1. Beschreibe Jurassic Park mit einem Wort!
Dinotastisch!
2. Was dürfte in deinem persönlichen Dinosaurier-Park nicht fehlen?
Erst einmal natürlich alle Formen und Farben von Dinosauriern, alle möglichst artgerecht untergebracht...man möchte ihnen ja keinen Grund zum Ausbrechen geben ;) Ein Highlight wäre sicherlich auch eine Art Haitunnel durch ein riesiges Aquarium, dass von allerlei Urzeitgetier bevölkert wird. Das müssen gar nicht mal zwingend die großen Mosasaurier sein, ein paar Amoniten, Urhaie und Co würden mir schon reichen.
Sonst fände ich noch ausgestorbene Säugetiere cool, etwa aus der Steinzeit. Wenn man Dinosaurier wieder erschaffen kann, sollten die ja kein Problem sein, oder? Und so ein paar riesige Hirsche, Faultiere und Mammuts sind bestimmt auch ein sehr toller Anblick.
3. Was ist der großartigste/mieseste Moment des Franchise?
Der großartigste? Man mag mich für verrückt halten, aber ich wähle einen Moment aus dem zweiten Teil, den ich eigentlich eher durchwachsen finde. Aber es gibt da eine, recht kurze Szene, die ich extrem eindringlich finde. Ich rede von der Sequenz, in der eine Gruppe Jäger durch brusthohes Gras streift und sich von hinten eine Gruppe Raptoren nähert. Der Anblick der Raptoren, die sich langsam und still durch das Gras schneiden wie die Flosse des weißen Hais durch das Wasser...Gänsehaut, allein vom Gedanken an die Szene. Spielberg hat eigentlich echt ein Talent für Horror.
Der mieseste? Ebenfalls im zweiten Teil. Die Szene in der Jeff Goldblums Tochter einen Raptoren mittels Gymnastik aus dem Fenster kickt. So unrealistisch, so unbefriedigend, so weichgespült. Und vor allem so dumme wie der ganze zweite - und eigentlich auch dritte- Teil.
4. Auf einer Skala von 1 (gähn) bis 10 (brillant) - wie bewertest du das Franchise?
Ich gebe ne solide 7. Der Erstling ist großartig, Teil zwei und drei maximal mittelmäßig. Vielleicht ändert sich diese Gesamtwertung ja aber nach "Jurassic World".
5. Jeff Goldblum, Chris Pratt oder der T-Rex? (Okay, das ist unfair.)
Goldblum. Obviously.
6. Welcher Film/Serien-Dinosaurier ist dein persönlicher (Haustier-)Favorit?
Hier muss ich ein bisschen schummeln. Ich nehme nämlich einen Compsognathus, wie er auch im zweiten "Jurassic Park" vorkommt. Allerdings primär deswegen, weil es ein Kinderbuch über diesen kleine, putzigen Dino gibt, das ich als Kind geliebt habe. Darin findet ein Junge ein seltsames Ei, aus dem letztendlich ein sprechender Compsognathus schlüpft, der sich zum besten Freund/Haustier des Jungen entwickelt, dessen Leben aber auch ganz schön auf den Kopf stellt. Und exakt diesen Compsognathus hätte ich gerne. Omps!
7. Jurassic World gucke ich, weil ich... mal wieder richtig Lust auf Dinosaurier im Kino habe. Die gab es viel zu lange nicht mehr.
Um ebenfalls ein paar knifflige Fragen zum Thema Dinosaurier zu beantworten, habe ich mir drei tapfere Paläontologen ausgesucht, denen ich mein verdächtig nach einem versteinerten Knochen aussehendes Stöckchen zuwerfe. Das wären:
Frohes schreiben :D
Zum Schluss noch die Formalitäten:
- Bekommst du das moviepilot-Stöckchen zugeworfen und willst mitmachen, dann beantworte die Fragen nach bestem Gewissen als eigenen Blogartikel und gib es innerhalb von 48 Stunden an drei weitere moviepiloten per privater Nachricht hier auf moviepilot weiter.
- Nenne in deinem Artikel, von wem du das Stöckchen bekommen hast und wem du es zuwirfst.
- Damit wir deinen Stöckchen-Artikel leichter finden und hier verlinken können, gib ihm den Titel "DEIN USERNAME fängt das moviepilot-Stöckchen #3" (so nicht ;)), alles weitere ist dir überlassen.
- Wirst du mehrmals nominiert, dann gib das Stöckchen einfach jedes Mal an drei neue Gesichter weiter.
- Kopiere diese fünf Punkte in deinen Artikel.