cycloo77 - Kommentare

Alle Kommentare von cycloo77

  • 6 .5

    Ein Coming of Age Drogenrausch den man sich irgendwie nicht entziehen kann.
    Auch wenn der Film bei vielen Themen nur an der Oberfläche kratzt, schafft er das doch, über weite Strecken interessant zu sein. Dies liegt vor allem an den hervorragenden Schauspielern.
    Der Film versprüht ab und an einen makaberen, aber immer zielführende mit Humor.
    Wackness ist hier der perfekte Filmtitel, denn hier werden Verrücktheiten gefrönt.

    7
    • 7 .5

      Ein total liebenswerter britischer Familienfilm mit einem Bären, der vom ersten Augenblick sofort in unser Herz springt.
      Paddington ist einfach durchweg kurzweilige wunderschöne Film Unterhaltung für jung und alt.
      Ein wunderschönes britisches Schauspiel-Ensemble, das den Film noch mal mehr besonders macht.
      Die Story ist putzig und leicht bekömmlich.
      P a d d i n g t o n der 100%tig bessere Ted!

      9
      • 0 .5

        Ich habe es wirklich mit aller Macht versucht, nur ich habe hier rein gar nichts gefunden was ich im entferntesten positiv erwähnen könnte.
        Oder doch...es hat irgendwie wieder Spaß gemacht, die Bluray durch den Schredder zu jagen.

        Filmischer Durchfall!

        7
        • 6

          Grundsolider Thriller aus den späten Neunzigern mit einem überzeugenden Rutger Hauer. Auch Barbara Williams weiß hier zu gefallen. 
          Die Story ist bekannt die Umsetzung hat schon einiges an Ungereimtheiten und wird nicht immer Logisch vorgetragen.
          Der kleine Film macht aber das beste daraus und ist kompakt und spannend.

          10
          • 7 .5

            Eine Ten Ten Tennessee Williams Verfilmung die durch eine beeindruckende Cast hervorsticht. Herausragend ist hier der famos spielende Richard Burton, der hier eine seiner besten Karriere Performances für mich hingelegt hat, glaubwürdig und überzeugend in jeder Pore.
            Der etwas andere Abenteuerfilm von Regielegende John Huston.
            Bildgewaltig und mit tollen Dialogen gespickter Film.

            9
            • 9 .5
              über Henry V

              Nie wurde Shakespeare so fesselnd und fulminat erzählt, wie diese Heroische Version von Kenneth Branagh.

              Kenneth Branagh lebt und liebt Shakespeare, das sieht man in jeder Phase seines Spiels, keiner kann Shakespeare so erzählen und zu voller Größe entfalten wie dieser Ausnahme Schauspieler & Regisseur.

              Henry V. ein bildegewaltiges und düsteres und mit atemberaubender Wortgewalt erzählte Geschichte. Das Schauspiel Ensemble ist Schauspiel WELTKLASSE!

              Branagh erschuf ein Meisterwerk voller Kraft und einer unglaublichen faszination.

              Ein Monumentales Shakespeare Epos sondergleichen!

              7
              • 5

                Ein netter Schmunzler, der keinem weh tut, einen aber auch nicht gleich aus dem Fernsehsessel katapultiert.
                Jürgen der Kerl mit den menschlichen Problemen, die wohl jeder kennengelernt hat, der eine mehr der andere weniger.
                TV Film dem man ruhig mal durchrollen lassen kann!

                7
                • 9
                  cycloo77 20.12.2017, 02:02 Geändert 25.02.2019, 13:31
                  über Memento

                  !kcütsretsieM setnegilletnI 
                  !oniK seßorg znag sednegarsuareH 
                  !tluK

                  10
                  • 3 .5

                    Wunderschöne Menschen, naiv ohne Ende, arbeiten Genre übliche Verhaltensmuster reihenweise ab. Ein Film der in seiner gesamten Spielzeit nichts Neues hervorbringt, vorhersehbarer Einheitsbrei.

                    Ein holpriger GONE bist zum Nachspann!

