BattlemasterIZ - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+40 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+10 Kommentare
-
BallardBallard ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Maggie Q und Titus Welliver.+10 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens145 Vormerkungen
-
One Battle After Another119 Vormerkungen
-
Bring Her Back96 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch85 Vormerkungen
-
Caught Stealing62 Vormerkungen
Alle Kommentare von BattlemasterIZ
Starker Martial-Arts-Klamauk, Das schon der Hammer wie die Asiaten sich da ständig, > In die Fresse hauen! und In den Arsch treten! Sehr Hochachtungsvoll, die haben das drauf :D
"Oh mein Gott, das ist ein verdammt schlechter Film." - "(Hab ich vorher schon gewusst)." - "Ich weiss nicht ob er überhaupt 1 Punkt wert ist, aber er ist verdammt schlecht!"
"Kann > Spoiler < enthalten"
Ich habe den Film nun als Ahnungsloser, ohne vorher was von der Story gelesen zu haben angeschaut. Nun bin ich voll bedeppert und leicht Verunsichert. Der geht in die Psyche und verwirrt. Mir fiel das irgendwie schwer, die Virtualität und das reale zu sehen. Die Story versteht man sicherlich erst besser, wenn man den Film dann am Ende von Vergangenheit, Traum und Jetzt-Zeit umbaut. Bin von der komplexen Art recht begeistert. Auch die Darsteller sind klasse, Die Mischung aus Liebes-drama und Sci-Fi-Thriller hat also voll hingehauen.
Wer von gefühlvollen ruhigen Filmen nicht abgeneigt ist, sollte sich mal Station Agent anschauen. Hier stehen Anerkennung, Rücksicht, und Werte im Vordergrund.
Mit tollen Schauspielern lässt der Regisseur, die sympathischen Charaktere ihr leben, leben.
Mit schönen Landschaftsaufnahmen, vor allem im ersten Teil des Film´s, die hier mit passender Musik begleitet werden legt der Film nen guten Start hin. Eine solide Ausstattung, vielleicht ein bischen Trashig-gehaltene Schwertkämpfe, Fantasy-Elemente (Zauber, grüner Talisman) hat das Abenteuer auch. Brigitte Nielsen ist hier noch ne wahre Pracht, Die die Amazone Red Sonja klasse spielt. Sieht also nicht nur gut aus ;D. Arnie spielt hier Kalidor der ihr gekonnt zur Seite steht. Ebenfalls im Team gegen die böse Königin Gedren, sind die Charaktere: Der kleine Prinz Tarn ( der anfangs bisl nervt ;) & sein treuer Diener Falkon. Diese bringen zusätzlich bisl Humor rein. Was sicherlich einigen Betrachtern gestört hat. Vorgänger wie Conan der Barbar waren sichtlich härter und sind nicht so spaßig gehalten. Vielleicht sollte man den Film nicht so ernst nehmen, Ich finde ich den Film aber recht ansehnlich.
Der Blob, ist eine voll böse amorphe Substanz.
So einen schwabbeligen Mörderpudding gabs auch in der "Ghostbusters-Fortsetzung" von 1989. Dort ist er emotionsgenährt,hier ist er einfach nur geil auf Menschenfleisch ;D
Einige nette Splatter-Momente, ein tolles Tempo, netter Sound und gute Schauspieler machen den Film zu einem zartrosafarbenen Glanzstück der 80er. Also kann mich nur den begeisterten Bewertungen anschließen tolle Unterhatung.
Intensive Wirkungsvoller Science-Fiction-Thriller.
Die Erzählstruktur, nach neuem wissenschaftlichen aus dem All ist spannend umgestezt.
Man wartet geballt auf Aufklärung und auf ein Gegen-Mittel, wie man gegen diesen "Tödlichen Viren-Staub" anzugehen hat.
In einer top Filmkulisse, (ein unterirdischer Stützpunkt) wirkt der dramatischer Wettlauf gegen die Zeit sehr intensive. Dadurch hat das Werk eine klaustropischen Grundstimmung.
Das Schrecken-Szenario des Film´s ist für mich in allen Belangen bemerkenswert dargestellt. Vielleicht ist der 1971er Beitrag ein wenig altbackend was die Action angeht, aber dafür ist er durchaus garnicht so unreal.
Für manche Filmbetrachter sei der Film streckenweise zu langatmig. Was ich sogar verstehen kann, aber ich kann eigentlich von dieser Art-Sci-Fi nicht ausführlich genug Material bekommen.
Nach einer zweiten Sichtung, gebe ich diesen Sci-Fi Horror-Mix dann tolle 7 Punkte. Cronenberg hat meine Gedanken dann nun doch telepathisch konventioniert. Der Mann hat´s drauf...
