Am vergangenen Freitag erschien die komplette 3. Staffel von Netflix' kontroverser Serie Tote Mädchen lügen nicht. Die jüngste Fortsetzung erzählt zu Beginn von der Ermordnung Bryce Walkers (Justin Prentice), der sich als Vergewaltiger von Hannah Baker (Katherine Langford) zuvor einen schreckenserregenden Namen machte.
Frisch an Bord der Serie ist Grace Saif in der Rolle von Amorowat Anysia "Ani" Achola. Die neue Schülerin an der Liberty High fungiert als Erzählerin und eine Art neues erzählerisches Zentrum, die eine enge Verbindung mit Bryce aufbaute. Nachfolgend stellen wir euch die Schauspielerin hinter der Figur vor.
Neuer Tote Mädchen lügen nicht-Star hat einen klassischen Theater-Hintergrund
Für die am 7. Oktober 1995 geborene Britin ist ihr Part in Tote Mädchen lügen nicht ihre erste Rolle, mit der sie sich einem größeren Publikum zeigen kann. Zuvor wirkte sie in einer Folge der langlebigen BBC-Serie Doctors mit, übernahm eine Sprechrolle im Online-Rollenspiel World of Warcraft: Battle for Azeroth und war in diversen Kurzfilmen zu sehen.
Im Rahmen ihrer Schauspielausbildung in der bekannten Londoner Schauspielschule Royal Academy of Dramatic Art (RADA), deren Präsident Darsteller Kenneth Branagh (Dunkirk, Harry Potter-Reihe) ist, trat sie darüber hinaus in diversen Stücken klassischer Stoffe auf. So spielte sie nach Angaben ihrer offiziellen RADA-Seite etwa Lady Macbeth in einer Aufführung von William Shakespeares Macbeth und Antigone in der Thebanischen Trilogie nach Sophokles. 2017 machte sie ihren Bachelor.
- Tote Mädchen lügen nicht: Wann und wie geht es mit Staffel 4 weiter?
Zu den bekanntesten RADA-Absolventen gehören u.a. Alan Rickman, Ralph Fiennes und Anthony Hopkins. Auch Grace Saifs Mentorin an der Schule ist ein bekanntes Gesicht. Die u.a. aus Penny Dreadful als Brona Croft und Doctor Who als Rose Tyler bekannte Billie Piper stand dem Tote Mädchen lügen nicht-Neuling zur Seite.
Was sagt ihr zu Grace Saif in der 3. Staffel von Netflix' Tote Mädchen lügen nicht?