Damit hat kaum jemand gerechnet. Aquaman ist für das schwächelnde DC-Universum ein wahrer Segen und ein riesiger Erfolg an den Kinokassen. Dabei dachte sogar Regisseur James Wan, dass der Film unter dem Radar fliegen würde. Die Witzfigur unter den Superhelden ist er vor allem dank Jason Momoa schon lange nicht mehr. Der muskelbepackte Darsteller macht den Tiefsee-Helden zur erfrischenden Abwechslung im DCEU. Dabei hätte es auch anders kommen können. Neu veröffentlichte Konzeptzeichnungen des Chefs für visuelle Entwicklung bei Marvel, Charlie Wen, zeigen nämlich, dass Momoa fast als Drax in Guardians of the Galaxy besetzt wurde.
So sieht Jason Momoa als Drax der Guardians of the Galaxy aus
Ein neuer Instagram-Post von Wen zeigt, dass Momoa auch als Drax eine passende Wahl gewesen wäre. Tatsächlich wäre er wirklich fast für die Rolle genommen worden, da er laut Wen "auch ein großartiges Vorsprechen hatte". Im Endeffekt sei Dave Bautista aber "definitiv die richtige Wahl" gewesen. Dass eine Konzeptzeichnung für Momoa vorliegt, zeigt aber, wie knapp er die Rolle nicht bekommen hat.
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Instagram, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Instagram Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung
Doch Momoa hatte keine Probleme damit, die Rolle nicht zu bekommen, wie er 2014 in einem Interview mit Zap 2 It verriet (via Comic Book ).
Dave ist perfekt für die Rolle, für Drax. Es hat nicht wirklich gepasst, weil ich so viele Dinge gemacht habe, in denen ich nicht viel sage, eingefärbt bin und mein Shirt wieder unten habe.
Stattdessen lieferte Momoa in dieser Zeit mit Road to Paloma seine erste Regiearbeit ab. Traurig zurückblicken wird er auf die nicht gespielte Rolle aufgrund seines Riesenerfolges als Aquaman aber wahrscheinlich nicht. Dave Bautista dagegen wird wieder als Drax zu sehen sein, wenn Avengers 4: Endgame am 25.04.2019 in die Kinos kommt.
Hättet ihr gerne Jason Momoa als Drax gesehen?