DarylDixon - Kommentare

Alle Kommentare von DarylDixon

  • 5

    Der Trailer ist fucking awesome <3
    Oh my !!!! Und der Cast !!

    1
    • 4

      Bei all der schönen Technik und den beeindruckenden Bildern, vergisst Spielberg leider eine Geschichte zu erzählen. Es wirkt alles sehr ziellos und planlos. Wie schade !

      • 2 .5

        So, ich erspare mir an dieser Stelle eine ausführliche Kritik. Denn es gibt wirklich wenig positive Aspekte in Independence Day 2. Immerhin cool waren die alten Charaktere. Jeff Goldblum, Bill Pullman, Judd Hirsch und Brent Spiner waren gut drauf. Die neuen Charaktere waren alle blass, belanglos, stereotypisch und klischeehaft. Natürlich waren die Effekte gut und die Action brachial, aber ich fragte mich die ganze Zeit was eigentlich abgeht. Völlig überdreht/unübersichtlich. Die Zufälle in dem Film sind extrem überstrapaziert. Der Film versprüht auch keinerlei Angst bzw. das Gefühl, dass man sich Sorgen um die (viel zu vielen) Charaktere machen sollte. Es ist einem alles egal. Man lässt sich halt von den Effekten berieseln und das war's. Der 1. Teil hatte viel mehr Herz, ließ sich mehr Zeit. Das Tempo im zweiten ist sehr hoch. Den Film fehlt außerdem Will Smith - ob man ihn nun mag oder nicht - aber Smith war eine essenzielle Figur und sein Filmsohn kann diesen Part nicht einnehmen. Zudem wird auch alle 5 Minuten auf Smiths Verlust hingewiesen, der Film schreit förmlich nach ihm !
        Wie dem auch sei - “Wiederkehr“ ist ein seelenloser Actionblockbuster, dem es an echten Höhepunkten fehlt, da im Prinzip alles nur eine einzige, durchlaufende Zerstörung ist. Das komplette Gegenteil vom 1 Teil, den ich wirklich liebe ! Denn er hat das Herz am Rechten Fleck - Wiederkehr - leider gar nicht.

        3/10

        2
        • 3 .5
          DarylDixon 29.06.2016, 18:41 Geändert 29.06.2016, 21:59

          Seit mittlerweile 14 Jahren begleitet uns das Ice Age Franchise. 2002 war “Ice Age“ eine große Überraschung. Der Film offenbarte uns Charaktere, die sich innerhalb kurzer Zeit einen Kultstatus angeeignet haben. Allen voran Sid, gesprochen von Otto Waalkes. Zudem ging der Film sehr humorvoll mit dem Thema Eiszeit um, man kann den Erstling definitiv als Klassiker im Animationsbereich bezeichnen. Während der zweite zwar schwächer war, aber Immer noch unterhaltsam war, war der 3. und vorallem der 4. alles andere als gut. Keine Frage, Kids hatten auch hier ihren Spaß, aber Erwachsene und Cineasten konnte keine Verbindung mehr dazu aufbauen. Zu kindisch, zu Oberflächlich, zu viele Charaktere, von denen viele einfach nur nervten. Die Geschichten wurden immer einfallsloser und auch die obligatorischen Botschaften waren sehr dürftig. An die großen Hits von Pixar und DreamWorks konnte die Blue Sky Produktionen nicht mal im Ansatz mehr rankommen. Das Franchise hat seinen Zenit überschritten, es lässt einen kalt (höhöhö, Wortspiel). Und jetzt der 5. Teil mit dem Titel “Kollision voraus“ und der Film hält was der Titel verspricht - eine cineastisches Kollision. Ja, Kinder von 4-10 werden wieder was zu lachen haben und bei den bunten Animation große Augen machen, aber alle anderen werden sich fragen, ob das wirklich hätte sein müssen. Ice Age 5 macht sich, was die Geschichte angeht, noch weniger Mühe. Ziemlich dünn und extrem schwachsinnig. Die Witze sind ausgelutscht und bereits in anderen Filmen schon oft vorgekommen. Wie immer bringt ein neuer Teil auch wieder viele neue Charaktere mit sich, die zwar alle liebevoll inszeniert sind, aber die meiste Zeit auf die Nerven geht. Auch der Star des Franchise -Sid- ist nur noch ein Schatten seiner selbst, nichts gegen den großen Otto Waalkes, aber ich kann es einfach nicht mehr hören. Um zum Fazit zu kommen.
          Ice Age 5 nervt. Ganz kleine Kinder werden Spaß haben, aber jeder darüber hinaus nicht. Man kann jetzt sagen, dass die Filme ja auch für Kinder gemacht sind, aber warum schafft es dann Pixar, zuletzt mit “Inside Out“ und “Zoomania“ von Disney, auch die Erwachsenen abzuholen und gleichzeitig die kleinen zu begeistern, auf intelligente Art und Weise und starken wichtigen Themen. Ice Age schafft dies nicht. Es wird vermutlich weitergehen, aber ich steige aus. Das Franchise bewegt sich auf extrem dünnen Eis (schon wieder Wortspiel)........
          3/10
          https://m.facebook.com/Film-Reviews-kurz-und-knapp-202759653406114/

