Selbst nach Stefan Raabs ESC-Fiasko sind Fans begeistert: Was man sogar im Ausland an Abor & Tynna feiert

19.05.2025 - 13:45 Uhr
Stefan Raab und Abor & Tynna erreichten beim diesjährigen ESC Platz 15.
ARD/NDR/RTL / Raab Entertainment / Willi Weber
Stefan Raab und Abor & Tynna erreichten beim diesjährigen ESC Platz 15.
0
0
Am Samstag lief das Finale des Eurovision Song Contest und Deutschland blieb trotz Raab-Hoffnung hinter den Erwartungen zurück. Die Fans sehen das jedoch anders.

Der Eurovision Song Contest ist vorbei und Deutschland erreichte mit dem Song von Abor & Tynna nur den 15. Platz. Obgleich die Erwartungen hoch waren und Produzent Stefan Raab eigentlich mit einem Sieg gerechnet hatte, finden Fans – auch aus dem Ausland – für den deutschen Beitrag und das endgültige Ergebnis überwiegend versöhnliche Worte.

"Muss sich für nichts schämen": ESC-Fans sind vom deutschen Beitrag überzeugt

Abor & Tynna belegten beim diesjährigen ESC zwar den 15. Platz, doch mit 151 Punkten und zwei 12-Punkte-Wertungen haben sie (nach Punkten) besser als letztes Jahr abgeschnitten. Die Fans sahen das genauso und freuten sich über die erreichte Punktzahl. So schrieb beispielsweise dieser Fan:

Megaaaaaaa Punktzahl. Platz 15 ist doch trotzdem echt Prima. Wir sollten zufrieden sein und einfach stolz sein auf die Leistung

Viele Fans gönnten dem ESC-Duo eine Top 10-Platzierung. "Unsere Performance war absolut sehenswert und der Song ballert doch rein. Ich hab so auf Top 10 gehofft", schreibt ein Nutzer auf Instagram. Eine andere Person schreibt: "Deutschland hat eine gute Leistung vollbracht und muss sich für nichts schämen"

Viele ESC-Fans gratulierten dem österreichischen Beitrag zum Sieg, auch wenn sich am Geschmack des Songs die Geister scheiden. So schreibt ein Nutzer bezeichnend für viele Fans: "Der Siegersong ist absolut grauenhaft".

Weitere TV-News:

"Germany delivered": Auch international kam der Song gut an

Dabei gab es auch internationale Fans, die von Deutschlands Leistung beim Eurovision Song Contest begeistert waren, wie dieser hier:

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Twitter Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Dabei waren vor allem auch ESC-Fans überrascht, dass Deutschland einen guten ESC-Song abliefern kann, nach den (abgesehen vom letzten Jahr) desaströsen letzten Jahren, bei denen Deutschland gerne mal auf die letzten Plätze gerutscht ist. So schreibt ein Fan:

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Twitter Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

An Raabs Song gab es aber auch Kritik: "Das Lied war furchtbar"

Doch natürlich gab es gehässige Kommentare, die Raabs Leistung beim diesjährigen deutschen ESC-Beitrag diskreditieren. "Dieses Jahr mit dem Raab schlechter, als voriges Jahr ohne Raab", schreibt ein Fan auf Instagram. Eine andere Nutzerin echauffiert sich über die deutsche Vorauswahl:

Das Lied war furchtbar sorry…bei der Vorauswahl waren gute Leute dabei, da hätten wir echt was reißen können

Dabei wurde wieder auf das vorzeitige Aus des Fan-Favorits Feuerschwanz verwiesen. Ob Deutschland damit mehr Erfolg gehabt hätte, kann man im Nachhinein nicht feststellen.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News