Die besten Dokumentarserien aus Asien bei - Kostenlos online verfügbar

Du filterst nach:Zurücksetzen
Dokumentarserieasienkostenlos online verfügbar
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. GB (2002 - 2022) | Komödie, Dokumentarserie
    Top Gear
    8
    67
    26
    Komödie mit Chris Harris und Richard Hammond

    Top Gear ist eine extrem erfolgreiche britische Auto-Sendung, die seit 1977 bei der BBC läuft. 2002 wurde sie runderneuert und glänzt nun mit einem eher “abgefahrenen” Humor.

  2. GB (2013) | Naturdokumentation
    8.3
    77
    3
    Naturdokumentation mit David Attenborough

    Von den Regenwäldern des Kongo in die artenreichen Savannen Ostafrikas, von den Wasserwelten des Okavango-Deltas in die Sandmeere der Sahara, von den Gipfeln der Simien-Berge im Rift Valley Äthiopiens bis an die stürmischen Küsten des Kaps – auf keinem anderen Kontinent gibt es noch so viel wilde Natur wie in Afrika. Eine Reise zu den faszinierendsten Naturparadiesen des schwarzen Erdteils.

  3. US (1996 - 2011) | Kriminalserie, Dokumentarserie
    7.9
    41
    20
    Kriminalserie

    Medical Detectives – Geheimnisse der Gerichtsmedizin (OT: Forensic Files) ist eine US-amerikanische Fernsehserie, die 1996 zum ersten Mal ausgestrahlt wurde.

  4. US (2005 - 2012) | Naturdokumentation, Sozialstudie
    7.7
    25
    4
    Abenteuerserie mit Anthony Bourdain und Uwe Boll

    Der Koch und Autor Anthony Bourdain bereist die Welt und zeigt dabei Kultur und kulinarische Genüsse der jeweiligen Länder. Dabei kommentiert Bourdain mit scharfer Zunge und viel Witz die Erlebnisse und Speisen aus dem Off. In Deutschland wurden unter dem selben Namen noch die Folgen der ersten Sendung von und mit Anthony Bourdain, “A Cook’s Tour”, gesendet.

  5. 7.5
    6
    4
    Inszenierte Dokumentarserie mit Les Stroud

    Überlebens-Experte Les Stroud lässt sich in dieser Survivalsendung abseits der Zivilisation aussetzen, um innerhalb einer Woche in ebendiese zurückzukehren. Im Unterschied zu vergleichbaren Sendungen ist Les Stroud tatsächlich alleine in der Wildnis. Das Filmen übernimmt er selber.

  6. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  7. GB (2005) | Dokumentarserie
    7.5
    3
    1
    Dokumentarserie

    Auschwitz steht für ein Verbrechen, das in der Geschichte der Menschheit einmalig ist. Hier fand der größte Massenmord aller Zeiten statt. Warum gerade in Auschwitz die "Todesfabrik" entstehen konnte, dieser Frage geht die sechsteilige BBC-Dokumentation nach. Die Serie folgt den Spuren des Massenmordes. Sie beginnt beim Bau von Auschwitz als Konzentrationslager für polnische politische Gefangene und zeigt die Entwicklung zum größten Vernichtungslager während des Zweiten Weltkriegs. Sie erläutert die Befreiung des Lagers durch die Rote Armee im Januar 1945 und zeigt die Schicksale von Opfern und Tätern in der Nachkriegszeit. Sie verbindet die Erinnerungen von Opfern und Tätern mit Archivaufnahmen und arbeitet mit sehr behutsam inszenierten Darstellungen vieler Schlüsselszenen in der Geschichte des Lagers. Erstmals werden die Gebäude des Lagerkomplexes Auschwitz-Birkenau mit Hilfe modernster Computeranimationen rekonstruiert. Die Animationen beruhen auf Plänen aus den Konstruktionsbüros, die nach Kriegsende beschlagnahmt wurden, sowie auf Augenzeugenberichten und Luftaufnahmen. Sie zeigen aber nicht nur das reale Auschwitz, sondern machen auch deutlich, mit welchen Visionen die Nazis das Lager anlegten. "Völlig zu Recht ist der Name Auschwitz ein Synonym für das Grauen", sagt der Produzent der Serie, Laurence Rees, "nur besteht im Zusammenhang mit dem Grauen das Problem, daß es unsere natürliche Reaktion ist, uns davon abwenden zu wollen." Die Serie will trotzdem zeigen, was geschehen ist. Aber sie handelt nicht nur von den schockierenden und unvorstellbaren Leiden der Opfer. Sie handelt auch von der Frage, warum die Täter so handelten, wie sie es getan haben. "Ich bin überzeugt davon, daß es nicht ausreicht, Entsetzen zu empfinden. Wir müssen auch den Versuch unternehmen, zu verstehen, wie es zu einem solchen Grauen kommen konnte, wenn wir in der Lage sein wollen, eine Wiederholung in der Zukunft zu verhindern", sagt Rees. Den Dreharbeiten vorangegangen sind drei Jahre intensiver Forschung. Im Laufe der Produktion kamen in knapp 100 Interviews Überlebende und Täter zu Wort, von denen sich viele zum ersten Mal vor einer Kamera zu Auschwitz äußerten. Viele Dokumente und Pläne, die für die Produktion herangezogen wurden, sind erst seit der Öffnung der Archive in Osteuropa zugänglich. Autor ist der Kreativdirektor von BBC History, Laurence Rees. Namhafte Wissenschaftler haben bei der Entwicklung mitgewirkt, darunter Professor Sir Ian Kershaw, der als einer der besten Kenner des Dritten Reiches gilt und u.a. mit seiner Biografie über Adolf Hitler auf sich aufmerksam gemacht hat.

