Die meist vorgemerkten Serien bei Apple TV+ und Disney+ und und Maxdome Store - Im Stream
- Sonne, Wein und harteNĂ¼sse?Kriminalserie mit Hans-Joachim Frick und Erik Ode
Nach vierzig Jahren bei der Kripo in MĂ¼nchen, Hamburg und Bremen möchte Eric Ott seinen Lebensabend nun gemĂ¼tlich in der Provence verbringen. Seine Schwester Ilse besitzt hier ein kleines Häuschen. Doch bereits bei seiner Ankunft wird er zufällig in einen Kriminalfall verwickelt. Die örtliche Polizei in Person von Commissaire Giraud erkennt sogleich, welchen Schatz sie mit dem deutschen Kommissar besitzt. KĂ¼nftig bittet man Monsieur Ott immer gerne um Hilfe, wenn besonderer SpĂ¼rsinn oder unkonventionelle Ermittlungsmethoden gefragt sind. So stolpert der pensionierte Kommissar von einem Fall in den nächsten, genieĂŸt nebenbei Sonne und Wein der Provence und knackt doch am Ende jede harte Nuss! Obligatorischer Running Gag am Ende jeder Geschichte: Eric schwört, nie wieder etwas mit Kriminalfällen zu tun haben zu wollen, damit er sich endlich seinen Hobbys - dem PĂ©tanquespielen, der Landschaftsmalerei und dem Angeln - widmen kann. Doch dazu kommt es natĂ¼rlich nie.
- DieLindstedts?1Drama mit GĂ¼nther Grabbert und Helga Raumer
Drei Generationen der Familie Lindstedt leben auf einem Bauernhof und meistern gemeinsam die Sorgen und Nöte des dörflichen Alltages. Familienvater Otto hat sich seit Jahrzehnten an den bäuerlichen Lebensrhythmus gewöhnt und muss von seinen Mitarbeiterinnen in mĂ¼hsamer Kleinarbeit davon Ă¼berzeugt werden, dass moderne Technik in der Landwirtschaft das Leben sehr viel angenehmer machen kann. Töchterchen Elisabeth - genannt Pitti - ist frisch eingeschult worden, doch noch fehlt ihr das nötige Sitzefleisch, um tatsächlich Tag fĂ¼r Tag konzentriert lernen zu können. Hilft hier vielleicht die "blöde" Kippelbank, die GroĂŸvater Lindstedt als pädagogischen Schachzug einsetzt? Und auch Sohn Hannes bereitet seinem Vater Otto Kopfzerbrechen: Gemeinsam mit einem Mann aus dem Nachbardorf stiehlt er fĂ¼r ein ungewöhnliches Experiment Saatgut aus dem Speicher der Genossenschaften: Es geht um die Getreideaussaat im Winter. GroĂŸvater Lindstedts groĂŸer Stolz sind seine Bienen - bis diese feststellen, dass sie sich in der Nahe gelegenen Zuckerfabrik viel einfacher ernähren können, als dies ein mĂ¼hsamer Flug von BlĂ¼te zu BlĂ¼te ermöglicht.
- JockeiMonika?Drama mit Miroslava SafrĂ¡nkovĂ¡ und Hans-Georg Körbel
Die 16jährige Monika träumt von groĂŸen Rennen, bei denen sie einmal auf dem Siegerpodest steht. Sie will unbedingt Jockey werden und kämpft fĂ¼r ihren Traumberuf. Um dies zu erreichen, nimmt sie einiges in Kauf: Sie zieht mit Freund Hannes aus ihrem Heimatdorf in die groĂŸe Stadt Berlin, muss sich gegen eine Männerwelt durchboxen und sich gegenĂ¼ber vielen Kritikern behaupten. Aber Monika wäre nicht Monika, wenn sie ihre Aufgaben nicht mit Charme und Durchsetzungsvermögen meistern wĂ¼rde. Wird sie sich fĂ¼r den richtigen Beruf und den richtigen Mann entscheiden?