          1
          • 7 .5

            2013 war es James Wan, der mit “The Conjuring“ frischen Wind ins Horrorgenre gebracht hat. Ein Lichtblick In einem Genre, dass durch unzählige Low Budget Produktion, hauptsächlich von Blumhouse Production, mehr mehr in die Belanglosigkeit und in die Kritik geriet. Aber Wan bot mehr. Er bot Atmosphäre, interessante, gut geschriebene Charaktere und vor allem gute Schocker. Dass eine Fortsetzung folgen würde, war nach dem Kassenerfolg keine Überraschung.
            In Conjuring 2 verlassen die angesehenen amerikanischen Dämonologen Ed Warren und Lorraine Warren ihr Heimatland, um in Großbritannien einen Fall zu untersuchen. Peggy Hodgson und ihre vier Kinder, werden im Dorf Brimsdown angeblich von einem Poltergeist heimgesucht....!
            Ja, tatsächlich gelingt James Wan, das Meisterstück, eine würdige Fortsetzung für seinen Erstling zu bieten. The Conjuring 2 beginnt direkt hochspannend und dramatisch. Und man fiebert sofort wieder mit den beiden Hauptdarstellern mit. The Conjuring 2 spielt in England, in den 70er um genau zu sein. Und hier hat Wan wieder ein wunderbares Auge fürs Detail. Die Autos, die Häuser, die Kostüme, die Musik, dass Schwarz-Weiß Fernsehen, der Detailreichtum ist fantastisch. Die Atmosphäre über die komplette Laufzeit exzellent. Die Schocker Wan`typisch zwar vorhersehbar, aber effektiv und manchmal doch überraschend. Der Soundtrack passt sich dem Geschehen wunderbar an. Die Darsteller sind alle stark, besonders die Kinder. Es ist auch schön Franka Potente mal wieder in einem Film zu sehen. Schwachpunkte von Conjuring 2 sind dennoch die Vorhersehbarkeit und die recht einfach gestrickte Geschichte, die einen sehr netten und auch neuen Ansatz bietet, der leider nicht konsequent zu Ende geführt wird, schade. Nichts desto trotz ist The Conjuring 2 ein extrem Atmosphärischer Horrorfilm, mit starken Darstellern, einer priese Humor, tollen, detaillierten Settings, starker Kameraführung und guten Schockern. Einzig die zu einfache Story und die Vorhersehbarkeit ist dem Film anzukreiden.

            7,5/10

            • DarylDixon 05.06.2016, 01:43 Geändert 05.06.2016, 01:44
              über The Boy

              Kommen wir zu den positiven Aspekten.
              Lauren Cohan sieht halt echt nicht schlecht aus ;)
              Und ja, das war's auch schon. Der Film selber ist unglaublich langweilig, vorhersehbar, ja, einfach nur doof. Hier hätte man sich wirklich etwas mehr mühe geben können. Ich frage mich, wer sich mit so wenig schon zufrieden gibt. Also ehrlich Leute, das muss doch nicht sein.

