Die besten Serien mit Peter Schiff

Du filterst nach:Zurücksetzen
Peter Schiff
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. DE (1981 - 2025) | Unterhaltungssendung
    Löwenzahn
    7.3
    26
    15
    Unterhaltungssendung mit Peter Lustig und Helmut Krauss

    In der beliebten Kinderserie "Löwenzahn" erklären Peter Lustig (bis 2005) bzw. Guido Hammesfahr alias Fritz Fuchs (seit 2006) die Welt auf einfach Weise. Ihr Zuhause ist ein alter blauer Bauwagen, den er mit allerlei technischen Finessen wohnlich gemacht hat.

  2. DE (1986 - 1998) | Komödie, Anwaltsserie
    7.2
    20
    5
    Komödie mit Manfred Krug und Michael Kausch

    Robert Liebling hat in Berlin-Kreuzberg eine Anwaltskanzlei. Da er seine Einkünfte jedoch hauptsächlich über ein ererbtes Maklergeschäft erzielt, engagiert Liebling den jungen Anwalt Gisemund Arnold, auf den er fortan alles, was nach Arbeit riecht, abwälzt. Unterstützt werden die beiden von den Sekretärinnen Paula und Senta.

  3. AT (1983 - 1986) | Familienkomödie, Familiendrama
    6.9
    17
    12
    Familienkomödie mit Thekla Carola Wied und Peter Weck

    Angie Graf ist geschieden und lebt mit ihren drei Kindern Tanja, Markus und Tom allein. Der Versuch ihrer Freundin Sybille, sie mit dem Werbegrafiker Werner zu verkuppeln misslingt. Durch Zufall lernen Angie und Werner sich doch näher kennen. Werner beschließt, Angie zu heiraten.

  4. DE (1986 - 2025) | Polizeiserie, Kriminalserie
    6.2
    15
    7
    Polizeiserie von Jürgen Roland mit Jan Fedder und Peter Heinrich Brix

    Die ARD-Vorabendserie Großstadtrevier läuft seit 1986 im TV und gehört damit zu den langlebigsten deutschen Fernsehserien. Die Handlung schildert die alltäglichen Erlebnisse der Beamten vom Polizeirevier im Hamburger Stadtteil St. Pauli. Seit der fünften Staffel ermittelt Jan Fedder als Dirk Matthies und gilt als echte Kiez-Legende.

  5. DE (1978) | Drama
    7.7
    8
    2
    Drama mit Mathieu Carrière und Ursela Monn

    Deutschland, 1909. Nach dem Tod seines Vaters zieht der junge Karl Siebrecht vom Dorf nach Berlin. In der wilhelminischen Reichshauptstadt will er nur eins: Karriere machen. In der Eisenbahn lern er Rieke Busch kennen, eine resolute Göre aus dem Arbeiterbezirk Wedding. Die beiden ungleichen Menschen freunden sich an. Rieke sorgt dafür, dass Karl, der in Berlin niemanden kennt, ein Dach über dem Kopf hat. Gemeinsam mit dem abgemusterten Matrosen Kalli Flau probieren Karl und Rieke, aus deren Freundschaft bald Liebe wird, viele hochfliegende Geschäftsideen aus, landen aber immer wieder auf der Nase. Kauzige und kernige, liebenswerte und fragwürdige Menschen kreuzen Karls langen und harten Weg nach oben. Aber Siebrecht erklimmt die Sprossen der Karriereleiter in Richtung Reichtum und Macht mit sicheren Schritten - eine nach der anderen.

  6. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  7. DE (1995 - 2006) | Actionserie, Thriller
    6
    4
    7
    Actionserie mit Ludger Pistor und Bruno Eyron

    Der coole Frauenschwarm Balko (Bruno Eyron) und sein überaus korrekter Partner, das Muttersöhnchen Krapp (Ludger Pistor), gehen im Ruhrpott auf Gangsterjagd. Als Ermittler der Kripo von Düsseldorf jagen sie Serienkiller und Drogenhändler.

