Scream - Die perfekte Symbiose aus Horror & Musik

25.07.2011 - 08:50 Uhr
Aktion Lieblingsfilm: Scream - Schrei!
Kinowelt/moviepilot
Aktion Lieblingsfilm: Scream - Schrei!
2
14
Unsere Aktion Lieblingsfilm zeigt, dass favorisierte Werke sämtlichen Genre entstammen können. Auch den Teenieslasher Scream hat ein User als seinen Lieblingsfilm auserkoren und uns dazu einen Text geschickt.

Scream – Schrei! ist zweifelsohne der beste Horrorfilm aller Zeiten. Aber auch über sein Genre hinaus setzt er hohe Maßstäbe in vielerlei Hinsicht. Ich habe ihn mittlerweile das vierte oder fünfte Mal gesehen, doch ich erinnere mich noch ganz genau an den großen Kinomoment vor nunmehr fünfzehn Jahren. Noch nie zuvor hat mich ein Film so geflasht. Das ging tief ins emotionale Gedächtnis. Ich erinnere mich, mit wem ich ihn gesehen habe, ich erinnere mich, wen wir zufällig im Kino getroffen haben, ich erinnere mich an die Heimfahrt, an die nachtspäte U-Bahn-Fahrt – und ich high wie auf Drogen.

Heute schocken mich die Thrill- und Splatterszene natürlich nicht mehr so. Im Zuge von Saw und Hostel härtet man ja immer weiter ab. Und mit 31 Jahren bin ich wahrscheinlich sowieso emotional ausbalancierter. Zudem weiß ich ja leider schon vorher, wann in der grandiosen Intro-Szene der Stuhl durch die Fensterscheibe fliegt. Und trotzdem kann ich mir allein die Einführungssequenz mit Drew Barrymore immer wieder anschauen, ohne mich zu langweilen. Das ist kein banaler Horror, das ist die reinste Poesie, die nicht umsonst in die romantischste Szene des Films mündet. Zum kongenialen Don’t Fear the Reaper von den oft kopierten, nie erreichten “GusGus” fordert der Herzensbrecher Skeet Ulrich von der schönen Neve Campbell eine FSK18-Beziehung. Ich meine, kann eine Liebesbekundung romantischer sein? Apropos die Schöne und der Herzensbrecher.

Was Scream – Schrei! so besonders macht, sind seine außergewöhnlichen Charaktere. Das sind nicht bloß typische Teenie-Hollywood-Barbies und -Kens, das sind Typen mit Makeln und Ecken und Kanten. Da sind keine Jennifer Love Hewitts, Sarah Michelle Gellars, Ryan Phillippes, Freddie Prinze Jr.s. Da sind Skeet Ulrich, matthew-lillardrl und eine Rose McGowan. Die werden alle keine Miss America, sind klein oder schief. Und gerade deswegen so sexy oder sympathisch, je nach Hobbys oder sexueller Orientierung. Würde ich Ryan Phillippe von der Bettkante schubsen? Natürlich nicht. Aber solange Skeet Ulrich wie in Scream – Schrei! durch mein Fenster steigt, habe ich keine Augen für irgendwen anderen. Wenn dann noch jemand Don’t Fear the Reaper geigt, kann sowieso jeder mit mir machen, was er möchte.

Überhaupt der Soundtrack. Genannter Song ist ohne Frage der musikalische Höhepunkt, gleich zu Beginn, ein ejaculatio praecox sozusagen, aber auch der epische Synthie-Choir untermauert diese besondere Scream-Athmosphäre aus Tragik, Angst und Romantik. Ich habe mir damals den Pop-Soundtrack geholt, allerdings nur den GusGus-Song und Republica auf Kassette überspielt und die CD wieder zurück zu Saturn gebracht. Man, waren das verrückte Zeiten. Heute hat man ja einen Song schneller aufm mp3-Player als Miss Piggy zum Haarewaschen Zeit braucht. Zurück auf Anfang!

“Das ist Leben, kein Film hier.”

“Oh doch, alles ist ein Film, alles, ein gewaltiger Film. Nur das Genre können wir nicht auswählen.”

“Warum kann ich nicht in einem Film mit Meg Ryan mitspielen? Oder von mir aus in einem guten Porno.”

Immer wieder spielt Scream – Schrei! mit dem doppelten Boden zwischen der erzählten und der Metaebene, zwischen Film und Realität. Niemals zuvor wurde ein zweiter Teil so originell angekündigt. Scream – Schrei! strotzt vor Ideenreichtum und guten Dialogen. Pointiert und ohne Redundanz wird die Handlung vorangetrieben, die schließlich in ein spannungsreiches Finale führt. Mehr als uns hier geboten wird, kann Kino kaum leisten. Scream – Schrei! ist perfekte, intelligente Unterhaltung und gehört damit als einer der wenigen Blockbuster in die Kategorie “Filme, die man gesehen haben muss”.


Sollte der Text euer Gefallen finden und ihr möchtet ihn gern in der weiteren Auswahl für die Jury sehen, dann drückt bitte auf den Button “News gefällt mir” unter diesem Text. Wir zählen am Ende der Aktion Lieblingsfilm alle moviepilot-Likes zusammen.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News