              • 7
                DarylDixon 04.06.2016, 11:24 Geändert 04.06.2016, 11:24

                Comedy, ein schwieriges Genre. Wenn man auf die letzten Jahre zurückblickt, gab es vereinzelt gelungene, wie z.B die “Jump Street“ Filme oder der großartige “Tropic Thunder“ und nicht zu vergessen Hangover, naja Teil 1 und 2. Doch die Mehrheit ist einfach nur schlecht und setzt vorallem auf billigen Fäkalhumor. Wirklich anspruchsvolle blieben leider aus. Und jetzt also The Nice Guys von Shane Black. Der Trailer war klasse und ich hatte ein gutes Gefühl, als ich in den Film ging. Und wurde gut unterhalten ! “The Nice Guys“ ist eine extrem unterhaltsame Buddy-Komödie. Ryan Gosling und Russell Crowe ergänzen sich wunderbar. Die Chemie zwischen den beiden ist klasse. Hier hat man einen wahren Glückstreffer gelandet. Aber, noch viel besser gefallen hat mir Angourie Rice als Goslings Tochter. Es kommt wahrlich selten in Filmen vor, dass Kinder in Filmen nicht nervig und nutzlos sind. Chapeau! Das 70er-Jahre-L.A.-Setting ist exzellent, schöne Details, passt. Der Soundtrack passt sich wunderbar an. Die Action ist gut dosiert. Schwächen sind mir in der Story aufgefallen und nicht jeder Witz hat gezündet, zudem hat der Film im Mittelteil einen Hänger.
                Fazit:
                The Nice Guys ist eine wunderbare Buddy Komödie, die auch mal ernste Töne anschlägt und 2 tolle Hauptdarsteller hat, die toll harmonieren. Ich würde sehr gerne eine Fortsetzung sehen wollen!
                7,5/10

                https://m.facebook.com/Film-Reviews-kurz-und-knapp-202759653406114/

                1
                • 3 .5

                  Chernobyl Diaries ist schlimmer, als die damalige Katastrophe...

                  • Die niveauloseste und primitivste Comedy-Serie, die ich jemals gesehen habe. Zudem absolut unsympathische, Klischeehafte Charaktere.
                    Absolut unglaublich, dass die Serie so erfolgreich ist.

                    2
                    • 8

                      New England im Jahr 1630, William und Katherine führen mit ihren fünf Kindern ein christliches Leben am Rande einer Wildnis. Als ihr neugeborener Sohn verschwindet und die Ernte verdirbt, bewahrheitet sich ihre größte Angst, denn in dem Wald lauert etwas böses.

                      "Wann kommt endlich mal wieder ein guter Horrorfilm ?"
                      Diese Frage stellt man sich schon lange. Zugegeben, mit "It Follows" hatten wir im letzten Jahr ein wirklich würdigen Vertreter, aber Ausnahmen bestimmen die Regel.
                      2015 lief "The Witch" auf dem Sundance Film Festival und wurde mit mehreren Preisen ausgezeichnet, US-Kritiker zeigten sich begeistert und sprachen von einer "Horror Revolution" - die Erwartungen sind also sehr hoch gewesen. Aber ist The Witch wirklich ein Horrorfilm ? Wie man nimmt....The Witch ist kein Horrorfilm wie beispielsweise "Sinister", "Insidious" oder "The Conjuring". Es gibt keine Jump Scares und eine Familie die gerade in ein neues Haus gezogen ist, wo schnell merkwürdige Dinge passieren. Also nicht die üblichen Klischees. The Witch ist anders als die meisten anderen Horrorfilme. Wodurch Robert Eggers Regiedebüt besticht, sind großartige Darsteller, ein brachialer Soundtrack, eine interessante Kulisse und einer sehr interessanten Geschichte. The Witch ist ein wirklich sehr guter Old-School Horrorthriller. Der größte Pluspunkt - die Atmosphäre. Der absolute Wahnsinn, was hier für eine Spannung aufgebaut wird. Der Score ist sehr penetrant und aufdringlich, mir gefiel es, aber es wird sicherlich auch Leute geben, denen dies missfällt. Und das kann man auch zum Film sagen. Definitiv nicht für die breite Masse. The Witch erfordert gewiss volle Konzentration und die 90 Minuten sind nicht unbedingt kurzweilig. Aber, wenn man sich drauf einlässt, bekommt man nach langer Zeit mal wieder das geboten, wonach man schon seit Jahren sucht. Einen guten Horrorfilm. Noch ein Tipp. Nicht den Trailer schauen, der liefert ein falsches Bild vom Film ab!
                      Nehmt euch Zeit, lauscht dem großartigen Soundtrack zu und genießt diesen Film.
                      8/10

