Diese Kinowoche steht ganz im Zeichen von Inception, dem Sci-Fi-Actionspektakel von Christopher Nolan. Die Erwartungen im Vorfeld waren unglaublich groß und je mehr Details zum Film an die Öffentlichkeit gerieten, umso höher stiegen sie. Ab heute dürft ihr Euch also selbst überzeugen, ob Inception dem Hype gerecht werden kann. Freuen dürft Ihr Euch außerdem über ein Wiedersehen mit den unzerstörbaren Spielzeugfiguren aus dem Hause Pixar, über eine Dreiecksbeziehung aus dem eigenen Lande, sowie über einen zur Putzkraft degradierten Dirigenten, der den Taktstock noch einmal in die Hand nimmt. In zwei Dokumentarfilmen erfahrt Ihr außerdem etwas über die Geschichte der Reggae-Musik und über den alten Menschheitstraum des Weltraumtourismus.
Wir präsentieren Euch die Trailer der Kinostarts vom 29. Juli 2010.
Kinostarts der Woche
Inception
Christopher Nolan schickt Leonardo DiCaprio in einer Mischung aus Sci-Fi-Actionthriller und Heist-Movie in eine modern technologisierte Zukunft.
Inception – Trailer | Kritik | Kinoprogramm
Toy Story 3
In Teil 3 der Pixar-Reihe verkommen Cowboy Woody, Buzz Lightyear & Co. als ausrangierte Spielsachen bei einem Kinderhort. Um ihr Leben besorgt, planen sie die gemeinsame Flucht.
Toy Story 3 – Trailer | Kritik | Kinoprogramm
Renn, wenn Du kannst
Der querschnittsgelähmte Rollstuhlfahrer Benjamin und der Zivildienstleistende Christian verlieben sich beide in die Cellistin Annika.
Renn, wenn du kannst – Trailer | Kritik | Kinoprogramm
Das Konzert
Der aus politischen Gründen zur Putzkraft degradierte Dirigent Andrei Filipov trommelt seine ehemaligen Kameraden des Bolschoi-Orchesters zusammen, um ein Konzert in Paris zu geben.
Das Konzert – Trailer | Kritik | Kinoprogramm
Rocksteady: The Roots of Reggae
Doku über eine Reise in das Jamaika der 1960er Jahre, das goldene Zeitalter der Reggae-Musik.
Rocksteady: The Roots of Reggae – Trailer | Kritik | Kinoprogramm
Space Tourists
Der Oscar-nominierte Schweizer Dokumentarfilmer Christian Frei wendet sich in dieser Doku dem alten Menschheitstraum zu, dass wir als “ganz normale” Menschen unseren Planeten verlassen und ins Weltall reisen können.
Space Tourists – Trailer | Kritik | Kinoprogramm