Die meist vorgemerkten Serien ab 12 Jahre
- KommissarStolberg6.732Kriminalserie mit Rudolf Kowalski und Aurel Manthei
Kommissar Stolberg ist dem Verbrechen in den StraĂźen DĂĽsseldorfs auf der Spur. Bei den Ermittlungen unterstĂĽtzt wird er von Florian Glade und Catharina Brandt.
- DoppelterEinsatz5.632Kriminalserie mit Despina Pajanou und Eva Herzig
An der Seite von Kommissarin Sabrina Nikolaidou spielt Eva Herzig Sabrinas Partnerin, die Kriminalkommissarin Caroline Behrens. Das weibliche Kripogespann muss im härtesten Verbrechermilieu Deutschlands ermitteln: Hamburg, St. Pauli.
- Guyver - The BioboostedArmor?31Anime
Unter der Fassade des alltäglichen Lebens liegt eine dunkle Welt voller Schmerz und Zerstörung. Eine Welt, kontrolliert von einer finsteren Bruderschaft, die ihre scharfen Reißzähne hinter einer Maske der Menschlichkeit versteckt - Man nennt sie die "Organisation Cronos". Als Shô Fukamachi eine mysteriöse Explosion in der Nähe seiner Schule untersuchen will, fällt ihm zufällig die mächtigste Waffe dieser Organisation in die Hände: eine organische Booster-Panzerung, genannt "der Guyver". Doch die Organisation Cronos will ihre Geheimnisse um jeden Preis bewahren, und so wird Shô bald gnadenlos von einer Armee schrecklicher Monster verfolgt. In die Enge getrieben, bleibt ihm nichts anderes, als von der furchterregenden Macht des Guyvers Gebrauch zu machen und seine Gegner in einem verzweifelten Kampf ums Überleben einen nach dem anderen buchstäblich auseinanderzureißen.
- Die AffäreSemmeling7.131Drama mit Mario Adorf und Stefan Kurt
Nach dreißig Jahren sind sie wieder da: Trude und Bruno Semmeling. Zahllose Zuschauer amüsierten sich damals über das hilflose, von den Tücken der Bauwirtschaft und der Banken überforderte Paar. Manchmal naiv in seinen Verhaltensweisen, aber immer so liebenswert, dass viele Millionen sich mit ihnen identifizierten. "Einmal im Leben" hieß der dreiteilige Film über den abenteuerlichen Bau ihres Eigenheims; "Alle Jahre wieder" der über ihren Urlaub in den Bergen. Nun also werden sie wieder zum Leben erweckt: dreißig Jahre älter, dreißig Jahre reicher an Erfahrungen, aber den neuen Herausforderungen wieder nicht gewachsen. Hilflos sehen sie sich den Winkelzügen des Finanzamtes ausgesetzt. Sie müssten sogar ihr Haus verkaufen, um die Finanzamtforderungen begleichen zu können - jenes Haus, das sie vor dreißig Jahren unter so vielen Opfern und Einschränkungen gebaut haben. Unweigerlich würde es unter den Hammer kommen, wäre da nicht Sigi, ihr Sohn. Unter seinen Freunden gilt er nicht gerade als Senkrechtstarter. Durch einen Zufall wird der Bürgermeister auf ihn aufmerksam. Sigis Aufstieg in der Landespolitik des Stadtstaates Hamburg beginnt. Er gewinnt an Ansehen, je deutlicher wird, wie sehr der neue Bürgermeister auf seinen intellektuellen Beistand angewiesen ist. Aber der Mann, der ihn fördert, beginnt ein Verhältnis mit Sigis Frau. Wie wird er sich verhalten? Mit Interesse verfolgt auch der Reeder Asmus den steilen Aufstieg des Newcomers. "Kommenden Politikern" ist er immer gern behilflich genauso wie Senator Walter Wegener, der die "graue Eminenz" im Hamburger Senat ist und hat schon viele Bürgermeister "gemacht" hat, auch wenn er selbst diese Stellung noch nie innehatte. Als Sigi, um zu verhindern, dass seine Eltern ihr Haus verlieren, eine Bürgschaft für deren Steuerschulden übernimmt, bietet er Asmus ihm großzügig ein Darlehen an. Das Ganze scheint völlig korrekt. Sigi akzeptiert - und das Verhängnis nimmt seinen Lauf.