                      • 6

                        In Tom Tykwers neuestem Film geht es um Tom Hanks, als Geschäftsmann, der versucht dem saudischen König ein neuartiges Telekommunikationssystem zu verkaufen. Während seines Aufenthalt in Saudi-Arabien begleiten Hanks Pleiten, Pech und Pannen.
                        Man könnte Tykwers neuestes Werk als den klassischen Feel-Good-Movie bezeichnen. Die Geschichte ist einfach gestrickt, aber effektiv genug um zu unterhalten. Tom Hanks, der für solche Rollen einfach der Ideale Mann ist, ist in guter Form und hat sichtlich Spaß an der Rolle. Der Zuschauer begleitet Hanks mit, wie er z.B die verschiedenen Kulturen in Saudi-Arabien kennenlernt, dies sorgt für einige witzige Momente. Natürlich wird in 10 Jahren niemand mehr über diesen Film sprechen, aber er funktioniert. Bis zum eher abrupten und unbefriedigenden Ende, welches mir auch etwas zu kitschig war. Nichts desto trotz, solide
                        6/10

                        Mehr Kritiken ? Hier !

                        https://m.facebook.com/Film-Reviews-kurz-und-knapp-202759653406114/

                        1
                        • 3

                          Schnarch....
                          Also mal ganz ehrlich, ich mochte den 1. Teil. Hab gut gelacht...aber Bad Neighbors 2 ist an Ideenlosigkeit kaum zu überbieten.
                          Lustlose Darsteller......die Story im Prinzip genau die selbe wie im 1. Teil.....die Witze auch kopiert....mal im Ernst. Wer zum Teufel hat über den Airbag Gag gelacht ? Wer ? Wer ? Oder auch der Dildo Witz....zum 100 Mal. Und dann versucht der Film auch noch krampfhaft ne Botschaft dem Zuschauer reinzudrücken.....was überhaupt nicht funktioniert.

                          3
                          • 5

                            In Triple 9 plant eine Gruppe korrupter Cops den perfekten Raubüberfall. Die geeignete Ablenkung ist die Tötung eines unschuldigen Polizisten.

                            Wie gut hätte dieser Film werden können ? Diese Frage stellte ich mir, nachdem der Film zu Ende war. Ja, John Hillcoat's Triple 9 verschenkt unglaublich viel Potential. Was man zuerst einmal positiv hervorheben muss, ist der grandiose Cast. Kate Winslet, Woody Harrelson, Casey Affleck, Gal Gadot, Aaron Paul, Norman Reedus und noch einige andere geben sich die Ehre. Die ersten 15 Minuten sind rasant, spannend und Kameratechnisch auf hohem Niveau. Regisseur John Hillcoat verliert nicht den Überblick und die Vorfreude auf das was noch kommt ist groß. Aber leider schafft der Film es nicht, dass Niveau zu Beginn zu halten. Dabei gibt der großartig besetzte Cast sein bestes. Kate Winslet als Mafia Chefin und Woody Harrelson als versoffener Cop sind das Highlight. Große Klasse. Die größte Schwäche wiederum. Das Drehbuch, welches leider total generisch ist und keinerlei Überraschungen bietet. Zudem schleichen sich immer wieder Logiklücken ein, die den Filmspaß enorm bremsen. Dabei spart Hillcoat definitiv nicht an der Brutalität. Abgetrennte Köpfe, rasante Schusswechsel und viel Blut. Aber das alleine macht noch keinen guten Film. Im Mittleren Teil verliert sich der Film dann total und kann erst zum Schluss wieder an Fahrt aufnehmen, wobei mich der Film zudem Zeitpunkt leider schon, mehr oder weniger, verloren hat. Wie ärgerlich! Triple 9 hätte großartig werden können, leider verschenkt der Film sein ganzes Potential und bietet dem Zuschauer ein 08/15 Drehbuch, inklusive Klischees, mit einigen Logiklücken. Der Cast ist fantastisch, die Action, wenn sie denn mal vorkommt, gut inziniert.
                            5/10

