Community

Universum Anime sichert sich die Rechte an „Sanzoku no Musume Ronja“

29.03.2016 - 08:00 UhrVor 9 Jahren aktualisiert
Ronja  in ihrem Element
Universum Anime
Ronja  in ihrem Element
9
5
Es ist nun schon ein Weilchen her, dass Altmeister Hayao Miyazaki sich in den wohl verdienten Ruhestand verabschiedete. 2014 produzierte Studio Ghibli unter der Regie von dessen Sohn Goro ihre erste und bisher einzige TV-Serie. Und zwar zu Astrid Lindgrens "Ronja Räubertochter". Nun wurde bekannt, dass es bald eine DVD-Veröffentlichung auch hierzulande geben soll.

1981 erschienen erstmals "Die Abenteuer von Ronja Räubertochter" (im Original: Ronja Rövardotter). Das Buch der schwedischen Kinderbuchautorin Astrid Lindgren wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt und ein Welterfolg.1984 kam dann auch schon der Film.

Die unter Regie von Goro Miyazaki (Die Chroniken von Erdsee und Der Mohnblumenberg) im Auftrag von Studio Ghibli produzierte Anime-Serie Sanzoku no Musume Ronja erschien im Herbst 2014 auf DVD und Blu-ray und soll nun auch in den deutschsprachigen Ländern im kommenden Herbst über die Heimbildschirme flimmern (animefreunde.net  berichtete). Universum Anime konnte mir zum jetzigen Zeitpunkt leider kein genaueres Veröffentlichungsdatum nennen.

Die Serie erzählt die Geschichte des Räubermädchens Ronja, welches sich mit dem Jungen Birk anfreundet, dessen Familie allerdings einer verfeindeten Räuberbande angehört.

Es ist nicht nur eine Geschichte vom Erwachsenwerden eines Mädchens, sondern handelt ebenso von der Entwicklung und Liebe der Eltern-Kind-Beziehung und der Verbindung einer Freundschaft.- Goro Miyazaki

Hier das japanische Opening zur Serie zum Reinschnuppern:


Als Kind habe ich Ronja Räubertochter geliebt. Eigentlich alles, was von Astrid Lindgren adaptiert wurde. Ich erinnere mich noch gut an Wir Kinder aus Bullerbüh und Michel aus Löneberga. Das waren schon ein paar schöne Fernsehstunden im Familienkreis.

Mehr News: Studio Ghiblis neuer Streich "The Red Turtle" in Arbeit

Ich selbst bin daher noch etwas skeptisch bezgl. dieser animierten Version, da mir die leichte 3D-Optik ehrlich gesagt nicht ganz so zusagt und ich eben die Realfilme kenne und liebe. Aber, da es sich hierbei neben dem co-produzierten Film "The Red Turtle" um das bisher letzte Projekt des Studios handelt, führt für mich wohl kein Weg daran vorbei, primär allerdings wohl der Nostalgie wegen.

Was haltet ihr von der Serie und werdet ihr sie euch ansehen und/oder kaufen?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News