  8. DE (1977) | Komödie
    6.2
    8
    2
    Komödie mit Brigitte Mira und Brigitte Grothum

    Irgendwie hat es mit dem Heiraten einfach nicht geklappt. So wohnen die drei "Fräulein Färber" einträchtig unter dem Dach einer Altberliner Wohnung beieinander. Oma Färber, die stets das Herz am rechten Fleck hat. Magda Färber, Köchin in einer Großkantine, die sich den Nachstellungen ihres aufdringlichen Chefs erwehren muss. Und Margot Färber, die "Kleene", die am Fließband einer Fabrik keinen rosigen Zeiten entgegenschaut. Einträchtig und einigermaßen friedlich, bis es urplötzlich recht knüppeldick auf die Drei einhagelt. Oma, die gerade "in Rente geht", erfährt bestürzt, dass sie viel weniger bekommt als erwartet. Mutter Färber schmeißt ihrem aufdringlichen Chef Knall auf Fall die Arbeit hin. Und an Margots Arbeitsplatz wird Kurzarbeit angeordnet. Was nun? Oma ist es, die eine Idee hat. Ein Imbißwagen - das wäre doch etwas, eine neue Existenz!

  9. 5.7
    9
    2
    Drama mit Robert Atzorn und Gerrit Schmidt-Foß

    Diese Serie dreht sich um das Leben des Lehrers Markus Specht, gespielt von Robert Atzorn, der im Laufe seiner Karriere immer wieder in eine neue Stadt an eine neue Schule versetzt wird. Jedesmal muß er wieder bei Null anfangen, und ein gutes Verhältnis zu seinen Schülern aufbauen. Es dauert zwar immer ein wenig, am Ende ist er aber dann doch wieder einer der beliebtesten Pauker der jeweiligen Schule.

  10. 5.8
    8
    1
    Drama mit Thomas Ohrner und Bruno Dietrich

    Manni spielt seit Kindertagen Fußball. Er träumt davon, eines Tages in einem Länderspiel der Nationalmannschaft zu spielen. Bis dahin ist es ein weiter Weg. Zuerst spielt Manni auf der Straße, dann tritt er einem Verein bei. “Blau-Gelb” hat die beste Jugendmannschaft im Ruhrgebiet und einen hervorragenden Trainer. Manni kickt sich vom Straßenkämpfer zum Libero und Mannschaftskapitän, muss aber auch zahlreiche Rückschläge einstecken.

  11. DE (1985) | Drama
    6.6
    2
    Drama mit Siegfried Wischnewski und Marion Kracht

    In dieser Serie geht es um Dr. Beyer, seine Tierarztpraxis und seine kleinen und auch grösseren Patienten. Deren Probleme, sowie die Probleme der Besitzer sorgen öfters mal für Unruhe und Aufregung in Dr. Beyers Praxis. Eine der beliebtesten Serien in den 80er Jahren für die gesamte Familie.

  12. DE (1994 - 1999) | Kriminalserie
    5.2
    3
    3
    Kriminalserie mit Wolfgang Bathke und Wolfgang Krewe

    Wo anderen Krimiserien der Atem ausgeht, fängt “Im Namen des Gesetzes” erst an: Die RTL-Erfolgsserie beleuchtet ein Verbrechen von allen Seiten – von der Fahndung bis zum Urteil vor Gericht.

  13. DE (1983) | Drama, Komödie
    6.3
    1
    1
    Drama mit Carl-Heinz Schroth und Brigitte Horney

    Jakob und Adele sind zwei lebenslustige Menschen, für die das Leben mit 65 noch lange nicht vorbei ist. Mit Humor, Einfallsreichtum und Menschlichkeit beweisen sie, dass sie noch nicht zum alten Eisen gehören. Von 1982 bis 1989 produzierte das ZDF zehn Folgen mit insgesamt 24 Geschichten. In den Hauptrollen die unvergesslichen Leinwandstars Brigitte Horney und Carl Heinz Schroth.

  14. DE (1985) | Komödie
    6
    1
    Komödie mit Dieter Hallervorden und Rotraud Schindler

    Katharina Keller hat leider keine Wahl, sie muss untervermieten. Doch wenn sie gewusst hätte, was da in Gestalt von Willi Böck vor der Tür steht, wäre sie vielleicht doch lieber mit Haus und Hof pleite gegangen. Denn schlimmer als Böck hätte es nicht kommen können. Fortan quält Willi Katharina und ihre Tochter Trixi. Er stürzt von einer Katastrophe in die nächste und reißt die beiden Kellers mit ins Chaos. Von Mietzahlungen natürlich keine Spur. Das Leben mit Willi unter einem Dach ist das reinste Abenteuer. Und jedes Mal stellt sich die Frage: Wann setzt Katharina diesen Nichtsnutz endlich vor die Tür?

