Tormund - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+37 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens144 Vormerkungen
-
One Battle After Another119 Vormerkungen
-
Bring Her Back94 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch81 Vormerkungen
-
Das Kanu des Manitu61 Vormerkungen
Alle Kommentare von Tormund
HEART EYES - OFFICIAL RED BAND TEASER
https://youtu.be/P6rkV4NVrOg
Landman Offizieller Trailer 2 Deutsch
https://youtu.be/LD9uEZCYU4g
Toter „World of Warcraft“-Spieler wird jetzt Netflix-Star
Seine Eltern von Mats Steen (†25) dachten, ihr Sohn sei der einsamste Junge der Welt. Doch nach dem Tod des Norwegers entdeckten sie, dass er eine ganze Welt voller Freunde hatte – online, beim Rollen-Spiel World of Warcraft (WoW). Jetzt wird das unglaubliche Leben von Mats in einer Netflix-Doku erzählt.
https://www.bild.de/news/ausland/world-of-warcraft-todkranker-junge-fand-online-freunde-und-liebe-671674601eb02276e25301dc
Disney+ erhöht im Oktober 2024 die Preise
Disney+ wird in Kürze teurer.
Die Zeiten für Streaming-Fans sind schwer. Regelmäßig kommen die Anbieter mit Neuerungen um die Ecke. Und damit sind nicht nur frische Filme, Serien, Dokumentationen und Shows sowie Funktionen gemeint, sondern auch Einschränkungen. Beispielsweise verlangt Disney+ ähnlich wie Netflix seit Ende September 2024 eine Gebühr für Zusatzmitglieder. Doch damit nicht genug: Der Micky-Maus-Konzern schraubt schon wieder an den Preisen – natürlich zum Nachteil der User. Für wen es künftig teuerer wird, erfahren Sie hier.
https://www.computerbild.de/artikel/cb-News-Streaming-Disney-wird-bald-teurer-jetzt-noch-schnell-ein-guenstiges-Abo-abschliessen-39007285.html
Der Film ist sicher was für jede Altersklasse von 0 bis 12 Jahren, weil er auch komplett gewaltfrei ist und ohne Kraftausdrücke auskommt. Ab dann wirds wohl schwierig das alles noch gut zu finden.
Als Erwachsener kommt man sich von vorne bis hinten verarscht vor. Sorry, aber anders kann ich es nicht sagen.
Die Story ist so blöd das es fast Schmerzen bereitet.
Schauspieler sind so untere Mittelklasse was auch für die technischen Effekte gilt.
Ohne Imdb Eintrag daher erstmal hier.
Klingt interessant. Mal im Auge behalten.
Fremdenlegion
Dokureihe von Dunja Keuper und Knut Weinrich
Die französische Fremdenlegion wurde 1831 gegründet und gilt heute als militärische Eliteeinheit. Die Dokureihe gibt Einblicke in eine Welt, die sich nur sehr selten nach außen öffnet.
Die erste Folge begleitet Dschungelkrieger in Französisch-Guyana auf der Suche nach illegalen Goldgräbern und beim berüchtigten Überlebenstraining im Regenwald. Die zweite Folge zeigt Bewerber beim strengen Auswahlverfahren, das entscheidet, ob sie in die Fremdenlegion aufgenommen werden oder nicht.
In der ZDF Mediathek ab Mittwoch, 16. Oktober 2024, 5.00 Uhr, zwei Jahre lang
Bei ZDFInfo Dienstag, 22. Oktober 2024, ab 20.15 Uhr
Mehr Infos:
https://presseportal.zdf.de/pressemappe/fremdenlegion
Bei 3 Fragen an die Filmautorin machen die Antworten neugierig auf die Doku.
John Amos ist tot.