                    6
                    • 4

                      Freiwillig hätte ich mir diesen Film niemals angesehen, nur gewisse Umstände im Leben steuern manchmal auf das Unvermeidliche zu... danke Theresa;-)

                      Das Danke war pure Ironie, denn so toll Sofia Coppola als Regisseurin ist, so rein gar nicht interessiert mich hier ihr Filmthema. Ich sage immer, jeder so wie er mag, nur sollte man das Gesetz respektieren.
                      Ich fand obwohl ich eine sehr große Abneigung beim zusehen verspürte, das der Film eine nicht enden wollende Aneinanderreihung der selben Ereignisse ist... Klau Klau Klau

                      Bling Bling war nie mein Ding...lol

                      7
                      • 7 .5

                        Chapeau Ed Burns für einen einfachen dramarurgischen Aufbau, der aber komplett überzeugt hat.
                        Fünf Freunde treffen sich nach Jahren mal wieder, dies hört sich unspektakulär an, ist es eigentlich auch, nur der Film ist so herrlich normal, mit so herkömmlichen menschlichen Problemen und Typen die allesamt auf ihrer Art sympathisch sind.
                        Die Schauspieler/innen sind richtig gut und in überzeugender Spiellaune.
                        Was mich auch richtig gefreut hat ist, dass die wundervolle und viel zu früh verstorbenene Brittany Murphy hier dabei ist.

                        Die Freunde des Bräutigams ist ein richtiger Feelgood Männerfilm.

                        R.i.P Brittany Murphy!

                        8
                        • 7
                          cycloo77 19.12.2017, 02:41 Geändert 19.12.2017, 04:04

                          Der Bean bleibt Bean...
                          Mr.Bean in seinem Element, gehören die Elemente.
                          Leicht verdauchliche Humorkost, auch wenn nicht alles zündet, ist das einfach Bean Like.
                          Da gibt es nur Daumen hoch oder Daumen runter.
                          Mein Daum ist natürlich oben!

                          11
                          • 4 .5
                            cycloo77 19.12.2017, 02:29 Geändert 19.12.2017, 03:23

                            Schwülstiger Liebesreigen inmitten des Grauen des 2.Weltkriegs, doch das Grauen ist hier nur Staffage für eine Romanze.
                            Trotz epochaler Optik, schafft der Film es zu keinem Zeitpunkt einen zu packen. Auch die Schauspieler können mich hier nicht überzeugen, Cage und Cruz das ist wie Salz und Zucker es schmeckt zusammen gar nicht.
                            Auch Christian Bale wirkt irgendwie deplaziert.
                            Corellis Mandoline ist ein unstimmiges langatmiges Drama!

                            7
                            • 6

                              Ein kleiner Oldschool Actioner aus den Neunzigern mit Pierce "James Bond" Brosnan bei Trockenübungen für seine späteren Bond Auftritte.
                              Der Film ist nichts großes, aber auch nicht zu klein und zu unterhalten.
                              Aus heutiger Sicht wirkt das wie frühere Vorzeit, trotzdem oder gerade deswegen, hat das ganze Charme.

                              10
                              • 6
                                cycloo77 18.12.2017, 03:28 Geändert 18.12.2017, 07:59

                                Ein ziemlich gottesfürchtiger Sportfilm abseits des Platzes seinen Schwerpunkt hat. Es fühlt sich phasenweise wie eine Läuterung an, die Robert Duvall hier Lucas Black verschreibt. Apropos Lucas Black für mich ist er hier eine Fehlbesetzung den Golf-Pro kann ich ihn hier in keinster Weise abkaufen, aber auch der Rest seines Spiels ist ziemlich hölzern.anders ist es bei Robert Duvall, allein in seinen Szenen gewinnt der Film jedes Mal an Stärke, auch wenn seine Rolle hier leider zu wenig dominant ist. Mir war es leider des öfteren zu langsam erzählt und manche Handlungsstränge hätte man getrost weglassen können.
                                Optisch ist das desöfteren schon märchenhaft Schön fotografiert.

                                Kein filmisches Birdie, aber ein gutes Par!

                                8
                                • 7

                                  Stimmungsvoller Gruselschocker mit großen Hollywood Veteranen. Ein Film der mich als ich ihn das erste Mal sah wirklich Angst gemacht hat, nicht nur wegen seiner für mich damals recht drastischen Szenen, sondern aufgrund seiner sehr mysteriös beängstigenden Grundstimmung. Die Neuenglische Optik ist perfekt und gibt dem ganzen noch mehr Kraft.
                                  Es hat sich aus dieser Erstsichtung damals ein Satz eingebrannt, den ich bis heute nicht vergessen habe " Eine Alma Mobley hat es niemals gegeben! "
                                  Auch heute noch hat der Film jede Menge zu bieten!

                                  Ich kannte ihn bis heute nur unter dem Filmtitel - Rache aus dem Reich der Toten.

