Nach dem Auftakt einer der einflussreichsten Sci-Fi-Action-Reihen läuft im deutschen Free-TV diese Woche der zweite Teil der Mad Max-Saga. Die Fortsetzung ist ein brillant bebildertes Action-Feuerwerk, das Regisseur George Miller erst viele Jahre später mit dem brachialen Fury Road wieder einholen sollte.
Tele 5 strahlt Mad Max II - Der Vollstrecker am 23. August 2025 um 22:35 Uhr aus. Wenn ihr da keine Zeit habt, könnt ihr das Action-Fest bei VoD-Anbietern wie Amazon Prime leihen oder kaufen.
TV-Tipp: Mad Max 2 ist auch heute noch ein bombastisches Action-Inferno
Das Sequel spielt vier Jahre nach den Ereignissen des Vorgängers und zeigt den Protagonisten Max Rockatansky (Mel Gibson) als ziellos Umherirrenden. Nach einem Gefecht mit dem Bösewicht Wes (Vernon Wells) schließt sich Max mit dem Gyro-Captain (Bruce Spence) zusammen. Beide wollen schließlich ein Camp beschützen, das sich in der Nähe von Treibstoff befindet, dem wertvollsten Gut in der Postapokalypse. Am Ende kommt es zum Showdown.
Schaut hier noch einen Trailer zu Mad Max 2:
Im zweiten Mad Max-Film kommt George Miller einem puren Action-Kino viel näher als im ersten Teil. Oft wird in Mad Max II - Der Vollstrecker gar nicht gesprochen und die Handlung wird rein über die starken Bilder vorangetrieben. Spätestens das Finale mit der brachialen Verfolgungsjagd, die der Regisseur später in Fury Road fast auf einen kompletten Film ausweiten sollte, macht auch heute noch sprachlos.
Bislang besteht die Mad Max-Reihe aus diesen Filmen:
-
Mad Max (1979)
- Mad Max II - Der Vollstrecker (1981)
-
Mad Max III - Jenseits der Donnerkuppel (1985)
- Mad Max: Fury Road (2014)
-
Furiosa: A Mad Max Saga (2024)