Wilder Action-Ritt im Krankenwagen: Dieses Fantasy Filmfest-Highlight tarnt sich nur als Komödie

30.08.2025 - 15:05 Uhr
Code 3
Atlas Film
Code 3
0
0
Auf dem Fantasy Filmfest läuft der als schwarze Action-Komödie vermarktete Film Code 3. Doch der rasante Ausflug in einer Ambulanz ist weit mehr als das.

Das Fantasy Filmfest 2025 steht vor der Tür und wer noch nach einem lohnenswerten Kinoausflug im Rahmen des deutschen Genre-Festivals sucht, sollte Code 3 nicht links liegenlassen. Darin wird die 24-Stunden-Schicht in einem Krankenwagen zur Zerreißprobe, die sich nicht so einfach in die Action-, Comedy- oder andere Schubladen stecken lässt.

Code 3 prescht auf dem Fantasy Filmfest temporeich durch die Nacht

Randy (Rainn Wilson) arbeitet als Sanitäter, der im Krankenwagen zu Unfallorten gerufen wird. Der grantige Mann hasst seinen Job, auch wenn er gut darin ist. Nach 18 Dienstjahren reicht er seine Kündigung ein, um fortan im Versicherungswesen mehr Geld und weniger Aufregung zu bekommen. Code 3 erzählt von seiner letzten 24-stündigen Schicht, auf die ihn Mike (Lil Rel Howery) als einziger Ambulanzfahrer, der ihn aushält, und Neuling Jessica (Aimee Carrero) begleiten.

Schaut hier den Trailer zu Code 3:

Code 3 - Trailer (Deutsch) HD
Abspielen

Wie ein Pendel, das in der schnellfüßigen Erzählung in jede Richtung ausschlagen kann, nimmt Code 3 uns mit zu den Orten medizinischer Notfälle, die angeblich alle von den "wahren Erlebnissen eines Sanitäters inspiriert" worden sind. Auf die absurde Situation eines verunglückten Motorradfahrers, der nicht weiß, dass er einen Stock im Auge hat, folgt der Herzstillstand eines kleinen Jungen auf dem Baseball-Platz.

Wer gerade noch über den nackten Sonderling auf der Straße gelacht haben, dem schnürt sich im nächsten Moment schon die Kehle zu, wenn das Ambulanz-Team versucht zu verhindern, dass ein schwarzer Riese mit psychischen Problemen von der Polizei erschossen wird. Dieses Schleudertrauma der Gefühle gleicht überzeugend der wackeligen Fahrt in einem Krankenwagen, an deren Ende nicht immer das Erwartete steht.

Ist Code 3 lustig? Ja. Nicht zuletzt wegen des exzellent aufspielenden The Office-Star Rainn Wilson. Aber hinter den meist schwarzhumorigen Witzen lauert das emotionale Gewicht eines leidgeprüften Berufsstandes, der trotz Überarbeitung und Stress selten die verdiente Anerkennung erhält. "It's funny because it's true" heißt ja eine Comedy-Devise, der man hier noch hinzufügen sollte: Es ist lustig und traurig, meistens im selben Moment.

Code 3 lohnt sich als medizinische Achterbahnfahrt

Am Anfang von Code 3 dreht die Kamera eine Runde durch das Krankenhaus und stattet das Personal in absteigender Reihenfolge mit Gehaltsetiketten aus, vom Chefarzt über die Krankenschwester bis zum obersten Hausmeister. Dreimal dürft ihr raten, wer am wenigsten verdient.

Wenn Oberarzt Dr. Serano (Rob Riggle) an jeder von Randys Einlieferungen etwas auszusetzen hat, möchte man dem Dr. Cox-Ersatz am liebsten an die Gurgel gehen. Trotzdem findet der Film von Christopher Leone (Parallels) eine faszinierende Balance, Frust zu verdeutlichen, ohne einen damit zu erdrücken. Code 3 wirkt im Umfeld der Krankenhausunterhaltung wie eine Mischung aus dem skurrilen Medizinpersonal von Scrubs mit dem desillusionierten Krankenhausblick von This Is Going to Hurt.

Wer also bereit ist, das amerikanische Gesundheitssystem einmal aus einem anderen Blickwinkel zu erforschen und an der Seite von liebenswerten Figuren auch harte Wahrheiten mit nach Hause zu nehmen, sollte einen Blick in Code 3 riskieren.

Wir haben Code 3 für das Fantasy Filmfest 2025 gesehen. Dort läuft der Film am 9. September in Berlin und Hamburg, am 16. September in München, Nürnberg und Stuttgart sowie am 23. September in Frankfurt und Köln. Der deutsche DVD-Start des Films erfolgt am 25. September 2025.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News