- Hamburgdamals?Dokumentarserie
Diese Doku-Serie dreht sich um die Geschichte der Stadt Hamburg, angefangen in der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg Ă¼ber die ersten deutschen Meisterschaften des HSV und die Sturmflut im Jahre 1962 bis hin zur Wiedervereinigung Deutschlands. Neben vielen historischen Filmaufnahmen kommt auch die Prominenz nicht zu kurz, seien es die "Rolling Stones", die "Beatles" oder andere bekannte Persönlichkeiten wie Udo Lindenberg, Otto Waalkes oder Helmut Schmidt.
- Zahn umZahn?Komödie mit Alfred Struwe und Kathrin Hercher
Die Zahnarztpraxis von Dr. Alexander Wittkugel ist Dreh- und Angelpunkt der Geschichten. Als Zahnarzt scheint er auf den ersten Blick ein typischer Halbgott in WeiĂŸ zu sein; wer allerdings mit ihm zu tun hat, wird schnell sein forsches Temperament kennenlernen, bei dem in regelmĂ¤ĂŸigen Abständen jede Menge Porzellan zu Bruch geht. Schwester Happmeyer, von allen nur »Häppchen« genannt, muss regelmĂ¤ĂŸig in die Bresche springen, um mit diplomatischem Geschick, Humor und jeder Menge Optimismus, die schief gelaufenen Dinge wieder zu richten.
- IK1 - Touristen inGefahr?1Actionserie mit Uwe Bohm und Eva-Maria Grein von Friedl
Florian Blessing ist ein Draufgänger, er arbeitet meistens alleine und unter dem Radar der Behörden. Als ihm Nadja Hansen, Spezialistin in operativer Fallanalyse und Psychologin, an die Seite gesetzt wird, ist er nicht gerade begeistert. Ihre erste gemeinsame Mission fĂ¼hrt die beiden nach Thailand, denn dort sitzt der junge Felix, ein deutscher Rucksacktourist wegen Mordverdachts im Gefängnis. Zunächst sieht alles nach einer einfachen Lösung aus, da Felix von seiner Freundin Lisa ein Alibi erhält. Doch als sie dieses zurĂ¼ckzieht, ermitteln Blessing und Hansen auf eigene Faust. Dabei stoĂŸen die beiden BKA-Beamten auf eine völlig neue Spur, die sie selbst in Lebensgefahr bringt. "IK" steht fĂ¼r Internationale Koordinierung, eine Abteilung des Bundeskriminalamts, die weltweit zum Einsatz kommt, wenn Deutsche im Ausland in Verbrechen verwickelt werden. Das ist der reale Hintergrund fĂ¼r das actionreiche und humorvolle Abenteuer-Movie "IK1 - Touristen in Gefahr", das an spektakulären Originalschauplätzen (u.a. ein echtes Gefängnis in Bangkok) in Szene gesetzt wurde.
- Mama Muh und dieKrähe?Animationsserie
Eigentlich möchte die Krähe mit Mama Muh nichts zu tun haben, denn die ist ihr unheimlich. Eine Kuh sollte ihr Gras fressen und faul auf der Weide liegen. Aber Mama Muh ist damit gar nicht einverstanden und macht jeden Tag zu einem neuen Abenteuer. Sie will Schlitten fahren, schwimmen, rutschen - und ein Baumhaus bauen. Und weil Mama Muh so beharrlich ist und die Krähe immer wieder auffordert mitzumachen, werden die beiden schlieĂŸlich dicke Freunde und haben viel SpaĂŸ miteinander.
- MärkischeChronik?Drama mit Evamaria Bath und Hartmut Beer
GĂ¼terlohe 1939 bis 1945: Als sich Jupp im märkischen Dorf niederlässt, ist er zunächst einmal Rivale um die Gunst der Mädchen. Besonders Janne hat es ihm angetan. Trotz Feindseligkeiten kann Jupp schnell Freundschaften schlieĂŸen, doch der bevorstehende Krieg fĂ¼hrt Freunde, Familien und die Ă¼brigen Dorfbewohner in eine unruhige Zeit. Niemand kann es umgehen, in heiklen politischen Fragen Stellung zu beziehen.
