Supermans Tour der Verwüstung hat einen neuen Schauplatz gefunden. Wie das Michigan Film Office bekannt gab, wird der momentan als Batman v Superman: Dawn of Justice bekannte Nachfolger zu Man of Steel in Detroit gedreht werden. Bei der Entscheidung dürfte nicht zuletzt die Aussicht eine Rolle gespielt haben, auf die geplanten Ausgaben von 131 Millionen US-Dollar einen Rabatt von 35 Millionen zu erhalten. Regisseur Zack Snyder zeigte sich begeistert von der Aussicht, in der erst kürzlich bankrott gegangenen ehemaligen Autostadt zu drehen: “Detroit ist ein großartiges Beispiel einer essentiellen amerikanischen Stadt, und ich weiß, dass sie den perfekten Hintergrund für unseren Film abgeben wird.”
Schon vor einer Woche berichtete Latino Review von Gerüchten, Detroit könne in Batman vs. Superman Gotham City spielen, die Heimatstadt des Dunklen Ritters. Diese Ehre war in der Batman-Trilogie von Christopher Nolan noch zwei anderen Städten zuteil geworden: Batman Begins und The Dark Knight wurden in Chicago gedreht, während The Dark Knight Rises hauptsächlich in Pittsburgh gefilmt wurde. Das Metropolis aus Man of Steel wurde ebenfalls hauptsächlich von Chicago gedoubelt.
Mehr: Matt Damon will nicht Ben Afflecks Robin sein
Neben Detroit wird Batman vs. Superman auch noch an weiteren Schauplätzen des Staates Michigan gedreht, und zwar bereits im ersten Quartal 2014. Eile ist auch geboten, denn der Film soll schließlich bereits am 17. Juli 2015 ins Kino kommen. Allerdings sollte die Produktion dabei gut achtgeben, nicht einem anderen Superhelden in die Quere zu kommen, ist Michigan doch unter anderem als “The Wolverine State” bekannt. Abgesehen von der Verpflichtung von Ben Affleck als Batman gibt es noch keine bestätigten Neubesetzungen. Gerüchte besagen aber, Bryan Cranston sei bereits als Lex Luthor verpflichtet worden (wir berichteten).
Meint ihr, Detroit würde ein gutes Gotham City abgeben?