- Gauner gegenGauner?3Abenteuerserie mit Gladys Cooper und Charles Boyer
Die liebenswerten Gaunerfamilien Fleming und St. Clair sind keinesfalls die ĂĽblichen BetrĂĽger. Sie legen ausschlieĂźlich ihresgleichen aufs Kreuz und bewahren dabei stets Haltung und Stil. Auch wenn ihre Aktionen im Zeichen des eigenen Vorteils stehen, werden sie dabei oft ganz nebenbei zu selbstlosen Rettern.
- 11 Uhr20?33Actionserie mit Joachim Fuchsberger und Werner Bruhns
Teil 1: Mord am Bosporus Thomas Wassem arbeitet als Ingenieur in Iran. In Istanbul trifft er sich mit seiner Frau Maria, um die Scheidung zu besprechen. Doch die gemeinsamen Tage führen sie wieder zusammen. Da finden sie in ihrem Wagen eine Leiche, laut Papieren ein deutscher Ingenieur namens Dr. Vogt. Als Wassem die Leiche beseitigen will, stürzt sein Wagen eine Klippe den Bosporus hinunter: Maria ist tot - ihre Uhr ist um 11 Uhr 20 stehen geblieben - und die Leiche des Ingenieurs ist verschwunden. Der Hotelzimmerschlüssel des Toten führt Wassem auf eine Fährte. Teil 2: Flucht in die Sahara Wassem erhält die Nachricht, dass ein Dr. Vogt aus Tunis für ihn angerufen habe und dass der Geschäftsmann Edoardo Minotti über einen Deutschen namens Muller geologische Daten von Dr. Vogt kaufen will. Er reist daraufhin nach Tunesien und setzt sich auf die Spur von Muller und Vogt, deren Absichten er nicht kennt, deren Informationen er aber braucht. Eine tödliche Jagd durch die Wüste beginnt. Teil 3: Tod in der Kasbah Wassem findet in der Kasbah den ermordeten Muller und trifft schon bald auch seine rätselhaften Widersacher: die Frau des angeblichen Lastwagenfahrers Korska und den Geschäftsmann Minotti, in dessen Begleitung sich seine Tochter Andrea befindet. Diese warnt Wassem vor einem Komplott. Was weiß Andrea Minotti?
- Queen?3Drama von Alex Haley mit Tim Daly und Ann-Margret
Das Sprichwort sagt, alles habe zwei Seiten. Für Alex Haley war die eine Seite seine überragende Chronik "Roots", in der er sieben Generationen seiner Familie mütterlicherseits beschreibt. Seine andere Seite kommt mit Alex Haleys "Queen" auf den Bildschirm: Diesmal geht es um die außergewöhnliche Geschichte seiner väterlichen Vorfahren.
- J. Robert Oppenheimer -Atomphysiker?32Drama mit Sam Waterston und John Carson
Die USA stehen kurz vor Eintritt in den Zweiten Weltkrieg und die Regierung forciert die Entwicklung der ersten Atombombe. Unter Leitung des brillanten Physikers J. Robert Oppenheimer arbeitet die wissenschaftliche Weltelite fieberhaft in einem eigens dafür errichteten, abgeriegelten Camp in Los Alamos mit enormem Aufwand am streng geheimen "Manhattan Project". 1945 entschließen sich die USA trotz der Kapitulation Deutschlands und der kurz bevorstehenden Kapitulation Japans zu einer Machtdemonstration. Nagasaki und Hiroshima werden in einem atomaren Höllenfeuer dem Erdboden gleichgemacht. J. Robert Oppenheimer hatte den Wettlauf gewonnen und stieg als "Vater der Atombombe" zu einem der einflussreichsten Wissenschaftler der US-Regierung in der Nachkriegszeit auf. Doch seine aufkommende kritische Haltung zu Massenvernichtungswaffen und seine linke Vergangenheit bringen ihn während der antikommunistischen McCarthy-Ära ins Fadenkreuz des FBI und schließlich in den Verdacht, ein russischer Agent zu sein.