- Das groĂŸe Abenteuer des KasparSchmeck?Abenteuerserie von Alex Wedding mit Peter Janott und Volkmar Kleinert
Das groĂŸe Abenteuer des Kaspar Schmeck ist eine dreiteilte DDR-Fernsehserie von 1982 und beruht auf dem gleichnamigen Buch von Alex Wedding alias Grete Weiskopf. Der Held Kaspar stammt aus ärmlichen Verhältnissen und lässt sich von der Armee anwerben.
- GefährlicheFahndung?Drama mit Jaecki Schwarz und Elsa Grube-Deister
Der junge österreichische Kriminalinspektor Toni Pleisner ist ein erklärter Antifaschist. Bei seinen Ermittlungen stĂ¶ĂŸt er auf eine Gruppe ehemaliger Nazis, die an einem groĂŸangelegten Kunstraub beteiligt waren und nach 1945 mit dem so zusammengestohlenen Vermögen RĂ¼stung und Propaganda in der Bundesrepublik finanzieren wollen. Toni setzt sich auf die Spur der Nazis und verfolgt sie durch zahlreiche Länder. Bei seinen Ermittlungen, die ihn in die TĂ¼rkei, die Schweiz und die BRD fĂ¼hren, kommt er dem ehemaligen NS-WehrwirtschaftsfĂ¼hrer auf die Spur, der unter falschem Namen in der BRD lebt.
- FerienheimBergkristall?Komödie mit Alfred MĂ¼ller und Joachim Kaps
Im Mittelpunkt der sechsteiligen beliebten Lustspielreihe steht die alljährliche Organisation des Silvesterprogramms. Der völlig gestresste Heimleiter Helmut Oberpichler und der Postbeamte Alois Wachtel Ă¼bernehmen die Planung. Trotz Chaos und Missverständnissen ist das Resultat jedoch immer eine sensationelle Silversterparty.
- Pocoyo?1Animationsserie
Pocoyo ist ein aufgeweckter, grenzenlos neugieriger dreijähriger Junge mit einem groĂŸen blauen Hut. Gemeinsam mit seinem besten Freund, der leicht ängstlichen Ente Pato und seinen anderen Kameraden, dem Elefantenmädchen Elly, dem Hund Loula und dem Vogel Schlummerpieps entdeckt er die Welt auf seine ganz eigene Art und Weise.
- Mighty B! - Hier kommtBessie3.2Zeichentrickserie
Bessie Higgenbottom ist 9 Jahre alt und eine kleine Streberin. Besonderen Ehrgeiz entwickelt sie aber als Pfadfinderin bei den "Honigbienen" - und dort gilt es, Abzeichen zu sammeln.
- Mit Rose undRevolver?Actionserie mit Jean-Claude Bouillon und Jean-Paul Tribout
Paris, zu Beginn des 20. Jahrhunderts: Die "Belle Époque" blĂ¼ht - und mit ihr die Kriminalität. Weil in der französischen Hauptstadt die Zahl der Verbrechen rasant zunimmt, setzt Regierungschef Georges Clemenceau, genannt "der Tiger", auf eine neugegrĂ¼ndete polizeiliche Sondereinheit, die so genannten "mobilen Brigaden". Ausgestattet mit den neuesten Automodellen, SpĂ¼rhunden und modernsten Hilfsmitteln wie Fotokameras und Geräten zur Spurensicherung macht die neue französische Elitepolizei Jagd auf Kriminelle. Vor Commissaire Paul Valentin und seinen Assistenten Inspecteur Pujol und Inspecteur Terrasson ist fortan kein Gangster mehr sicher! Im Auftrag ihres Chefs Faivre bringen die mobilen Brigaden Mörder, Räuber oder Erpresser zur Strecke und stechen nicht selten in der sogenannten feinen Gesellschaft in ein Wespennest.
