Man verzeihe das grauenhafte Wortspiel im Titel, denn noch ist der unvermeidliche vierte Teil der Serie nicht auf Vin Diesel-Niveau angekommen.
Dennoch gibt es beunruhigende Nachrichten zum vierten Teil des Franchise, dessen dritte Instanz bereits der Rubrik geguckt und vergessen zuzuordnen war. Terminator IV, mit Christian Bale und Josh Brolin durchaus ansprechend besetzt, wird ein PG-13-Film – vergleichbar mit einer Freigabe ab 12 bei uns.
Damit bestätigt sich erneut der Trend, aus ursprünglich für Erwachsene produzierten Filmserien, die sich weder was Spannung, noch was Sprache und Gewaltdarstellung angeht zurückhielten, kinderfreundliche Familienfilme zu machen. Schon der erste Teil von Alien vs. Predator (beides R-Rated-Serien) vergrätzte die Fans durch eine läppische Story und handzahme Effekte (ein Fehler den man dann im zweiten Teil durch ein übermaß an Blood & Gore auszubügeln suchte). Auch Stirb langsam -Held John McClane wurde für seine Wiederauferstehung der Mund verboten. Seine Catchphrase “Yippi-Ka-Yeah-Motherfucker” durfte er im vierten Teil nicht ganz aussprechen und auch die Gegner starben blutärmer als gewohnt.
Jetzt erwischt es also auch den Großvater des modernen Sci-Fi-Actionkino: Den Terminator. Fans hatten bereits die Ernennung von Charlie’s Angels – Regisseur McG als Schritt in die falsche Richtung kritisiert (wobei er kaum schlimmer sein kann als Jonathan Mostow der Teil drei verbrochen hat), doch die Verkündung des PG-13-Ratings bringt das Fass zum überlaufen. Auf Ain’t it cool news – wo die Fans eh zu emotionalen Reaktionen neigen – kocht die Volksseele und man wünscht der Produktion die Pest an den Hals oder verkündet zornig, den Film zu boykotieren. Als wenn ein echter Fanboy einem Sequel widerstehen könnte. Immerhin hat Arnold Schwarzenegger angekündigt einen Gastauftritt zu absolvieren. Angelpunkt der Story ist der Krieg der Menschen gegen die Maschinen, die Cyber-Kriege, von denen man in den Vorgängern immer nur Ausschnitte sah.
Nun also die Frage an euch: Funktioniert ein entschärfter Terminator ohne deftige Bluteffekte und mit abgemilderter Sprache? War nicht schon der zweite Teil vergleichsweise zahm, nachdem John Connor seinem T2 verboten hat, Menschen umzubringen (“He’ll live…”). Und wollt ihr, nach dem lahmen dritten und der mittelprächtigen TV-Serie überhaupt noch einen vierten Teil sehen?
Update
Heute wurde verkündet, daß der Rapper Common – zuletzt in American Gangster zu sehen – ebenfalls mit von der Partie ist. Na wenn das keine gute Nachricht ist, welcher Film hat bisher nicht davon profitiert, daß ein bekannter Rap-Artist mitspielte.