The Walking Dead-Produzentin kritisiert Game of Thrones

20.06.2014 - 17:00 UhrVor 11 Jahren aktualisiert
Ready, set, fight!
AMC/HBO
Ready, set, fight!
19
2
Game of Thrones hat mit der vierten Staffel sämtliche Rekorde gebrochen, wozu auch die Anzahl der illegalen Sichtungen zählt. Die Produzentin von The Walking Dead kritisiert nun dem nachlässigen Umgang der GOT-Macher mit dem Piraterie-Problem.

Gerade ist die vierte Staffel der Erfolgsserie Game of Thrones zu Ende gegangen und hinterlässt neben unzähligen trauernden Fans eine Reihe von etlichen neuen Fernsehrekorden. Neben dem Titel als nun am meisten gesehene Serie des Bezahlsenders HBO, konnte das kriegerische Treiben in Westeros auch weltweit die meisten illegalen Downloads verzeichnen. In diesem Zusammenhang haben wir euch bereits gestern mitgeteilt, dass die verantwortlichen Macher diesen eher unrühmlichen Rekord mit einer pragmatischen Gelassenheit begegnen. So meinte beispielsweise Jeff Bewkes, der CEO von Time Warner (die Muttergesellschaft von HBO), diese hohen Pirateriezahlen seien “besser als ein Emmy”, weil dadurch das Interesse an HBO stetig steigen und damit mehr Vertragsabschlüsse zustande kommen würden.

Diese Aussage wird nun von der ausführenden Produzentin von The Walking Dead als ziemlich verantwortungslos kritisiert. Gale Ann Hurd bezeichnete eine solche Herangehensweise an die Piraterie-Problematik als äußerst gefährlich, da damit letztendlich Arbeitsplätze gefährdet werden. Im gleichen Atemzug fordert sie den Internet-Giganten Google auf, entsprechende Streaming-Seiten genauer unter die Lupe zu nehmen und im Zweifelsfall aus den Suchergebnissen herauszufiltern. Spricht aus ihr eine ehrliche Besorgnis oder schwingt doch etwas Neid auf die sensationellen Zuschauer- (und Piraterie-) Zahlen von Game of Thrones mit? (via The Guardian)

Fest steht auf jeden Fall, dass Fans ihrer Lieblingsserie nicht aufhören werden, die aktuellsten Folgen von Game of Thrones und Co. möglichst zeitnah sehen zu wollen, damit sie nicht aus Versehen im Word Wide Web gespoilert werden. Außerhalb der USA bleibt Zuschauern längst nicht mehr nur die Möglichkeit semi-legaler Streaming-Seiten, um auf dem neusten Stand zu bleiben. Bei Sky Go und Sky Anytime können die neuen Game of Thrones-Folgen in Deutschland am Montag nach Ausstrahlung in den USA gesehen werden, während FOX – DER SERIENSENDER The Walking Dead mit verträglicher Verzögerung im Programm hat.

Könnt ihr die Kritik der Walking Dead-Produzentin nachvollziehen oder seht ihr die Piraterie-Thematik ähnlich gelassen wie der CEO von Time Warner?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News