschliche Cast in einem Transformers-Film bisher nie wirklich das wichtigste Element gewesen. Im Mittelpunkt stehen die wendigen und riesigen Transformers und die brachiale Action. Da fallen die Menschen schnell hinten runter oder könntet ihr aus dem Stegreif eine wichtige Sache nennen, die Shia LaBeouf in den letzten drei Transformers-Filmen getan hat?