Die besten Serien - Sehen, Hören und Spüren

Du filterst nach:Zurücksetzen
Sehen, Hören und Spüren
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. US (2014) | Komödie
    ?
    Komödie mit Ashley Tisdale und Matt Cook

    Bei Buzzy’s handelt es sich um eine Comedy-Serie aus dem Hause TBS. Die Handlung dreht sich um einen Haufen Freunde, die gemeinsam mit einem Friseurladen inMassachusetts arbeiten, obwohl sie früher alle in unterschiedlichen Cliquen waren.

  2. US (1997 - 2000) | Komödie, Familienkomödie
    ?
    6
    2
    Komödie mit Jewel Staite und Mark Hildreth

    Die Serie erzählt die Geschichte der Familie Szalinski aus den Filmen weiter. Vater Wayne bastelt eine verrückte Erfindung nach der anderen, die meist gewaltige Kollateralschäden nach sich ziehen. Nebenbei reist die Familie noch durch die Zeit, freundet sich mit einem Außerirdischen an und erlebt viele weitere Abenteuer.

  3. FR (2007) | Animationsserie
    ?
    Animationsserie mit Pierre Boulanger und Anaïs Demoustier

    In der französischen Animationsserie Raymond dreht sich alles rund um den titelgebenden Jungen. Raymond ist acht Jahre alt, geht zur Schule und verbringt seine Freizeit am liebsten mit seinen Freunden.

  4. US (2015) | Drama
    ?
    1
    Drama

    Clone ist eine Comic-Adaption in Form einer Serie. Der Autor der zugrundeliegenden Vorlage, David Schulner, wird die Geschichte selbst in ein Drehbuch verwandeln, unterstützt von Robert Kirkman. Syfy produziert das Projekt.

  5. GB (2013) | Actionserie
    ?
    2
    2
    Actionserie von Alistair MacLean mit Jeremy Sisto und Jamie Thomas King

    Captain Markey ist die Festnahme des serbischen Kriegsverbrechers Dragutin gelungen. Doch dessen Anhänger Petrovic bringt das Flugzeug der US-Präsidentin Rowntree zum Absturz und nimmt Rowntree sowie eine Korrespondentin als Geisel, um Dragutin freizupressen. Als der Austausch der Präsidentin gegen Dragutin schiefgeht, muss Markey aufs Ganze gehen, um Rowntree zu retten.

  6. US (2015) | Horrorserie, Thriller
    ?
    5
    Horrorserie

    Ouroboros ist eine US-amerikanische Horror-Thriller-Serie, die von Blue Ribbon Content beziehungsweise Warner Bros. produziert wird. Akiva Goldsman und Damon Santostefano sind ebenso in produzierender Position an Bord. Die Handlung dreht sich um zwei Polizisten, die auf einmal mit einer Reihe mysteriöser Angriffe konfrontiert werden.

  7. US (2014) | Thriller, Actionserie
    ?
    1
    Actionserie

    Gemeinsam mit The CW erwecken die Autoren Deric Hughes und Benjamin Raab die Kultfigur The Avenger zu neuem Leben. 74 Jahre nach der Entstehung der Pulp-Ikone hat sich jedoch einiges geändert: The Avenger tritt fortan in Form einer jungen Frau namens Alice Benson auf.

  8. ?
    5
    2
    Fantasyserie

    Britische Science-Fiction-Serie, die von 1973 bis 1979 in acht Staffeln ausgestrahlt wurde. Darin geht es um britische Teenager, die besondere Kräfte besitzen.

  9. ?
    1
    Dokumentarserie

    Warum jagen uns manche Geräusche Schauer über den Rücken, warum zwingt uns ein Samba-Rhythmus zum Tanzen, und warum bekommen Akrobaten im Dunklen Probleme? Glasfaseroptiken und Mikro-Kameras in Verbindung mit Spezialeffekten und Animationen machen sichtbar, wie unser Körper auf bestimmte Sinneserlebnisse reagiert.

  10. ?
    1
    1
    Animationsserie

    Die Plonsters sind Knetfiguren der besonderen Art. Der Grüne und der Blaue halten sich für die Schlauen, und beide versuchen diesen vermeintlichen Vorteil für sich zu nutzen. Das geht häufig auf Kosten des feinfühligeren Orangene, der sich aber dank seiner Schlauheit immer zu wehren weiß.

  11. ?
    4
    Abenteuerserie

    Luke fon Fabre ist Sohn eines Adligen des Königreichs Kimlasca-Lavaldear. Seit er vor sieben Jahren von Agenten eines verfeindeten Reiches entführt wurde, darf er das Anwesen des Vaters nicht mehr verlassen. Luke hat keine Erinnerung mehr an das Leben, das er davor geführt hat und seit einiger Zeit verfolgt ihn eine seltsame Stimme, die nur er hören kann…

  12. DE (2013) | Dokumentarserie
    ?
    Dokumentarserie mit Maximilian Semsch

    Eigentlich war nur eine Testfahrt für ein E-Bike geplant, doch daraus wurde ein Trip rund um Australien – das bisher größte Abenteuer von Maximilian Semsch und seinen beiden Begleitern. In neun Folgen gibt es einige Highlights, aber auch bedrückende Tiefpunkte der Reise rund um den faszinierenden roten Kontinent zu erleben. 16.000 Kilometer voller Emotionen und unglaublichen Bildern…

  13. ?
    Dokumentarserie

    Die Doku-Soap Tattoo – Eine Familie sticht zu, die auf dem Fernsehsender DMAX ausgestrahlt wurde, zeigt uns den Alltag in einem Tätowierstudio in Trier und Hamburg.