  15. 4.8
    5
    Actionserie mit Jürgen Heinrich und Klaus Pönitz

    Kriminalhauptkommissar Andreas Wolff und Kollege Günter Sawatzki gehen im wiedervereinten Berlin der 1990er Jahre gemeinsam auf Verbrecherjagd. Dabei könnten das Gespann nicht unterschiedlicher sein: Während "Wessi" Wolff durch seine optische Lässigkeit besticht und im Übereifer auch gerne mal in brenzlige Situationen gerät, behält "Ossi" Sawatzki im seriösen Business-Anzug stehts einen kühlen Kopf.

  16. DE (1995 - 2010) | Drama, Komödie
    3.9
    8
    1
    Drama mit Leoni Benice Baeßler und Martin Semmelrogge

    Unser Charly ist eine deutsche Fernsehserie, die von Phoenix Film produziert und von 1995 bis 2012 im ZDF ausgestrahlt wurde. Die Handlung dreht sich um Tierarzt Dr. Martin, der mit seiner Frau und seinen Kindern in Berlin lebt und dort eien Praxis betreibt. Als eines Tages wie aus dem Nichts ein Schimpanse auftaucht, der einer Tierschmuggerlbande entkommen ist, nimmt ihn die Familie von Dr. Martin auf und kümmert sich liebevoll um das hilflose Tier, das fortan den Namen Charly trägt.

  17. DE (1994) | Arztserie, Drama
    4
    2
    3
    Arztserie mit Ulrich Reinthaller und Svenja Pages

    "Onkel Doc" ist Spezialist und Freund zugleich - ein Kinderarzt, wie ihn sich Eltern wünschen und kleine Patienten lieben. In seiner Kinderklinik erlebt Dr. Kampmann berufliche und persönliche Konflikte, kämpft um das Leben kranker Kinder - ist glücklich, wenn er den Kampf gewinnt und verzweifelt, wenn er ein Leben nicht retten konnte. Er liebt Kinder und freut sich augenzwinkernd über ihre Streiche.

  18. DE (2002) | Komödie, Kriminalserie
    4.8
    2
    3
    Komödie mit Dirk Bach und Hansjoachim Krietsch

    Pater Laurentius lebt als Franziskaner in einer klösterlichen Wohngemeinschaft im Kölner Stadtteil Kalk. Er ist wie alle Franziskaner ein Mensch, der der Welt sehr offen gegenübersteht. Allerdings wäre bei ihm das Wort "Neugier" besser angebracht. Da Laurentius außerdem über eine sehr rege Phantasie verfügt, glaubt er überaus schnell, einem Verbrechen auf der Spur zu sein. Die vermeintlichen Indizien würden noch nicht einmal dazu ausreichen, einen Streifenwagen in Gang zu bringen, geschweige denn Laurentius' ehemalige Schülerin Ursula Foges, die als Kommissarin bei der Mordkommission arbeitet. Beharrlich, dreist und unvorsichtig verfolgt der kleine Mönch seine Spur, auch wenn Ursula dazu rät, sich aus polizeilichen Dingen herauszuhalten. Auf die Ratschläge seiner Mitbrüder hört er sowieso erst, wenn er den Fall gegen alle Skepsis erfolgreich zu Ende ermittelt hat. Bis ihm dann beim nächsten Mal wieder etwas verdächtig vorkommt.

  19. DE (1995) | Arztserie, Drama
    3
    5
    Arztserie mit Claudia Schmutzler und Kathrin Waligura

    Die Krankenschwester Stefanie arbeitet im Luisen-Krankenhaus, wo sie sich für das Wohl ihrer Patienten einsetzt. Dabei geht sie auch Konflikten mit Kollginnen oder Ärzten nicht aus dem Weg. Trotzdem ist sie bei fast allen Mitmenschen beliebt.

  20. ?
    6
    Kriminalserie mit Manfred Krug und Klaus Löwitsch

    Bruno Roth unterhält in einer alten Villa in Berlin-Lichterfelde das Detektivbüro Roth Er ermittelt in Fällen von Industriespionage, Versicherungsbetrug, Personenschutz, Sabotage, Rauschgiftdelikten, Erbschleicherei oder Kunstfälschung. Anders dagegen die Duisburger Detektei Löffelhardt, die in einem Tante-Emma-Laden haust. Dennoch arbeiten die beiden Parteien zusammen.