- YancyDerringer?32Abenteuerserie mit Jock Mahoney und X Brands
Der ehemalige Südstaatenoffizier Yancy Derringer, immer hochelegant gekleidet und mit ausgesuchten Manieren beeindruckend, hat nach seiner Rückkehr nach New Orleans scheinbar nichts anderes zu tun, als sein Glück beim Spiel oder bei den Frauen zu versuchen. In Wirklichkeit ist er jedoch als Geheimagent für die Stadt tätig. Sein Auftrag lautet: Wiederherstellung von Ordnung, Sittlichkeit und Recht nach dem Ende des amerikanischen Bürgerkriegs. Unterstützt wird er dabei von dem taubstummen Indianer Pahoo Ka Ta Wah vom Stamm der Pawnees, dessen Leben er einst rettete. Sein Auftraggeber ist der Stadtverordnete John Colton, ein früherer Offizier der siegreichen Nordstaaten.
- St.Tropez6.131Drama mit Tonya Kinzinger und Bénédicte Delmas
St. Tropez (OT: Sous le soleil) ist eine französische Serie, die von 1996 bis 2008 ausgestrahlt wurde.
- Jokehnen oder Wie lange fährt man von Ostpreußen nachDeutschland??3Drama von Arno Surminski mit Armin Mueller-Stahl und Ursela Monn
Dies ist die Geschichte des kleinen Hermann Stepputat, die Geschichte seines Vaters Karl und seiner Mutter Martha und die Geschichte des kleinen fiktiven Dorfes Jokehnen, irgendwo zwischen Angerburg und Insterburg in Ostpreußen, wo der kleine Hermann am 2. August 1934 zur Welt kommt. Ausgerechnet an jenem Tag, an dem Reichspräsident Paul von Hindenburg verstirbt und Adolf Hitler endgültig zum uneingeschränkten Diktator in Deutschland aufsteigt. Seine ersten Kindheitsjahre verbringt Hermann unbeschwert, er kommt in die Jokehner Dorfschule und wird, wie alle Jungen in seinem Alter, in die Hitler-Jugend geschickt. Probleme gibt es zu Anfang keine, auch nicht als der 2. Weltkrieg ausbricht. Doch allmählich machen sich Krieg und Rassenpolitik der Nazis in Jokehnen bemerkbar.
- Brainiac: ScienceAbuse731Komödie mit Jon Tickle und Neil DuCran
Die englische TV-Serie "Brainiacs - Science Abuse" (was soviel wie Missbrauch von Wissenschaft bedeutet) führt genau die Experimente durch, bei denen die Schulwissenschaft jeden Beweis schuldig bleiben muss: Kann man einen Cocktail mixen, wenn man von unvorhersehbaren Stromstößen geschüttelt wird? Kann man in Sirup so schnell schwimmen als in Wasser. Was verursacht die besten Rülpser? Taugen Strapse für ein Bungee-Seil?
- JasonKing?31Abenteuerserie mit Peter Wyngarde und Anne Sharp
Jason King, Schriftsteller, Ganovenjäger und Charmeur, der durch seine Vorliebe für Hochgeistiges am frühen Morgen und durch seine flotten Sprüche ungeniert die Damenwelt flachlegt, löst die schrägsten Fälle. Ihn kann nichts aufregen - es sei denn, man serviert ihm ungekühlten Champagner oder labbrige Erdbeeren. In der Hauptrolle Peter Wyngarde, das Sex-Symbol der frühen 70er. Sein Markenzeichen: Unglaubliche Koteletten, unmögliche Klamotten und ein unstillbarer Durst nach gutem Scotch und schönen Frauen!