- GlĂ¼henderHimmel?1Drama von Wilbur Smith mit Isabelle GĂ©linas und Derek de Lint
Frankreich im Ersten Weltkrieg. Nach einer Notlandung rettet die 17-jährige Comtesse Centaine de Thiry den Kampfflieger Michael Courtney aus einem brennenden Flugzeugwrack. Beide verbindet bald eine innige Liebe und Centaine erwartet ein Kind. Noch bevor Michael von dem GlĂ¼ck erfahren kann, kommt er durch einen tragischen UnglĂ¼cksfall ums Leben. Schwanger flieht Centaine mit ihrer Hofdame Anna Stok nach SĂ¼dafrika, der Heimat des Geliebten und dem Land ihrer Träume. Doch das Schiff, auf dem sie reisen, wird torpediert und Centaine kann sich zusammen mit dem Mitreisenden Ernie in letzter Sekunde auf ein treibendes StĂ¼ck Holz retten. Komplett auf sich allein gestellt, beginnt auf hoher See ein Kampf ums nackte Ăœberleben. FĂ¼r Centaine und das Kind besteht kaum mehr Hoffnung die afrikanische KĂ¼ste lebend zu erreichen.
- Die Alpen - Im Reich desSteinadlers?Dokumentarserie
1.200 Kilometer lange, mächtige Ketten aus Gestein formen das berĂ¼hmteste Gebirge der Welt. Bei Nizza aus dem Meer gehoben, zugespitzt zu Zehntausenden von Zinnen, klingen die Alpen sĂ¼dlich von Wien wieder aus. Zwischen CĂ´te d'Azur und Kahlenberg erstreckt sich in weitem Bogen eine faszinierende Welt - vertraut durch ihre legendären Gipfel, Ă¼berraschend in ihrer natĂ¼rlichen Vielfalt. Zwischen diesen Gegensätzen nähert sich der Ausnahme-Naturfilmer Michael Schlamberger dem Phänomen Alpen: FĂ¼r die dreiteilige Serie gewinnt er den bekanntesten Steinsilhouetten ungeahnte Blickwinkel ab und präsentiert die verblĂ¼ffendsten Spielformen des Lebens in den höheren Regionen Europas. Mit einem opulenten Einsatz von Zeitrafferkameras, Flugaufnahmen und filmischen Spezialtechniken entstand in mehr als fĂ¼nf Jahren Produktionszeit ein völlig neuartiger Blick auf die alpine Welt mit ihren himmelschreienden Spitzen und stillen Geheimnissen.
- Meister MannysWerkzeugkiste?1Komödie mit Jane Lynch und Raini Rodriguez
Meister Manny hilft den Bewohnern von Sheet Rock Hills bei handwerklichen Problemen! Seine besten Freunde, eine ganze Schar quirliger, sprechender Werkzeuge, unterstĂ¼tzen ihn dabei. Die kleinen Zuschauer lernen, dass jeder Einzelne - allen Eigenheiten zum Trotz - ein wertvolles Mitglied fĂ¼r die Gemeinschaft ist und erst Zusammenarbeit und Zusammenhalt zu guten Ergebnissen fĂ¼hren.