  21. DE (1980) | Drama, Komödie
    ?
    Drama mit Harald Juhnke und Marina Krauser

    Harald Juhnke beweist in den sieben Episoden dieser beliebten 80er Jahre ZDF-Serie seine Wandlungsfähigkeit, die ihn in seinen späteren Rollen, wie "Der Trinker" und "Der Hauptmann von Köpenick" auszeichnete. "Leute wie Du und Ich" etablierte Juhnke und machte ihn zu den ganz großen Kassenschlagern seiner Zeit. Er spielt den Mann von nebenan, mit seinen Problemen und Sorgen, einen Mann, der immer irgendwo Freunde und Unterstützung findet.

  22. DE (1990) | Drama, Komödie
    ?
    Drama mit Thekla Carola Wied und Alexander May

    Maria ist eine engagierte und gläubige Nonne, die mit ihren "modernen" Ansichten immer wieder aneckt! Sie ist herzensgut und hat für jeden ein offenes Ohr. Maria, neue Gemeindeschwester in einer Berliner Gemeinde, ist Nonne, allerdings eine recht untypische Vertreterin ihres Ordens. Unkonventionell, pragmatisch, energisch, und unbequem für alles, was sich ihr entgegnstellt, löst sie als Hauptfigur der Serie heikle zwischenmenschliche "Fälle". Zuerst passt es Schwester Maria gar nicht, dass sie von Rom nach Berlin versetzt wird. Doch in der Gemeinde St. Katharina wird sie freundlich aufgenommen und fühlt sich bald sehr wohl. Die Menschen sind meist herzlich, doch die Gemeinde hat große Geldnot. Maria geht oft neue und für die katholische Kirche sehr ungewöhnliche Wege, um der kleinen Gemeinde zu helfen. Sie bittet z.B. in einer misslichen Lage auch den evangelischen Pastor Siegfried Wölm um Unterstützung.

  23. DE (1969) | Komödie
    ?
    Komödie mit Carl-Heinz Schroth und Erica Schramm

    Der Berliner Hundenarr Theobald hilft seinen Nachbarn und Bekannten beim Kinder- und Hundehüten. Dabei gerät er oft in heikle Situationen, in denen ihm Frau Kuschka hilfreich zur Seite steht.

  24. ?
    5
    3
    Abenteuerserie mit Karl-Heinz Hess und Eckart Dux

    Mörderische Erpressung, schwerer Raub, internationale Falschgeldaffären, Körperverletzung und Unterschlagung: In "Hamburg Transit" spielen sich die bedeutendsten Kriminalfälle der 70er-Jahre ab - und das vor einer wunderbar atmosphärischen Großstadt-Kulisse. In vielen, aber nicht allen Folgen, treten Karl-Heinz Hess als Kripobeamter Walter Hartmann und Eckart Dux als Kripobeamter Schlüter auf. Meist sind Menschen auf der Durchreise in die kriminalistische Story verwickelt.

  25. DE (1984) | Drama
    ?
    2
    1
    Drama mit Peter Schiff und Ilona Grübel

    Die Zeit der Weimarer Republik war gekennzeichnet von politischen Machtkämpfen, Inflation sowie extrem hoher Arbeitslosigkeit, der Besetzung des Ruhrgebiets durch die Franzosen und dem aufkommenden Nationalsozialismus. Gleichzeitig erlebte Deutschland einen ungeheuren kulturellen Aufschwung, nicht zuletzt gefördert vom übergroßen Vergnügungsbedürfnis der Menschen: Die "Goldenen Zwanziger". Den von Egoismus und Lebensfreude geprägten "Goldenen Zwanzigern" folgen die Bitteren Zeiten gegen Ende der Dekade, in denen wirtschaftliche Not verbunden mit Arbeitslosigkeit vorherrschten. Anhand des Schicksals der Familie Vollmer aus Baden-Baden vergegenwärtigt die aufwändig produzierte Familiensaga diese wichtigen Epochen der deutschen Geschichte.

  26. DE (1994) | Kriminalserie
    ?
    1
    Kriminalserie mit Gerit Kling und Siemen Rühaak

    Im Mittelpunkt dieser Serie steht die Reporterin Claudia Bender, die in inrem Job mit Kriminalfällen aller Art zu tun hat. Sie kämpft mit Stift und Papier gegen Korruption und Vorverurteilung und greift mir ihren journalistischen Fähigkeiten immer wieder in den Verlauflaufender Gerichtsprozesse ein, um diesen zu einem guten, gerechten Ende zu verhelfen.