- Polizeifunkruft?33Kriminalserie mit Karl-Heinz Hess und Josef Dahmen
"Polizeifunk ruft" war die Fortsetzung der Kriminalserie "Hafenpolizei". Hauptkommissar Koldehoff vom Kriminalkommissariat 13, gespielt von Josef Dahmen, wurde aus "Hafenpolizei" direkt übernommen und ermittelt nun in den verschiedensten Kriminalfällen, die alle auf einer wahren Begebenheit basieren. Alternierend ermittelt er mit Hauptwachtmeister Walter Hartmann (Karl-Heinz Hess) von der Revierwache 13, der später zur Hauptfigur der Serie wird. In der ersten Staffel ist Günter Lüdke als Herr Bollmann Koldehoffs Assistent, ab der zweiten dann Eckart Dux in der Rolle des Kriminalassistenten Schlüter. Gedreht wurde anfangs noch in schwarz/weiß, ab Folge 14 sind die Folgen dann in Farbe.
- DieAnwälte?3Drama mit Kai Wiesinger und Julia Bremermann
Die Hamburger Anwaltskanzlei "Blum-Franzen-Britten" steht vor dem Neuanfang. Nach dem Tod eines Partners stellt Lothar Franzen seinen Partnern den Top-Anwalt Thomas Welka vor. Doch der ehrgeizige Welka stößt nicht bei allen Kollegen auf Wohlwollen. Vor allem bei der ehrgeizigen Strafrechtlerin Dilek Genc hält sich die Begeisterung in Grenzen, da der Neue ihr an die Seite gestellt wird. Dilek und Welka müssen Herbert Jahn verteidigen, der seine Ehefrau scheinbar reuelos erschlagen hat. Doch die emotionale Kälte des Mandanten stellt sich als grenzenlose Scham heraus, als der Mann schließlich gesteht, jahrelang von seiner Frau misshandelt worden zu sein. Welka setzt alles auf eine Karte, als er für Jahn einen Freispruch fordert. Die couragierte Familienanwältin Marita Blum versucht in der Zwischenzeit, die Schadensersatzansprüche einer jungen Mutter durchzusetzen, die trotz Sterilisation schwanger wurde und nun von der Klinik die Betreuungskosten für ihr Baby fordert. Marita geht bei dem Fall an die Grenzen ihrer eigenen Belastung, da erst kürzlich ihr eigenes Kind bei einem Unfall starb. Der smarte Zivil- und Strafrechtler Sebastian Britten hat es derweil mit einer alten Dame zu tun, die zusammen mit ihrem geliebten Hund beerdigt werden will. Ein unmögliches Anliegen angesichts der deutschen Friedhofsverordnung. Doch für Sebastian wird der schrullige Wunsch zum letzten Willen, als die alte Dame in der Kanzlei plötzlich stirbt.
- Das Leben Leonardo daVincis?3Drama mit Philippe Leroy und Giulio Bosetti
Das Leben Leonardo da Vincis (OT: La vita di Leonardo da Vinci) ist eine Serie, die im Jahr 1971 zum ersten Mal ausgestrahlt wurde.