                            2
                            • 6 .5

                              -Bauernopfer-

                              Schach - ein Spiel, das mich persönlich nie Intressiert hat und ich auch nie gespielt habe. Die Vorzeichen für Bauernopfer (Original Titel "Pawn Sarafice") standen also denkbar schlecht. Denn in Pawn Sarafice geht es um die (wahre) Geschichte von
                              Bobby Fischer, dem jüngster Schach-Weltmeister der Geschichte, im Jahr 1972.
                              Fischer steht kurz vor dem Duell mit dem, von Liev Schreiber gespielten, Boris Spassky. Fischer ist psychisch schwer angeschlagen, durch den großen medialen Druck, dem er rund um das Kräftemessen zwischen West und Ost ausgesetzt ist und daran zu zerbrechen droht. Regisseur Edward Zwick schafft es in den knapp 120 Minuten die Geschichte sehr gut rüber zubringen, was zum einem am Detailreichtum liegt (unter anderem Original Aufnahmen von damals), zum anderen liegt es an den super Darstellern. Tobey Maguire, der sich in den letzten Jahren nicht vom Spider Man Image lösen konnte, spielt Herrvoragend. Eine klasse Leistung. Liev Schreiber ist auch mit von der Partie und spielt gewohnt zurückhaltend, aber wie immer gut. Enttäuscht hat mich Schreiber noch nie.
                              Auch die restlichen Darsteller können überzeugen. Pawn Sarafice ist kein Film für die breite Masse, aber man muss nicht zwingend ein Schach Fan sein, um an dem Film gefallen zu finden. Letztendlich kein Werk über das man in ein paar Monaten noch sprechen wird, aber man sollte einen Blick riskieren, allein wegen des gutem Tobey Maguire.
                              7/10

                              • 5 .5
                                DarylDixon 22.04.2016, 22:16 Geändert 22.04.2016, 22:19

                                Nicolas Cage,
                                Was hat dieser Mann in den letzen Jahren nur durchgemacht. Vom einztigen Superstar, der einen Hit nachdem anderen ablieferte und 1996 für Leaving Las Vegas einen Oscar bekam, ist nicht mehr viel übrig Dabei schien alles perfekt, aber dann kam Ghost Rider. Und mit diesem Film begann langsam aber sicher der Absturz in ein nicht enden wollendes Tief. Was folgte waren Filme wie "The Wicker Man", "Bangkok Dangerous", "Knowing", "Duell der Magier", "Drive Angry" und der absolute Tiefpunkt mit "Left Behind". Cage tat mir ehrlich gesagt immer leid. Es ist nicht so, dass er lustlos seine Rollen herunterspielt. Ambitionen sind immer vorhanden, aber letztendlich reicht es eben nicht. Und jetzt haben wir Pay the Ghost. Ich habe inständig gehofft, dass er mehr kann als die oben genannten. Und tatsächlich, "Pay the Ghost" gehört zu den bessern Nic Cage Filmen. Klar, die Story reist keine Bäume raus, erfüllt aber ihren Zweck. Natürlich nicht frei von Fehlern und vorallem von Klischees, aber wenn man sich drauf einlässt wird man 90 Minuten solide unterhalten. Nicolas Cage selber macht auch einen ordentlichen Job, irgendwie ist er einem einfach sympathisch. Man wünscht ihm einfach das beste :D
                                Genre Fans kommen auf jeden Fall auf ihre Kosten. Für den größten Schocker sorgt übrigens Veronica Ferres, die einfach mal überhaupt nicht schauspielern kann. Ganz furchtbar. Wie hat sie es nur in den Film geschafft ? :D
                                Wie dem auch sei, Pay the Ghost ist solide Unterhaltung. Cage ist ganz gut drauf, Genre Fans kommen auf ihre Kosten.

                                Für mehr Kritiken - hier meine Seite :)

                                https://www.facebook.com/Film-Reviews-kurz-und-knapp-202759653406114/

                                1
                                • 3

                                  London has fallen ist unglaublich schlecht und bedient alle Klischees die es gibt und Morgan Freeman. Mehr dazu in meiner Kritik :)
                                  https://www.facebook.com/Film-Reviews-kurz-und-knapp-202759653406114/

                                  1
                                  • 6 .5
                                    DarylDixon 22.04.2016, 21:27 Geändert 22.04.2016, 21:37

                                    https://www.facebook.com/Film-Reviews-kurz-und-knapp-202759653406114/

                                    Meine Jungle Book Kritik gibt es auf meiner Facebook Seite :)

                                    • 7

                                      -Hardcore-
                                      Hardcore Henry ist so ziemlich der verrückteste Film, den ich je in meinem Leben im Kino gesehen habe. Mit einem großen -What the Fuck- ging ich aus dem Saal und war geflasht. Sowas hat man noch nicht gesehen. Die Story von Hardcore ist extrem dünn, aber das ist einem egal, denn Hardcore Henry hat andere Qualitäten. Eine unglaubliche Brutalität, Kranke Charaktere, Flammenwerfer, Prostituiere, Drogen, Alkohol....einfach alles. 90 Minuten bekommt man die geballte Ladung verstörtheit. Natürlich wird es Leute geben, denen das nicht gefällt, was ich auch durchaus verstehen kann, aber ich hatte großen Spaß.
                                      Ich muss auch zugeben, dass mir die Wackelkamera irgendwann Kopfschmerzen bereitete, aber verdammt, das war es wert!
                                      Hardcore ist eine Revolution im Action Genre. Wer etwas innovatives, neues im Kino sehen will, muss sich diesen Film anschauen. John Wick, Bryan Mills und Frank können einpacken, denn Hardcore Henry ist in der Stadt und das ist wahnsinnig unterhaltsam.