- Vorsicht, frischgewachst!?Drama mit GĂ¼nter Strack und Lis Verhoeven
Richard Göttelmann ist der Hauswirt eines Mainzer Mietshauses. Er steht ständig im Mittelpunkt des Interesses, ob Streit in der Nachbarschaft, Beschwerden der Anwohner oder Ă„rger in der eigenen Familie. Dabei nĂ¼tzt es meist wenig, dass er am Anschlagbrett des Hauses irgendwelche Paragraphen Ă¼ber die Hausordnung in Erinnerung ruft: Nachbarschaftlicher Ă„rger ist vorprogrammiert, egal ob es sich um ein Baumhaus, um unerlaubte Haustiere oder um Grillen auf dem Balkon handelt. Gibt es mal keine Probleme mit den Mietern, dann macht Richard jemand aus der Familie Sorgen. Sohn Thomas setzt sich nach einer verhauenen Klassenarbeit ab, Tochter Renate ist in einen jungen Lehramtsstudenten (im Haus) verliebt und Ehefrau Luise sorgt in der Nachbarschaft fĂ¼r Aufregung, als HandtĂ¼cher aus einem Hotel in ihrer Schmutzwäsche auftauchen. Und dann gibt es da auch noch Richards Schwager Josef, genannt Onkel Joe, einen leidenschaftlichen Bastler, der mit seinen skurrilen, oft nicht ganz sinnvollen Erfindungen ebenfalls Unruhe verbreitet.
- LuftkreuzSĂ¼dost?Kriminalserie mit Rudolf Rösner und Walter Schauer
Der Flughafen Wien ist ein Angelpunkt im internationalen Flugverkehr und als solches auch Schauplatz zahlreicher Verbrechen. Um diese aufzuklären, arbeiten die Interpol in Form des zuständigen Kommissars und der Chef des Flugbetriebs häufig Hand in Hand. Zusammen setzen die beiden passionierten Schachspieler jeden Schurken matt und können so unter anderem ein Attentat auf ein mit Atombrennstoff beladenes Flugzeug verhindern, Diamantenschmuggler und Kunsträuber zur Strecke bringen und dabei sogar Leben retten.
- Die Leute von St.Benedikt?Drama mit Barbara Wussow und Toni Sailer
St. Benedikt in der Obersteiermark: die geschiedene Sylvia Brantner kehrt mit ihrem Sohn Marcello in ihr Heimatdorf zurĂ¼ck, um dort ein neues Leben zu beginnen. Sie will das elterliche Gasthaus "Zum Mohren" in ein Hotel umbauen und investiert ihr gesamtes Erspartes samt der Abfindung aus der Scheidung in das Projekt. Doch die erzkonservative Dorfbevölkerung begegnet der geschiedenen und alleinerziehenden Mutter ablehnend, nahezu feindselig. Insbesondere der herrschsĂ¼chtige BĂ¼rgermeister von St. Benedikt und auch die neue Frau von Sylvias Vater machen ihr das Leben schwer. Doch die junge Frau gibt sich so leicht nicht geschlagen und kämpft um ihr neues GlĂ¼ck.
- Donaug'schichten?Komödie mit Theo Lingen und Roland Fortin
Im Mittelpunkt der heiteren und spannenden Geschichten steht Willy Millowitsch als Bankdirektor Willy MĂ¼ller. Er leitet einen Filiale im österreichischen Krems und stolpert von einer turbulenten Geschichte in die nächste. Mit seinen Kunden erlebt er jede Menge haarsträubende Abenteuer und kommt aus der Aufregung selten heraus. Auf der Tagesordnung stehen dabei allerlei Missverständnisse, Verwechslungen und Verwicklungen, die seine Geduld hart auf die Probe stellen.