- DiePatriarchin?32Drama mit Iris Berben und JĂĽrgen Tarrach
Das Leben von Nina Vandenberg, Frau von Gero Vandenberg, dessen Familie eine erfolgreiche Kaffeerösterei besitzt, ist eine Katastrophe. Zuerst fackelt sie im Alkoholrausch die Familienvilla ab und kommt dabei beinahe ums Leben, wenig später stirbt Gero bei einem Flugzeugabsturz. Doch das ist noch nicht alles: Im Wrack des Flugzeuges wird eine große Menge Bargeld gefunden, von dem niemand weiß, wo es herkommt - gleichzeitig fehlen der Firma 40 Millionen Euro, und es sieht so aus, als ob hier jemand Schwarzgeld aus der Firma am Finanzamt vorbeischleusen wollte. Alle Indizien zeigen auf Nina, denn die hat alles, was ihr Mann ihr vorgelegt hat, bedenkenlos unterschrieben. Jetzt muß sie herausfinden, was hinter der Sache steckt, und erhält dabei Hilfe Geros Vater Gorm Vandenberg, der schon in Rente ist. Alles scheint mit einer Kaffeeplantage in Afrika zusammenzuhängen, also reist Nina zusammen mit ihrer Tochter Finja nach Kenia, wo sie aber gleich von der Polizei festgenommen wird.
- HeliCops - Einsatz ĂĽberBerlin4.23Actionserie mit Christoph M. Ohrt und Joachim Kretzer
Actionserie aus Deutschland, in der Hauptrolle ein umgebauter Eurocopter mit Karl von Schumann, gespielt von Christoph M. Orth, am SteuerknĂĽppel. Mit seinen speziellen Eigenschaften wie der schuĂźsicheren AuĂźenhĂĽlle oder dem nahezu lautlosen Schleichflug ist das fliegende UngetĂĽm eine groĂźe Hilfe im Kampf gegen das Verbrechen in Berlin.
- Make Love - Liebe machen kann manlernenDEÂ (2013 - 2017)?3mit Ann-Marlene Henning
Wenn ES nicht funktioniert - für die natürlichste Sache der Welt eine Sprache finden. Wir alle können noch dazu lernen, wir alle haben offene Fragen. Mehrere Generationen nach Beate Uhse und Oswalt Kolle könnte man meinen, die Deutschen seien aufgeklärt. Befriedigung scheint nur einen Mausklick entfernt. Das Internet schafft die Illusion einer offenen Gesellschaft. Aber sind die Menschen glücklich mit sich selbst, ihren Beziehungen, ihrer Sexualität und haben sie einen Weg gefunden über all das zu kommunizieren? Weit gefehlt, meint die Paartherapeutin, Sexologin und Autorin des Mai 2012 veröffentlichten Aufklärungsbuchs "Make Love", Ann-Marlene Henning. Es sei verwunderlich, wie wenig Männer und Frauen heute über ihre eigene Sexualität Bescheid wüssten, ganz zu schweigen von der des Partners. Fehlende Kommunikation, auch über Sex, ist nicht selten der Grund für Trennungen. Es gibt es ein breites Bedürfnis über Sexualität, Liebe und Partnerschaft zu reden UND zu lernen. Gemeinsam mit Ann-Marlene Henning als Fachfrau in Sachen Sexualität und Beziehungsfragen ist "Make Love" ein stilvolles, leichtfüßiges und natürliches Fernsehformat, das durch Internetangebote ergänzt wird. Eine Sprache zu finden für die natürlichste Sache der Welt, steht dabei im Zentrum.
- MenschMarkus3.538Komödie mit Markus Maria Profitlich und Guido Hammesfahr
In der klassischen Sketch-Comedy spiegelt Markus Maria Profitlich den alltäglichen Wahnsinn auf seine ganz spezielle und einmalige Weise wider. Schnelles Tempo, makabrer Humor, Slapstick und Situationskomik sind die Zutaten für einen Comedy-Mix vom Feinsten. Ob Straßenverkehr oder Berufsleben, Markus und seine Gast-Comedians machen den Alltag zum reinsten Vergnügen.
- Saltomortale7.335Drama mit Gustav Knuth und Gitty Djamal
Diese Serie dreht sich um die Familie Doria, eine Zirkusfamilie aus der Schweiz. Kurz vor ihrer großen geplanten Tournee kommt es zu einem tragischen Zwischenfall, durch den eine wichtige Attraktion der Vorstellung, die Trapezkünstler, auszufallen droht. Zum Glück können die Dorias kurzfristig eine andere Trapezkünstlertruppe engagieren, die diesen riskanten Teil des allabendlichen Ablaufs übernimmt.