Bekannt wurde der US-Schauspieler durch seine Rolle als Familienoberhaupt in der Sitcom "Good Times", später durch seinen Anteil an "Der Prinz aus Zamunda". In der afroamerikanischen Community wurde er durch seine Verkörperung des Kunta Kinte in "Roots" zur Ikone. Amos wurde 84 Jahre alt.
https://www.n-tv.de/leute/US-Schauspieler-John-Amos-ist-tot-article25265469.html
US-Star Kris Kristofferson ist tot
Er gilt als einer der bedeutendsten Songwriter aller Zeiten, schrieb Hits für Janis Joplin und Elvis. Außerdem war er in Hollywood erfolgreich: Am Samstag ist der US-Musiker Kris Kristofferson gestorben. Er wurde 88 Jahre alt.
https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/musiker-kristofferson-tot-100.html
Der Schauspieler John Ashton ist tot.
Der Charakterdarsteller war in Deutschland vor allem für seine Rolle als Detective John Taggart in der »Beverly Hills Cop«-Reihe bekannt. Der Amerikaner starb am vergangenen Donnerstag, wie seine Familie in einer Erklärung bekannt gab. Er wurde 76 Jahre alt.
https://www.spiegel.de/kultur/kino/john-ashton-ist-tot-der-regeltreue-polizist-in-beverly-hills-cop-a-3a7b65a6-3fe4-4b42-8649-a70fa900d82d
Britische Schauspielerin Maggie Smith im Alter von 89 Jahren gestorben.
Smith spielte Professor Minerva McGonagall in den „Harry Potter“-Filmen und war außerdem für ihre Rolle in der Fernsehserie „Downton Abbey“ bekannt.
Als Violet in Downton Abbey unvergesslich.
R.i.P
TERRIFIER 3 Trailer English
https://youtu.be/SspIrkYiI4s
Boah nee Leute.
Vor 10 Jahren hätte ich es vielleicht noch durchgezogen und bis zum Ende geschaut.
Heute geht das nicht mehr. Bei Minute 35 hab ich die Stopptaste gedrückt.
Selten dämliches Gelaber ohne Punkt und Komma und ohne Luft zu holen.
Da kann man seine Zeit wirklich besser verbringen.
Fallschirmspringen ohne Fallschirm zum Beispiel.
Bungeejumpen ohne Seil.
Oder als ganz Mutiger hält man einfach mal seinen Lörres in ein Wespennest.
Macht auf jeden Fall mehr Spaß als dieser Film. ;)
Zur Erinnerung!!
Am 07.09 und 08.09.2024 findet das Kinofest statt an dem man an beiden Tagen alle Filme vom aktuellen Programm bis zu ausgewählten Klassikern alle für einen 5er auf allen Plätzen sehen kann. Voraussetzung ist natürlich dass das Kino deiner Wahl am Kinofest teilnimmt. Dafür müsst ihr euch auf der HP euers Kinos schlau machen.
(Im letzten Jahr nahmen ca. 90% aller deutschen Kinos teil.)
Seit einigen Tagen veröffentlichen die teilnehmenden Kinos nach und nach welche Klassiker und Vorpremieren sie zum Kinofest im Programm haben.
In meinem Stammkino wird:
DISNEY CHANNEL MITMACHKINO
SUPER WINGS: MAXIMUM SPEED
THE CROW - VORPREMIERE
TOP GUN: MAVERICK
BACK TO BLACK
MATRIX - Teil 1
laufen.
Aber bedenkt wie gesagt das es in jedem Kino von einem Film bis zum ganzen Paket variieren kann welche Klassiker/Premieren laufen. Also macht euch bitte selbst schlau.
Was würde George R.R. Martin an der Romanvorlage zu Game of Thrones ändern? Mit seiner Antwort spricht er vielen Fans aus der Seele.
Während Game of Thrones 2019 mit der achten und letzten Staffel beendet wurde, hinkt die direkte Buchvorlage schon seit knapp 13 Jahren hinterher: George R.R. Martin hat bis heute nicht die letzten beiden Romane zu Das Lied von Eis und Feuer veröffentlicht - zum großen Frust seiner Leser.
Jetzt wurde der 75-jährige Autor bei einem Event im Oxford Writers’ House danach gefragt, was er gerne an seinem Werk ändern würde. Mit seiner Antwort dürfte er zahlreichen Fans aus der Seele sprechen, denn unter tosendem Beifall verrät Martin:
"Wenn ich einen Aspekt an meinen Büchern ändern würde, dann, dass ich sie beendet hätte."