Ist zwar kein Actionknaller und nicht ganz originell, aber spaß macht der trotzdem.
Sleep Tight ist ein durchweg glaubwürdiger und beängstigender Psychothriller.
Die Geschichte entwickelt sich in einem langsamen Tempo. Für diese Art von Film, wohl genau richtig um die Charaktere zu zeigen.
Hauptdarsteller (Luis Tosar) spielt hier genial den Hausverwalter César, der alle Seiten der Identitätsstörungen,
der psychopathischen Seiten stark verkörpert. Der Teil des perfiden Treibens, ist wirklich spannend, eine wirklich beklemmende Atmosphäre herscht hier. Einige Betrachter werden mit der Zeit sogar Sympathie für César aufbauen. Andere werden den nur hassen.
Die perfiden Tricks die Psychopathen an den Tag legen sind schon enorm. Aber erschreckend real.
Vor allem Ewan McGregor alias Nick Leeson überzeugt mich hier. Sehr Ausdrucksstarke Performance, mit seiner Mimik und Gestik, bringt er den Aufstieg und Fall des Börsenguru´s gut rüber.
Diese Art von Horror-Thriller gefällt mir eigentlich ganz gut, nur Insidious hat seine schwächen und diese bringen mich einfach nicht zum Gruseln, dieser Faktor ist natürlich mit der Atmosphäre für solch einen Film sehr wichtig. Schauspielerisch ist dieser Genrebeitrag garnicht schlecht, mit Patrick Wilson & Rose Byrne hat man schon die richtigen gefunden. Kameratechnisch sieht´s auch gut aus. Nur die Inszenierung, die Spannung und der Gruselfaktor fehlt. Ich bevorzuge da schon eher den 80er Jahre Film "Poltergeist" mit der kleinen Carol-Anne, dieser bringt mir heute noch Gänsehaut, denn die Schockeffekte sitzen besser.
Sci-Fi Horrorschmaus der gesehen werden muss. John Carpenter´s The Thing, ist für mich ein Klassiker des Atmosphärischen-Horror. Ein paar Jahre zuvor, In Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt (Alien) hat Ridley Scott schon im Jahr 1979 einen geilen Weltraum-Thrill erschaffen. Das Sci-Fi Horror-Genre wurde sozusagen geboren (bzw in neue Dimensionen geleitet). Das Ding aus einer anderen Welt, ist ebenso Spannend wie Scott´s Alien, findet auf der Erde statt, setzt in Punkto Mutationen und Splattereffekte sogar noch einen drauf.
Wenn ich die Liste so sehe, ist da noch gut Luft nach oben für den Herr Affleck, der hat mehr Potenzial, die früheren Filme sind nicht so mein Fall. In The Town, State of Play & Argo finde ich hat er gut funktioniert. Beste Leistung bisher war für mich aber seine Regiearbeit in Gone Baby Gone – Kein Kinderspiel.
Die Handlung ist etwas zu simpel und ansich ist er auch nicht ganz ernstzunehmend, um ein ganz herrvoragender Film zu sein. The Baytown Outlaws ist aber ein feiner schwarzhumoriger Actionthriller. Mit einem gut besetzten Ensemble, und vor allem durch die abgedreht, cool aufspielenden Oodie-Brüder hat der Film Unterhaltungswert. Es sind hier nicht die Missionare des Todes wie man sie in Duffys Der blutige Pfad Gottes kennt aber sympathisch find ich die auch :)
Martin Sheen und Sissy Spacek in einen recht hormongesteuerten, triebhaften Film über Liebe & Orientierungslosigkeit. Der Herr Sheen wirkt einfach sau cool, ein Rebell der wirklich einen James Dean nahe kommt. "Seine Partnerin" in Badlans (Sissy Spacek) ist auch einfach atemberaubend. Die schüchterne, auch leicht verstörte Rolle spielt sie großartig. Wenns meine Freundin wäre, wäre ich stolz denn, Mein Mädel hat so wunderschöne Augen. Zudem ist der Film beeindruckend photographiert und die "kriminelle Fahrt der "Zerschossene Träume" ist spannend inszeniert. Für mich ein starkes Werk :)
Was fürn krankes Hirn & Herz kann man haben, so blutdürstig, brutal und rücksichtslos vorzugehen. Und das alles nur des Geldes wegen !! Respekt und Anerkennung an die Tierschutzaktivisten, sowie das Team das hier eine starke Doku, die der Welt einen einblick erwährt hat wie grausam der Mensch sein kann, gefilmt hat.