  8. 6
    4
    4
    Dokumentarserie mit Nina Hoss

    Seit dem Jahr 2000 zeigen Guido Knopp und sein Team in dieser Geschichtsshow geschichtliche Themen, unterhaltsam und informativ aufbereitet. In 45 Minuten widmet sich "ZDF-History" jeweils einem Thema, das von irgendwo aus der Geschichte stammt. Die Themen sind sowohl zeitlich als auch örtlich sehr unterschiedlich; zeitlich geht es von der Antike über das Mittelalter und das Dritte Reich bis in die Nachkriegszeit, örtlich werden neben Deutschland auch andere Gebiete wie zum Beispiel die USA (Nixon) oder Kuba (Che Guevara) behandelt, aber auch Themen wie Verschwörungstheorien oder die Tempelritter kommen nicht zu kurz.

  9. DE (2025) | Dokumentarserie
    7.4
    1
    Dokumentarserie

    In der Doku-Serie Always Hamburg begleitet Regisseur Tom Häussler den Hamburger SV über drei Jahre hinweg, um Momente hinter den Kulissen einzufangen und persönliche wie sportliche Momente seitens des Vorstands, der Trainer und Spieler einzufangen. (SR)

  10. DE (2014 - 2025) | Musikserie, Dokumentarserie
    4.6
    11
    1
    Musikserie mit Xavier Naidoo und Sebastian Krumbiegel

    Sing meinen Song - Das Tauschkonzert ist eine Produktion des Privatsenders Vox. Darin lädt Musiker Xavier Naidoo sechs weitere Künstler ein, um die berühmtesten Songs der anderen Teilnehmer zu covern.

  11. 4.8
    3
    1
    Abenteuerserie

    Jedes Jahr findet für zwei Monate eine Gruppe außergewöhnlicher Männer ihren Weg in die kanadische Tundra, um sich einem der gefährlichsten Jobs der Welt zu verpflichten. Die Fahrer transportieren im tiefsten Winter mit ihren riesigen Sattelschleppern die lebensnotwendige Ausrüstung und Zubehör über hunderte Meilen zu Bergarbeitern. In heftigen Schneestürmen legen diese Trucker ihren Weg über die Eisstraßen zurück, der sie häufig über gefrorene Seen führt. Jeder Mann ist in seinen eigenen Überlebensfertigkeiten trainiert. Diese reichen von Reparaturen am Lastwagen in Sekundenschnelle bei unter Null Grad bis hin zum Entkommen aus dem Truck, wenn das Eis bricht. Am anderen Ende der Strecke befinden sich Bergleute, deren Leben davon abhängt, ob es die Lastwagenfahrer bis zu ihrem Stützpunkt schaffen.

  12. 1.5
    2
    Dokumentarserie mit Daniela Katzenberger

    In Daniela Katzenberger – Natürlich schön begibt sich die aus Goodbye Deutschland und Natürlich Blond bekannte ‘Katze’ in andere Länder, um experimentelle Schönheitsbehandlungen auszuprobieren. Dafür geht sie zum Beispiel im Toten Meer baden oder lässt sich bei einer speziellen Massage ohrfeigen.

  13. US (2019) | Dokumentarserie
    ?
    1