Weiterlesen:
https://www.gamestar.de/artikel/game-of-thrones-buch-winds-of-winter-george-rr-martin,3418230.html
The Acolyte - Disney+ hat Star Wars-Serie nach Staffel 1 abgesetzt
Disney+ hat sich entschieden keine zweite Staffel von The Acolyte zu bestellen. Den Kritikern gefiehl die Star Wars-Serie im Großen und Ganzen, aber bei den Fans kam die Geschichte um die beiden Zwillinge Osha und Mae weniger gut an. Das hat auch dazu geführt, dass die Abrufzahlen im Verlauf der 8 Folgen immer und immer weiter gesunken sind. Das Staffelfinale wurde in den USA in der ersten Woche nur noch 355 Millionen Minuten gestreamt.
Für Disney+ offenbar viel zu wenig, weshalb man sich entschieden hat The Acolyte nach nur einer Staffel abzusetzen.
https://www.schnittberichte.com/ticker.php?ID=12335
Filmlegende Alain Delon gestorben
Alain Delon prägte das französische Kino der 1960er- und 1970er-Jahre, berühmt wurde er mit Filmen wie "Nur die Sonne war Zeuge" und der "Swimmingpool". Nun ist der Schauspieler im Alter von 88 Jahren gestorben.Der französische Filmschauspieler Alain Delon ist im Alter von 88 Jahren gestorben. Das teilten seine Kinder der französischen Nachrichtenagentur AFP mit. Er gehörte vor allem in der 1960er- und 1970er-Jahren zu den großen Stars des französischen Kinos, hatte sich zuletzt nach mehreren Schlaganfällen aber weitgehend aus der Öffentlichkeit zurückgezogen.Geboren wurde der Schauspieler als Alain Fabien Maurice Marcel Delon 1935 in Sceaux bei Paris. Seine Eltern ließen sich scheiden, als er vier Jahre alt war, daraufhin wuchs er bei Pflegeeltern auf, die er als seine "wahre Familie" bezeichnete.
weiterlesen:
https://www.tagesschau.de/ausland/europa/alain-delon-tod-100.html
RIPPY: Das Killerkänguru Trailer Deutsch
https://youtu.be/-44DESmwvd8
"Avatar 3: Fire and Ash" heißt er also.
Aha, Feuer also. Wer hätte das gedacht? ^^
Fehlt ja nur noch die Luft für Teil 4.
Aber wie auch immer. Macht er wieder so eine halbgare Story wie im letzten Teil dann werde ich mir überlegen ob ich das noch im Kino sehen muss.
Rewatch zur Vorbereitung auf Romulus
Zu Alien wurde ja eigentlich schon alles geschrieben und gesagt.
Ich habe ihn mir jetzt nochmal angeschaut weil ich in den letzten Tagen öfter mal gelesen habe das es nicht schaden könnte sich die ersten beiden Teile nochmal zu geben, da Romulus ja zeitlich zwischen diesen beiden Teilen spielt.
Und da mein letztes Mal doch schon einige Zeit her ist hab ich das mal wieder aufgefrischt. Und was soll ich sagen? Es ist und bleibt ein Meisterwerk.
Ich würde ihn ja gerne mal im Kino sehen da ich damals noch zu jung war.
Kann mir selbst heute nicht vorstellen das er auf der großen Leinwand etwas von seiner Wirkung verloren hat.
Damals muss das ein absoluter Wow Effekt gewesen sein. Das war es ja damals schon für mich, obwohl meine Premiere mit dem Film "nur" auf VHS stattfand.
Seit der Film zu Ende ist überlege ich ob es bis heute auch nur annähernd so ein "schönes" und gleichzeitig gruseliges Wesen in der Filmwelt gegeben hat. Eigentlich kann da nur der Predator mithalten. Von daher wohl auch logisch das man die beiden schon zweimal aufeinander losgelassen hat.
Wenn ich was zu meckern habe, dann nur dass das Alien zu wenig Screentime hat.
Aber das wird sich ja mit Aliens ändern, den ich mir auch noch vorher anschauen werde.
Wie auch immer. Der Film macht noch genau soviel Spaß wie beim ersten Mal, womit die 9 Punkte so bestehen bleiben.