                                      Für mehr Kritiken - hier meine Seite :)
                                      https://www.facebook.com/Film-Reviews-kurz-und-knapp-202759653406114/

                                      1
                                      • 2 .5

                                        -Gods of Egypt-
                                        Geschichtsstunde von Alex Proyas!

                                        Bringen wir es gleich auf den Punkt. Kein Vor­ge­plän­kel, kein drumherum gerede. Es gibt auch wahrlich nichts schön zu reden... "Erfolgsregisseur" Alex Proyas liefert mit "Gods of Egypt" den endgültigen Tiefpunkt seiner Karriere ab.
                                        Wo soll man da nur anfangen ?! Versuchen wir es.
                                        Die Story. Was für ein Käse. Was für ein grauenhaftes Drehbuch. Es ist wirklich faszinierend, was Proyas und sein Team sich hier zusammen geschrieben haben. Einfach nur peinlich, schlecht und zum Fremdschämen. Mein Freund und ich sind im Kinositz versunken, konnten zum Teil einfach nicht glauben, dass das hier ernst gemeint ist. Als Parodie, wie z.B Filme wie "Die Pute von Panem" oder die Scary Movie Reihe, hätte Gods of Egypt gut funktioniert. Aber nein, Gods of Egypt nimmt sich tatsächlich ernst. Ein großer Fehler. Die Schauspieler sind unterirdisch. Die Charaktere, die sie spielen, noch viel schlimmer. Unsympathisch und einfach nur nervig. Gerald Butler, der sich bereits mit "London Has Fallen" keinen gefallen getan hat, hat mit Gods of Egypt seinen absoluten Tiefpunkt erreicht. Bereits der 2. Flop 2016 mit ihm. Glückwunsch!
                                        Warum er hier mitmacht. Wohl des Geldes wegens.
                                        Geoffrey Rush ist auch dabei und kann einem nur leid tun. Totale Unterforderung. Der komplette Cast versagt. Frauen werden in Gods of Egypt hauptsächlich auf ihre Oberweite reduziert, eine andere Funktion haben sie nicht. Und damit es auch jeder Vollidiot kapiert, werden die Götter hier, als Riesen dargestellt und haben kein Blut in sich, sondern Gold ! Na dann..
                                        Zum CGI und den allgemeinen Effekten kann man nur sagen, dass sie die meiste Zeit ein verdammter Albtraum sind. Wo hat Proyas nur die 140 (!) Million Dollar Budget investiert ? Aber ist denn wirklich alles schlecht ? Nicht ganz. Mein Kollege und ich habe einige Male (eher unfreiwillig) gelacht. Ein gewissen Unterhaltungsfaktor besitzt der Film, aufgrund seiner Schlechtigkeit durchaus. Und die ein oder andere nette Szene gibt es durchaus, das muss man zugeben.
                                        Unterm Strich kann man aber nur sagen, dass Gods of Egypt ein ganz schrecklicher; schlechter, mies geschrieben, in Logiklücken getrifter Film ist. Unfreiwillige Komik und ein bis zwei nette Szenen, retten den Film vor dem Totalausfall.
                                        2,5/10 Punkte !

