Speedrunner spielt Fallout 4 in einer Stunde durch

16.12.2015 - 14:30 Uhr
FalloutBethesda
1
0
Ich habe mich gemütlich im Ödland eingenistet und denke nicht einmal daran, mir in den nächsten Wochen die Credits von Fallout 4 zu Gemüte zu führen. Dass es ein Speedrunner nun vollbracht hat, das RPG in etwas mehr als einer Stunde durchzuspielen, kann ich immer noch nicht so recht begreifen.

Beinahe 20 Spielstunden bin ich mittlerweile im staubigen Commonwealth unterwegs und habe noch längst nicht alles gesehen — vom Ende der Hauptgeschichte ganz zu schweigen. Speedrunner BubblesDelFuego nahm sich hingegen nicht einmal annähernd so viel Zeit und es hat es geschafft, die Story von Fallout 4 in genau einer Stunde, neun Minuten und 29 Sekunden durchzuspielen.

Mehr: Erst der Siedlungsbau macht Fallout 4 so richtig gut  

Damit hat der erfahrende Speedrunner, der seine Freizeit schon seit fünf Jahren mit diesem Sport füllt, in der Kategorie "Any Percentage" einen Weltrekord aufgestellt. Ausschlaggebend für den Erfolg waren primär Glitches, die BubblesDelFuego zusammen mit anderen Speedrunnern in den ersten zwei Wochen nach dem Release tagtäglich versuchte, ausfindig zu machen. Cheats und Mods benutzte er bei seinem Rekord-Durchlauf hingegen keine.

Wie der Speedrunner den Kollegen von Kotaku  verriet, würden viele Glitches, die in früheren Bethesda-RPGs wie Fallout 3 oder The Elder Scrolls V: Skyrim vorkamen, auch in Fallout 4 vorhanden sein. Verwunderlich ist das nicht, schließlich kleidet sich das aktuelle Endzeit-RPG lediglich in eine verbesserte Version der altbekannten Creation Engine. So feierte der sogenannte "Load Warping"-Glitch bereits in The Elder Scrolls IV: Oblivion sein Debüt. Auch in Fallout 4 benutzt BubblesDelFuego diesen Glitch, der es ihm ermöglicht, geschwind über die Karte zu reisen, indem er Schindluder mit Speicherdaten treibt. Im Video oben könnt ihr euch den Speedrun anschauen. Seid euch jedoch etwaiger Story-Spoiler bewusst.

Ob ich die Hauptstory von Fallout 4 wohl jemals beende?

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare

Aktuelle News