Star Wars 7- Neue Theorie zu Reys Herkunft weiß, wer die Eltern sind

27.01.2016 - 12:00 UhrVor 9 Jahren aktualisiert
Daisy Ridley als Rey
Disney Pictures
Daisy Ridley als Rey
35
0
Eine der interessanteste Figuren in Star Wars 7 ist Rey, die zu Beginn des Films einsam auf dem Wüstenplaneten Jakku ihr Leben bestreitet. Theorien zu ihrer Herkunft blühen zahlreich in den Star Wars-Fan-Foren. Wir haben hier eine neue Idee für euch.

Vorsicht, Spoiler zu Star Wars 7!

Die Herkunft von Rey (Daisy Ridley) bereitet Star Wars-Fans Kopfschmerzen. Klare Antworten auf die Frage nach Reys Eltern kann Star Wars: Episode VII - Das Erwachen der Macht natürlich nicht liefern. Die größten Fans tauchen deshalb tief ins Expanded Universe des Franchise ein, um nach (einigermaßen) plausiblen Lösungen zu suchen. Eine neue Theorie über die möglichen Erzeuger Reys hat ein Autor von moviepilot.com  aufgestellt. Er stützt sich auf die Annahme, Luke Skywalker (Mark Hamill) sei Reys Vater. Hernach stellt sich lediglich noch die Frage nach Reys Mutter - und die ist nicht weniger kompliziert. Von hier an begeben wir uns also noch tiefer ins wilde Reich der Spekulation.

Mehr: So könnte Rogue One mit Star Wars 7 verknüpft sein

Fast alle Herkunfts-Theorien zu Star Wars-Figuren blühen im Expanded Universe. Immer beliebter sind dort Comics. In dem Heft Darth Vader #3, das sich mit den Irrungen und Wirrungen des Sith Lords zwischen Krieg der Sterne und Das Imperium schlägt zurück beschäftigt, tritt erstmals eine weibliche Figur namens Doctor Aphra auf. Die ist sowas wie ein Mädchen für alles und verrichtet zusammen mit zwei gewaltaffinen Droiden die Drecksarbeit für ihren Herren.

In einem späteren Band, Vader Down, gerät Aphra in die Fänge der Rebellen-Allianz. Tatsächlich ist es die Crew des Millennium Falcon, die sich ihrer annimmt. Für Aphra besteht keine Möglichkeit, mit Vader Kontakt aufzunehmen, und so deutet in noch späteren Ausgaben vieles darauf hin, dass Aphra sich der Rebellen-Allianz angeschlossen hat. Sie wird unter anderem Seite an Seite kämpfend mit Leia gezeigt.

Mehr: Star Wars-Merchandise nur mit wenigen weiblichen Figuren: "Will kein Junge haben"

Mit Luke verbindet Aphra eine Leidenschaft für Mechanisches. Zudem sind beide hervorragende Piloten und auch der große Respekt, den beide für Droiden hegen, dürfte für gegenseitige Sympathie sorgen. Warum sollte da nicht mehr draus entstanden sein? Zum Beispiel eine niedliche Tochter, die zu einer begabten Mechanikerin und Pilotin heranwächst, in der zudem die Macht besonders stark ist?

Aus gutem Grund hält Luke sich in Star Wars Episode 7 versteckt. Die Erste Ordnung ist hinter ihm, einen der vermeintlich letzten Jedi, her. Außerdem kennt er das Exil im Grunde schon. Auch er wurde als Säugling zum Schutz auf einem abgelegenen Planeten versteckt. Unter anderem, weil er schlichtweg zu wertvoll für das Imperium gewesen wäre. Einen ähnlichen Gedanken könnte er bei seiner Vielleicht-Tochter Rey verfolgt haben, die ihr Dasein zu Beginn von Das Erwachen der Macht auf dem isolierten Planeten Jakku fristet, dem sie wiederum per Millennium Falcon entrinnt. Am Ende des Films müsste Rey demnach erstmals nach Jahren ihrem leiblichen Vater in die Augen sehen. Jedoch gibt es bestimmt auch genug Hinweise, die gegen diese Theorie sprechen.

Was glaubt ihr: Wer sind Reys Eltern?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News