- Heiter bis tödlich - Morden imNorden5.836Komödie mit Sven Martinek und Marie-Luise Schramm
Eigentlich wollte Finn Kiesewetter auf seinem Hof im Brandenburgischen ein einfaches, aber naturnahes Leben als Biobauer führen, als ein Brand alles zunichte machte. Gezwungen seinen alten Beruf als Kommissar wieder aufzunehmen, kehrt er in seine alte Heimat Lübeck zurück und zieht bei seinen überglücklichen Tanten ein. Doch im örtlichen Kommissariat herrscht alles andere als Entspannung: Die leitende Staatsanwältin, Elke Rasmussen, ist Finns Jugendliebe und sein Chef ausgerechnet ihr Ex-Mann. Hinter Lübecks ehrbarer Fassade aus Hansestolz und Backsteingotik lauert indessen das Verbrechen: Ein Marzipanfabrikant erstickt nicht ganz freiwillig am eigenen Produkt. Ein "Hansebürger in Wut lässt den Liebhaber seiner Gattin die Wucht einer Bratpfanne spüren. Auf Finn Kiesewetter wartet viel Arbeit. Unterstützt wird er dabei von seiner Kollegen Sandra Schwartenbeck, Kriminaloberkommissarin und eine sonnige Hypochonderin.
- DieRettungsflieger5.537Drama von Herbert Aßheuer mit Marlene Marlow und Nicolas König
Notärztin Dr. Sabine Petersen, Pilot Jens Blank, Bordmechaniker Jan Wollcke und der Sanitäter Johannes "Jonny" von Storkow sind ein perfektes Team. Sobald der Alarm schrillt, sitzt jeder Handgriff. Tatkraft, Feingefühl und emotionale Unterstützung während der Einsätze sind Markenzeichen der vier Helden, vor allem dann, wenn es um schwere Verletzungen oder gar um Leben und Tod geht.
- DieSchwarzwaldklinik3.9318Arztserie von Herbert Lichtenfeld mit KlausjĂĽrgen Wussow und Gaby Dohm
Die Schwarzwaldklinik war eine der erfolgreichsten deutschen Fernsehserien, die von 1985 bis 1989 produziert wurde und im ZDF lief. 70 Folgen lang kämpfte Prof. Klaus Brinkmann (Klausjürgen Wussow) mit seinem Team um die Genesung seiner Privatpatienten in der Schwarzwaldklinik, gezeigt wurde auch das Privatleben der Ärzte.
- SOKOStuttgart5.435Kriminalserie mit Astrid M. FĂĽnderich und Peter Ketnath
Stuttgart: Eine attraktive, lebendige Stadt, eine florierende Metropole mit südlichem Flair und mit einem spannenden sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Spektrum und einem attraktiven Umland bildet den Hintergrund für das neue Ermittlerteam. Auch vor der Stadt Deutschlands, in der laut Studien die zufriedensten und glücklichsten Menschen wohnen, macht das Verbrechen nicht Halt. Das Ermittlerteam um Kriminalhauptkommissar Martin Seifert ist voller facettenreicher Biografien, unterschiedlicher Temperamente und Lebensansichten. Die Altersspanne reicht vom 26jährigen Berufsneuling bis zum erfahrenen Mittfünfziger. Sie werden in der Arbeit, aber auch in ihren persönlichen Beziehungen auf die Probe gestellt und herausgefordert. Und wie in einer Familie gibt es Spannungen, Missverständnisse und den Streit der Generationen. Aber im Mittelpunkt stehen das gegenseitige Vertrauen, der kollegiale und menschliche Respekt und das immer wieder stärkende Gefühl der Zusammengehörigkeit.