  14. ?
    2
    Anime

    Yuki Sanada ist ein gewöhnlicher Highschool-Schüler und lebt alleine mit seiner französischen Großmutter auf der beschaulichen Halbinsel Enoshima. Da es ihm jedoch schwerfällt, mit anderen Leuten zu sprechen, hat er keinen einzigen Freund. Dies ändert sich als er Haru trifft, der von sich selbst behauptet, ein Außerirdischer zu sein und zum Fischen auf die Erde gekommen ist.

  15. ?
    12
    Horrorserie

    Die Episoden der Mysterieserie basierten zunächst auf den Geschichten von Roald Dahl, später wurden sie nicht mehr als Vorlage genutzt. Insgesamt entstanden 112 Folgen in neun Staffeln.

  16. ?
    3
    Unterhaltungssendung

    In dieser Kochsendung bereitet Patrick Müller ein dreigängiges Menü zu, ohne dabei ein einziges Wort zu sprechen. Informationen werden per eingeblendeter Texttafeln gegeben, zu hören gibt es nur die üblichen Küchengeräusche und elektronische Musik.

  17. ?
    1
    Wissenschaftliche Dokumentarserie

    Die HISTORY-Dokumentation Wunder der Evolution erforscht, wie es zur Entstehung bestimmter Verhaltensmuster, Körpermerkmale oder Eigenschaften verschiedener Spezies kam. Jede Folge widmet sich einem besonderen Körperteil, wie etwa den Augen oder dem Kiefer oder auch Abläufen wie der Fortpflanzung und analysiert deren Evolutionslaufbahn.

  18. ?
    Animationsserie

    Von Bob Boyle erdachte Zeichentrickserie aus dem Jahr 2006. Sie handelt von Wubbzy, einem männlichen, gelben, quadratischen Wesen, das einen kurvenreichen Schwanz hat und in Wuzzleburg lebt.

  19. US (1971 - 1979) | Satire, Komödie
    ?
    9
    1
    Komödie mit Carroll O'Connor und Jean Stapleton

    Die im New Yorker Stadtteil Queens spielende Sitcom dreht sich um die Familie Bunker. Die kontroverse Serie basiert auf dem britischen Vorbild "Till Death Us Do Part". Die deutsche Adaption "Ein Herz und eine Seele" hat Kultstatus erreicht.

  20. ?
    2
    Abenteuerserie

    Science-Fiction-Abenteuer-Serie nach der gleichnamigen Buchreihe von K. A. Applegate. Ein paar Jugendliche bekommen von einem Alien die Fähigkeit, sich für 2 Stunden in jedes Tier verwandeln zu können, das berührt wird. Gemeinsam kämpfen die Freunde gegen die bösen Yeerks aus dem All.

  21. DE (2012) | Komödie
    ?
    2
    2
    Komödie mit Wolke Hegenbarth und Theresa Underberg

    Wolke Hegenbarth spielt in der Verwandlungs-Comedy Jessica, die Chefin eines Luxuswellnesshotels in Wien, die zwar begehrenswert aussieht und erfolgreich in ihrem Traumjob ist, aber dafür ihre Mitarbeiter tyrannisiert. Allen voran die unansehnlich dicke Rike (Theresa Underberg). In einer magischen Gewitternacht wünscht Rike ihr ganzes Fett an Jessicas makellosen Körper. Am nächsten Morgen erstarren beide Frauen vor ihren Spiegelbildern...

  22.  (2006 - 2008) | Komödie
    ?
    Komödie

    Creepie Creecher ist ein ganz normales Mädchen: Klug, frech und immer gut gelaunt. Erzogen wurde sie allerdings von einer Käferfamilie. Richtig eklig wird es aber erst, als sie auf eine neue Schule voller – IGITT – Menschenkinder gehen muss.

  23. GB (2014) | Drama
    ?
    8
    1
    Drama mit Rose Leslie und Trixiebell Harrowell

    In der britischen Miniserie The Great Fire wird gezeigt, was wirklich während des großen Feuers in London im Jahr 1666 geschah.

  24. ?
    1
    Komödie mit Nadeshda Brennicke und Julia Hartmann

    Frauenherzen ist eine deutsche Comedy-Serie, die auf dem gleichnamigen Fernsehfilm aus dem Jahr 2014 basiert. Im Mittelpunkt der Geschehnisse befinden sich vier Frauen, die sich in Berlin öfter über den Weg laufen, als ihnen bewusst ist, und mindestens ein gemeinsames Problem haben, nämlich ihr Liebesleben.