Die besten Serien mit Peter Schiff
- So oder so ist dasLeben?1Komödie mit Gerd Baltus und Claus Biederstaedt
In Episoden aus der Feder des bekannten Autors Herbert Reinecker dreht sich diese Serie um amüsante Begebenheiten, bei vor allem Zwischenmenschliches im Vordergrund steht.
- Wie gut, dass es Mariagibt?Drama mit Thekla Carola Wied und Alexander May
Maria ist eine engagierte und gläubige Nonne, die mit ihren "modernen" Ansichten immer wieder aneckt! Sie ist herzensgut und hat für jeden ein offenes Ohr. Maria, neue Gemeindeschwester in einer Berliner Gemeinde, ist Nonne, allerdings eine recht untypische Vertreterin ihres Ordens. Unkonventionell, pragmatisch, energisch, und unbequem für alles, was sich ihr entgegnstellt, löst sie als Hauptfigur der Serie heikle zwischenmenschliche "Fälle". Zuerst passt es Schwester Maria gar nicht, dass sie von Rom nach Berlin versetzt wird. Doch in der Gemeinde St. Katharina wird sie freundlich aufgenommen und fühlt sich bald sehr wohl. Die Menschen sind meist herzlich, doch die Gemeinde hat große Geldnot. Maria geht oft neue und für die katholische Kirche sehr ungewöhnliche Wege, um der kleinen Gemeinde zu helfen. Sie bittet z.B. in einer misslichen Lage auch den evangelischen Pastor Siegfried Wölm um Unterstützung.
- Alle Hunde liebenTheobald?Komödie mit Carl-Heinz Schroth und Erica Schramm
Der Berliner Hundenarr Theobald hilft seinen Nachbarn und Bekannten beim Kinder- und Hundehüten. Dabei gerät er oft in heikle Situationen, in denen ihm Frau Kuschka hilfreich zur Seite steht.
- HamburgTransit?53Abenteuerserie mit Karl-Heinz Hess und Eckart Dux
Mörderische Erpressung, schwerer Raub, internationale Falschgeldaffären, Körperverletzung und Unterschlagung: In "Hamburg Transit" spielen sich die bedeutendsten Kriminalfälle der 70er-Jahre ab - und das vor einer wunderbar atmosphärischen Großstadt-Kulisse. In vielen, aber nicht allen Folgen, treten Karl-Heinz Hess als Kripobeamter Walter Hartmann und Eckart Dux als Kripobeamter Schlüter auf. Meist sind Menschen auf der Durchreise in die kriminalistische Story verwickelt.
- DieGerichtsreporterin?1Kriminalserie mit Gerit Kling und Siemen Rühaak
Im Mittelpunkt dieser Serie steht die Reporterin Claudia Bender, die in inrem Job mit Kriminalfällen aller Art zu tun hat. Sie kämpft mit Stift und Papier gegen Korruption und Vorverurteilung und greift mir ihren journalistischen Fähigkeiten immer wieder in den Verlauflaufender Gerichtsprozesse ein, um diesen zu einem guten, gerechten Ende zu verhelfen.
- Goldene Zeiten - BittereZeiten?21Drama mit Peter Schiff und Ilona Grübel
Die Zeit der Weimarer Republik war gekennzeichnet von politischen Machtkämpfen, Inflation sowie extrem hoher Arbeitslosigkeit, der Besetzung des Ruhrgebiets durch die Franzosen und dem aufkommenden Nationalsozialismus. Gleichzeitig erlebte Deutschland einen ungeheuren kulturellen Aufschwung, nicht zuletzt gefördert vom übergroßen Vergnügungsbedürfnis der Menschen: Die "Goldenen Zwanziger". Den von Egoismus und Lebensfreude geprägten "Goldenen Zwanzigern" folgen die Bitteren Zeiten gegen Ende der Dekade, in denen wirtschaftliche Not verbunden mit Arbeitslosigkeit vorherrschten. Anhand des Schicksals der Familie Vollmer aus Baden-Baden vergegenwärtigt die aufwändig produzierte Familiensaga diese wichtigen Epochen der deutschen Geschichte.
- DetektivbüroRoth?6Kriminalserie mit Manfred Krug und Klaus Löwitsch
Bruno Roth unterhält in einer alten Villa in Berlin-Lichterfelde das Detektivbüro Roth Er ermittelt in Fällen von Industriespionage, Versicherungsbetrug, Personenschutz, Sabotage, Rauschgiftdelikten, Erbschleicherei oder Kunstfälschung. Anders dagegen die Duisburger Detektei Löffelhardt, die in einem Tante-Emma-Laden haust. Dennoch arbeiten die beiden Parteien zusammen.
- Drei unter einerDecke?Kriminalserie mit Rudolf Bissegger und Angelika Milster
Drei unter einer Decke ist eine deutsche Serie, die im Jahr 1969 zum ersten Mal ausgestrahlt wurde.