                                  9
                                  • 6

                                    Eine außergewöhnliche filmische Sinnsuche nach schmerzhaften Verlusten und tiefer Trauer.
                                    Das Schauspielensemble ist richtig klasse, die Idee ist auch sehr interessant, auch wenn es ab und an zu geschwätzig und kitschig wird.
                                    Eine kleine Filmreise die einen auf Federn mitzieht.

                                    7
                                    • 1 .5

                                      Voll verkackt... was für eine dämliche und einfältig lächerliche Geschichte. Kann mir nur schwer vorstellen, das einige hier noch ganz bei Trost waren, als Ihnen dieser Schwachsinn eingefallen ist.
                                      Barry Sonnenfeld das war ein filmischer Rückschritt in die STEINZEIT!

                                      8
                                      • 4 .5

                                        Ein Roadmovie Psychothriller dem leider viel zu schnell die Luft ausgeht. Gute Darsteller, die aber gegen was Ereignisarme Drehbuch chancenlos sind. Durchschnittliches TV Film Niveau.

                                        8
                                        • 9
                                          über Mission

                                          Eine filmische Läuterung die sich einbrennt ins Bewusstsein, einen berührt und gleichzeitig verstört.

                                          Bilder die in ihrer schlichten Härte unglaublich kraftvoll sind und einmal gesehen unvergessen bleiben.

                                          Roland Joffe hat ein beeindruckendes unvegessenes Meisterwerk auf Zelluloid gebannt.

                                          Es gibt nur ganz wenige Filme die mich so weit nach dem Abspann, noch beschäftigt haben.

                                          8
                                          • 5

                                            Der Mann in der eisernen Maske ist einer dieser Filme, die mit den Jahren durch eine andere Wahrnehmung oder sagen wir durch eine Erwachsenere Wahrnehmung, völlig anders wirken. Vor fast 20 Jahren im Kino hat mich der Film beeindruckt so ist zumindest meine Erinnerung gewesen. Heute fast 20 Jahre später beeindruckt mich nur, dass er mich damals beeindruckt hat.
                                            Ich finde die Darsteller komplett unterfordert, der Humor ist völlig unpassend und die Geschichte ohne Esprit hingeklatscht.
                                            Allenfalls durchschnittliche Verfilmung das Klassiker Stoffes.

                                            7
                                            • 5

                                              Dünnhirniges Buddy Movie Klamauk gejappse. Martin Lawrence und Steve Zahn kann man einfach nicht Böse sein und vor allem sollte man sie auch nicht zu ernst nehmen. Der Film ist wie hunderte seiner Art und deshalb auch streckenweise eher ermüdend als belustigend.
                                              Wer Hirnurlaub benötigt, ist hier am richtigen Filmplatz!

                                              7
                                              • 5

                                                Mensch was hatte dieser Film für eine Voraussetzung um ein richtig guter zu werden.
                                                Michael Shannon, Ron Perlman und Ian McShane, das ist doch ein Traum für einen Regisseur.
                                                Ich muss gestehen die ersten Minuten des Films waren auch sehr vielversprechend, auch wenn die Synchro großer Mist war. Nur ab dem Zeitpunkt als Michael Shannon den Gorilla/Bigfoot drüberzieht wird das ganze zum völlig langweiligen dahinsiechendes nix.
                                                Verschwendung von jeder Menge Talent!

                                                8
                                                • 7 .5

                                                  Erstaunlich düster für einen Walt Disney Film ab 6 Jahre, was aber nicht negativ zu sehen ist, sondern es passt wunderbar in diese Modern erzählte und verfilmte Märchengeschichte. 
                                                  Wunderbar wie Animation und Realfilm verschmelzen und zu einem großen Ganzen werden.
                                                  Tolle Fabelwesen, tolle Optik und sehr gute Schauspieler runden das Märchenvergnügen ab.
                                                  Schönstarkerfilm!

                                                  10
                                                  • 7

                                                    Irgendwie fehlt dem Film was, das mich noch mehr überzeugt hätte. 
                                                    Der Mystery-Romanzen-Action-Liebesthriller hat seine Momente, aber er hat auch seine sehr langweiligen und völlig unlogischen Momente. Es ist alles nett gemacht und das es um den grob gesagt, "freien Willen" der Menschen geht ist ganz niedlich, nur ist die plausible und logische Umsetzung etwas verloren gegangen. 
                                                    Aber die nette Idee und eine wunderbare und atemberaubend schöne Emily Blunt sind schon sehenswert.

                                                    8