Vorhang auf und Manege frei für die "Benzini Brothers", Oder besser gesagt Vorhang auf für die Zirkusdirektor-Leistung von Christoph Waltz. Der Deutsch-Österreicher spielt die sehr jähzornig, aufbrausende Person wunderbar. Auch wenn diese Rolle im Vergleich zu seinen Oscar-Leistungen leicht unterfordert wirkt, Der Mann hat´s drauf :) Wasser für die Elefanten ist ja eine Romanze und dafür scheint der Robert Pattinson denk ich mal ganz gut geeignet zu sein. Ich hab diesen Schauspieler, der hier für mich solide spielt, ja bisher immer gemieden :D (twilight). Die blonde "Schönheit" Reese Witherspoon kann Schauspielern das hat sie schon des öfteren bewiesen. Hier in ihrer Rolle wirkt sie aber ebenfalls wie "Waltz" ein bischen unterfordert. Die Geschichte ansich hätte mehr tiefe und ausgefeilter sein können, nichtsdestotrotz - sehenswert
Die bizarre Welt "Midians" mit Barker´s Horrorgestalten finde ich irgendwie sogar sympathisch ;D. Das Nightbreed bei vielen Horror-fans Anklang findet, kommt nicht von ungefähr. Szenenbild, Maske und die Story weis doch auch heute noch gut zu überzeugen :) Sehenswerter Fantasy Horror
Mit den genialen Schauspielern (Kevin Spacey / Jeff Bridges) und einer tollen Übermittlungs-Story hat K-Pax mich sehr beeindruckt.
Den ganzen Film über fiebert und beobachet man Erwartungsvoll, den einfachen normalen, intelligenten und Spannenden Dialogen mit.
Einige Taten und Botschaften der Die Geschichte, sind auch zu Herzen gehend.
>>>>> "Achtung: Spoiler!" <<<<<
Über den Charakter "Prost (K.Spacey) kann man nach Ende des Filmes mit Sicherheit verschiedener Ansicht sein. - Ist er ein brillanter, revolutionärer, Verrückter -Mensch ?, Ausserirdisch ? oder sowas wie eine Gottheit ? - "Kann jeder selbst" entscheiden.
Ich interpretiere ihn als Außerirdischen, in einem "ehemals" tod verunglückten Menschen, der mal über das "Kuckucksnest geflogen ist" :)
Strange Days & Westworld sind sau Spannend, Lautlos im Weltraum hat nen tollen Charme und Looper ist mit The Avengers und Cloud Atlas einer meiner Sci-Fi Highlights des Kinojahres 2012 gewesen
Klasse Sci-Fi Listen hast du :)
Hier kann ich auch noch schön erkunden und Sichten. Ein großartiges Genre
Der Regisseur Denis Villeneuve inszeniert das Leben einer dunklen Vergangenheit sehr emotional & passend zum Nahen Osten sehr kulturell. Die Handlung packt einen. Ob diese nun auch moralisch undenkbar ist... Man wirkt, oder zumindestens ich - sehr verbunen und Leidet irgendwie mit. Der Film sollte noch bekannter gemacht werden, denn dieses Drama hat es verdient.
The Howling ist noch schöner Old-School-Horror. Die Geräuschkulisse ist für mich, neben den tollen Trickeffekten der heimliche Star. Die Verwandlungsszenen vom ebenfalls frühen 80er Jahren erschienen "American Werewolf" Topt er aber nicht. Dafür ist "The Howling" streng genommen aber "gruseliger". Den Gewissen Werewolf-Charme hat er und das macht ihn für mich sympathisch.
Regisseur Daniel Nettheim hat mit "The Hunter" einen bewegenden, bildhaft schönen Film gewerkt. Williem Dafoe spielt die Rolle des Jagd-Söldner. Sein starker Ausdruck und sein Mitgefühl bringt dem Film Pluspunkte, denn er spielt excellent. Das vermeintlich letzte überlebende Exemplar des ausgestorbenen Beutel-Wolf soll er fangen, da diese Suche nicht uninteressant ist und wohl auch nicht ganz Geheimgehalten werden kann, entpuupt sie sich als Gefährlich. Das Abenteuer beginnt.
Qualität und Intensität brauchen Zeit. Dieser Film ist ruhig, spannend, macht neugierig und nimmt sich auch Zeit. Trotzdem hätte man in dieser Geschichte noch Intensivere, fesselnde und faktenreichere Momente inszenieren können. Also ein wirkungsvoller schön gemachter Film ist "The Hunter" allemal, der aber immer noch gutes Potenzial nach oben gehabt hätte.