- Ohne Kampf keinSieg?Drama mit Fritz Diez und JĂ¼rgen Frohriep
Manfred von Brauchitsch entstammt einer alten preuĂŸischen Adelsfamilie. Doch der Drill in der von den Eltern gewĂ¼nschten Militärkarriere behagt dem jungen Mann ganz und gar nicht. Gegen den Willen seines Vaters entschlieĂŸt sich Manfred, in den Rennsport einzusteigen. Mit seinem stromlinienförmigen Mercedes gelingt ihm 1932 der Durchbruch, und er wird zu einem gefeierten Helden des Autosports. Noch hat er kein Interesse an der Politik, und noch sieht in den Nationalsozialisten nur neue Förderer fĂ¼r seine groĂŸe Leidenschaft. Erst der gewalttätige ZusammenstoĂŸ mit einigen SS-Männern und die Verhaftung der prominenten Frau von Stengel öffnen Manfred die Augen. Er verhilft dem Journalisten Levi zur Flucht und kehrt selbst dem Dritten Reich den RĂ¼cken. Am Luganer See findet er Aufnahme bei Rudi Caracciola, der ebenfalls als Rennfahrer lange Jahre äuĂŸerst erfolgreich war. Doch als seine Mutter ihn an die Verpflichtung gegenĂ¼ber der Familie erinnert, kehrt Manfred während des 2. Weltkriegs zurĂ¼ck nach Deutschland - und findet die Männer, die die Verantwortung fĂ¼r den Krieg tragen, in seiner eigenen Verwandtschaft: So zum Beispiel sein Onkel Walter, der als Generalfeldmarschall an den Planungen der Wehrmacht beteiligt ist. Langsam erkennt Manfred die Bedeutung des Kampfes, den sein langjähriger Techniker und Freund Theo Hempel gegen die Nazis fĂ¼hrt. Nach dem Ende des Krieges will Manfred zusammen mit seiner Liebe Gisela ein neues Leben beginnen - und stellt entsetzt fest, daĂŸ die alten Seilschaften aus Vorkriegszeiten im westlichen Deutschland immer noch intakt sind. Selbst Levi, dem er unter der Nazi-Herrschaft das Leben gerettet hat, arbeitet jetzt als amerikanischer Presseoffizier fĂ¼r imperialistische Interessen. Als Manfred die Werte und Lebensweise der DDR öffentlich bewundert, wird er unter dem Vorwurf des Hochverrats verhaftet und wandert schlieĂŸlich in die DDR aus. Doch all die Anfeindungen und Intrigen verkraftet Gisela nicht und begeht Selbstmord.
- Das MädchenStörtebeker?Abenteuerserie mit Paul Arenkens und Klaus Bamberg
Das Mädchen Störtebeker ist eine DDR-Kinderserie Ă¼ber ein kleines Mädchen namens Antje, das davon träumt – wie Störtebeker – zur See zu fahren. Die Mini-Serie wurde 1980 erstmalig ausgestrahlt.
- DieFollyfoot-Farm?Drama von Monica Dickens mit Gillian Blake und Steve Hodson
Umgeben von saftigen grĂ¼nen Wiesen, auf einem kleinen HĂ¼gel, inmitten der idyllischen Yorkshire Dales, liegt Follyfoot. Hier fĂ¼hlen sich nicht nur Tiere pudelwohl, sondern auch die melancholische Diplomatentochter Dora hat auf der Pferdefarm ein neues Zuhause gefunden. Tatkräftig greifen sie und ihre Freunde dem Besitzer des Hofes, der von allen nur respektvoll "Colonel" genannt wird, unter die Arme und kĂ¼mmern sich um das Wohl der Pferde. Doch nicht Ă¼berall wird ihre Hilfsbereitschaft gerne gesehen und so muss Dora sich nicht nur einmal mit gemeinen Tierquälern, miesepetrigen Farmern und halbstarken Rockern herumschlagen.
- Magna Aura - Die versunkeneStadt?Abenteuerserie mit Gunter SchoĂŸ und Horst Kotterba
Der 13-jährige Christian verbringt die Ferien bei seinem GroĂŸvater Ronson am Meer. Die beiden verbindet ein Traum: Die Suche nach der vor 1000 Jahren an dieser KĂ¼ste versunkenen Stadt Magna Aura. Auch Christians Schul-"Feind" Mark, dessen Bruder Nick und Joana machen Ferien am Meer. Als die Kinder eines Nachts in ein starkes Gewitter geraten, entsteht auf einem Turm ein blaues Licht, in dem alle Beteiligten verschwinden. Sie finden sich in Magna Aura wieder und lernen das aufregende Leben in dieser mysteriösen Stadt kennen. Derweil vermisst Ronson die Kinder...