1. Rocky
2. Freiwurf
3. Over the Top
4. Million Dollar Baby
5. Tage des Donners
6. Rush - Alles für den Sieg
7. Blind Side - Die große Chance
8. Secretariat - Ein Pferd wird zur Legende
9. Die Indianer von Cleveland
10. Coach Carter
Cool Runnings
Enzo und die wundersame Welt der Menschen
Rocky 2-4
42 - Die wahre Geschichte einer Sportlegende
Kick it like Beckham
Senna
Disney kündigt schon wieder höhere Preise an
Ein Jahr nach der letzten Preiserhöhung steigen Abogebühren in den USA
Bei den Streaming-Diensten stehen die Zeichen weiterhin auf Preiserhöhungen. Im Vorfeld der Veröffentlichung von Geschäftszahlen am Mittwoch (US-Zeit) hat The Walt Disney Company für die USA bestätigt, erneut die Preise anzuheben. Ob bzw. wann das auch in anderen Gebieten und Deutschland fällig wird, ist bisher noch unbekannt.
Zuletzt hatte TWDC die Preise seiner Streaming-Angebote in den USA vor einem Jahr angehoben, kurz danach wurden auch deutsche Preiserhöhungen und die Einführung einer Abo-Option mit Werbung bestätigt (fernsehserien.de berichtete).
Die Preisschraube dreht sich
Grundsätzlich sind die Streaming-Dienste nach einer Phase, in der sie aggressiv um Kunden warben, in die Phase eingetreten, in der sie nun versuchen, schwarze Zahlen zu schreiben bzw. Gewinne einzufahren – das alles auch im Schatten der früheren Investitionen für den Aufbau der Technik und Abrechnung (die nun direkt mit dem Endkunden erfolgt und früher mit anderen Medienunternehmen ablief, oder: DTC statt B2B).
Für die meisten Kunden heißt das, genauer zu überlegen, welche Dienste sie sich leisten wollen. Die erste Gegenmaßnahme dazu haben die Streaming-Dienste allerdings auch direkt schon parat: Mit günstigeren Bundle-Angeboten versucht man, die Kunden davon abzuhalten, häufiger ihre Abos durchzuwechseln.
Die neuen Konditionen bei Disney-US
Die neuen Konditionen werden in den USA am 17. Oktober wirksam. Zeitgleich mit den Preiserhöhungen hat TWDC auch einige Initiativen angekündigt, die den Kunden einen Mehrwert geben sollen.
Dazu gehört die Einführung von Playlists: Rund um die Uhr können Abonnenten über die Abos auf durchlaufenden Content zugreifen. Die ersten beiden Angebote erscheinen hier sogar sinnvoll: Einerseits gibt es in den USA ABC News sowie eine Playlist mit Inhalten für Kinder im Vorschulalter – beides Themenbereiche, wo einfacher Zugriff und der Wegfall der Notwendigkeit für Entscheidungen tatsächlich einen gewissen Mehrwert bringen. Weitere Playlists sollen wohl Blockbuster-Spielfilme, gewisse beliebte Genres und High-End-Serien präsentieren.
Die neuen Preise
The Walt Disney Company betreibt in den USA den Streaming-Dienst Hulu (wahlweise mit der Option, darüber auch Live-TV zu empfangen) sowie Disney+ (beide wahlweise mit einer günstigeren Abostufe mit Werbung) und das Sport-Angebot ESPN+.
Disney+ mit Werbung verteuert sich um 2 US-Dollar (von 7,99 auf 9,99); ohne Werbung zahlen Kunden ebenfalls 2 US-Dollar mehr (15,99 statt 13,99).
Hulu mit Werbung verteuert sich ebenfalls um 2 US-Dollar (9,99 statt 7,99), ohne Werbung wird der Spaß um einen US-Dollar teurer (jetzt 18,99).
Wie gesagt, TWDC versucht die Kunden zum bundlen zu bringen: Disney+ und Hulu mit Werbung verteuert sich um einen US-Dollar auf 10,99, während das Abo ohne Werbung das einzige Angebot ist, dessen Preis stabil bleibt: 19,99 US-Dollar.
