Am 30. April startet der neue Film „The Voices“ von der Oscar-nominierten Regisseurin Marjane Satrapi. In dieser schrägen und schwarzhumorigen Komödie wird Ryan Reynolds zum schizophrenen Serienkiller.
Jerry(Ryan Reynolds) ist ein durchschnittlicher Typ der einem Job in einer Badewannenfabrik nachgeht. Jerry ist eher der Einsiedler und besitzt vorwiegend nur den Kontakt zu seinem Hund "Bosco" und seinem Kater "Mr. Whiskers". Was aber auch keiner seiner Kollegen weiß ist, dass Jerry sich richterlich angeordneten Sitzungen seiner Therapeutin unterziehen muss. Ab da an kann man durchaus erahnen: Jerry ist nicht so langweilig wie es nach außen scheint. Damit Jerry nicht in alte Muster verfällt muss dieser auch täglich Tabletten nehmen. Eigenmächtig beschließt Jerry eines Tages seine Tabletten abzusetzen. Was durch aus tödlichen Folgen mit sich bringt.
Der Film ist sehr schräg aber auch an vielen Stellen sehr unterhaltsam. Wer auf trockenen und schwarzen Humor steht ist bei diesem Film genau richtig. Jedoch ist der Film nichts für Zartbesaitete. Einige Stellen sind sehr blutig und auch etwas eklig. Man darf auch nicht allzu viel Realismus erwartet. Von dieser ist „The Voices“ weit entfernt. Was einem spätestens der musikalische Abspannt verdeutlichen wird. Die Unterhaltungen zwischen Jerry und seinen Tieren waren für mich persönlich kleine Highlights und das unterhaltsamste. ich denke, das dieser Film vermutlich auf DVD oder Blu-ray genauso gut zu sehen ist und man sich so nicht unbedingt dafür ins Kino aufmachen muss.
Wer dies dennoch tun möchte am 30. April startet er bei uns in den Kinos.
"I sing a Happy Song.?!"