ESPN+ mit Werbung (in Nicht-Sport-Programmen) verteuert sich von 10,99 auf 11,99 US-Dollar.
Das Triple-Bundle aus Hulu, Disney+ und ESPN+ kostet fortan mit Werbung 2 US-Dollar mehr (nun 16,99), ohne Werbung werden auch 2 US-Dollar mehr fällig, nun 26,99 US-Dollar.
Wer Hulu mit Live-TV ohne Werbung sehen will (für Leute, die ihren Kabelanschluss abgeschafft haben), zahlt fortan 95,99 US-Dollar, Hulu mit Werbung kostet fortan 82,99 US-Dollar – beides ist eine Preissteigerung von jeweils 6 US-Dollar (von den Kosten erhalten die eingespeisten Live-Sender einen großen Anteil, was in den USA auch einen Kabelanschluss recht teuer macht).
https://www.fernsehserien.de/news/disney-kuendigt-schon-wieder-hoehere-preise-an
House of the Dragon - Game of Thrones-Prequel wird nach Staffel 4 enden
Am Sonntag endete nach 8 Episoden die zweite Staffel von House of The Dragon. Staffel 3 ist bereits seit geraumer Zeit bestellt und die Produktion wird Anfang 2025 starten. Mit einer Ausstrahlung neuer Folgen dürfte aber vor 2026 nicht zu rechnen sein.
Jetzt hat sich Showrunner Ryan Condal auch über die Zukunft des Game of Thrones-Prequels geäußert-und bestätigt, wann die Serie enden wird. Und zwar soll Season 4 das große Serienfinale werden. HBO hat die finale Staffel zwar noch nicht offiziell bestätigt, aber das dürfte wohl eh nur Formsache sein.
Geht man vom bisherigen Rhythmus aus, wird es Staffel 4 wohl erst 2028 geben.
https://www.schnittberichte.com/ticker.php?ID=12302
Platoon
In der ARD Mediathek verfügbar bis zum 01.09.2024
Ich hab den so ewig lange nicht mehr gesehen das ich an einer Auffrischung nicht vorbei komme. Nach Olympia mal schauen.
https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL2Zlcm5zZWhmaWxtZSBpbSBlcnN0ZW4vMjAyNC0wOC0wNF8wMC00NS1NRVNa
Ein dritter Teil von "Gremlins" befindet sich in der Entwicklung. Laut verschiedenen Quellen gibt es bereits ein Drehbuch, das von Chris Columbus geschrieben wurde, und das Projekt hat zuletzt wieder Fahrt aufgenommen.
Der Originalstar Zach Galligan, der Billy Peltzer spielte, hat positive Updates gegeben und deutet an, dass Warner Bros. möglicherweise eine Live-Action-Fortsetzung plant. Der neue Film wird vermutlich nach der Veröffentlichung der animierten Serie "Gremlins: Secrets of the Mogwai" Realität werden, die dem Franchise neue Aufmerksamkeit verschafft hat.
Obwohl es noch keinen offiziellen Veröffentlichungstermin gibt, wird spekuliert, dass "Gremlins 3" frühestens 2025 erscheinen könnte. Das Drehbuch soll zu den dunkleren, makabren Wurzeln des ersten Films zurückkehren und weniger auf den komödiantischen Ton von "Gremlins 2" setzen.
Story war für das Thema Mensch/KI einfach zu platt. Da kam keine Besonderheit, alles war vorhersehbar.
Auch wenn ich grundsätzlich nichts gegen CGI habe, war das hier streckenweise zu überladen und auch zu übertrieben.
So oft wie JLo gefühlt kilometerweit irgendwo runtergefallen ist hätte selbst Iron Man seine Probleme gehabt das zu überleben.
Und dann gabs teilweise so viele Explosionen und was weiß ich noch alles das ich mich manchmal gefragt habe: "Häh? Wo ist sie denn jetzt?"
Ansonsten war das CGI ganz okay wenn es etwas ruhiger bei der Action wurde.
Fazit: Auch hier leider nur unteres Mittelmaß. Kann man einmal schauen, aber wird schnell wieder vergessen sein.