                                        Für mehr Kritiken - hier meine Seite :)

                                        https://www.facebook.com/Film-Reviews-kurz-und-knapp-202759653406114/

                                        3
                                        • 8

                                          - 10 Cloverfield Lane -

                                          Von mir heiß erwartet, nachdem der Trailer bzw die Ankündigung völlig überraschend kam und ich großer Fan von Cloverfield bin. Und 2 Monate nachdem Trailer, kommt jetzt schon der Film. Und es sollte gleich mal klargestellt werden, dass 10 Cloverfield Lane nicht direkt eine Fortsetzung zu Cloverfield ist ! Mehr will ich an dieser Stelle nicht sagen. Man sollte nur nicht mit den falschen Hoffnungen in den Film gehen. Aber wie war er überhaupt?
                                          Großartig !
                                          Dan Trachtenbergs Regie Debüt, mit Unterstützung von J.J Abrams und seinem Team "Bad Robot" besticht vorallem durch einen herrvoragendenCast. Mary Elizabeth Winstead, die mir bislang unbekannt war, liefert eine herrvoragende Performance ab. Ganz großartig, Mimik und Gestik der Wahnsinn...
                                          John Gallagher Jr. hat mich auch positiv überrascht, liefert eine sehr solide Leistung ab und sorgt für einige Lacher. Das Highlight des ganzen Films ist aber John Goodman ! Seine Leistung war absolut großartig! Mir fehlen tatsächlich die Worte. Das ist durchaus Oscar würdig bzw eine Nominierung wert !
                                          Es ist einfach faszinierend wie hier 3 völlig verschiedene Charaktere dem Zuschauer präsentiert werden, die so gut funktionieren. Das habe ich schon lange nicht mehr gesehen. Den ganzen Film über ist man angespannt.
                                          Was passiert als nächstes?
                                          Was hat Goodman vor ?
                                          Ist er gut oder böse ?
                                          Was geschieht da draußen?
                                          Was ist wahr und was gelogen ?
                                          Die ersten 90 Minuten ist der Film beinahe perfekt. Spannend, verstörend, lustig....perfekte Unterhaltung !
                                          Die letzen 20 Minuten gefielen mir jedoch nicht mehr so gut.....woran es genau lag...schwer zu sagen. Irgendwie ging der Film plötzlich einen anderen Weg, das gefiel mir nicht so. Nichts desto trotz ist 10 Cloverfield Lane ein fantastischer Psychothriller, mit einem absoluten großartigen John Goodman und 2 sehr guten Nebendarstellern. Ich möchte auch noch den Soundtrack loben. Gänsehaut ! Der bleibt im Kopf, ist zwar zum Teil eher unauffällig, aber wenn er dann mal zum Einsatz kommt läuft es einem eiskalt den Rücken runter. Und das kann man eigentlich auch zum Film sagen.

                                          8/10.

                                          1
                                          • 4

                                            Wer schon immer mal eine Elefanten-Bukkake hautnah erleben wollte, schaut sich bitte diesen Film an ! Cohen schießt den Vogel endgültig ab, Borat und Brüno waren super, aber das war zu viel des blöden....

                                            1
                                            • 8

                                              - Erschütternde Wahrheit -

                                              Nachdem bereits der Trailer mich überzeugte, ging ich mit Einem guten Gefühl in den Film. Und wurde nicht enttäuscht. Will Smiths Performance in Erschütternde Wahrheit ist wirklich hervorragend. So gut war er schon lange nicht mehr. Ich hoffe das sich dieser Trend fortsetzen wird und Smith nicht wieder, was die Leistung angeht, abrutscht. Eine Oscar Nominierung hätte ich ihm gegönnt....
                                              Zum Film selber ganz kurz. Da ich absolut kein Fan von American Football bin, war es umso überraschender, dass der Film trotzdem Spaß gemacht und die Thematik mich nicht gelangweilt hat. Also, auch wer absolut keine Ahnung von Football hat, sollte sich den Film anschauen. Zu jedem Zeitpunkt spannend, sehr gut besetzt, gehen die 2 Stunden recht schnell um. Ein wenig Humor ist auch dabei und auch die ernsten und emotionalen Momente kommen nicht zu kurz. Zu kritisieren ist, dass der Film ein wenig kitschig und vorallem sehr patriotisch ist ! Nichts desto trotz vergebe ich .... starke 8/10 Punkte !
                                              Wer den Trailer mochte und Will Smith mal wieder in einem guten Film sehen will sollte sich den Film anschauen :)

                                              • So ein wahnsinnig charismatischer Typ in Lost, klasse :)

                                                • 6
                                                  über Legend

                                                  Legend der 1. Film im Jahr 2016 !
                                                  Legend erzählt die Geschichte der Kray Zwillinge. Beide gespielt von Tom Hardy. Zeitlich angesiedelt in den 60 er Jahren. Die Kray Zwillinge sorgten während dieser Zeit in Londons Unterwelt für Terror und Angst. Ein typischer Gangsterfilm also...
                                                  Das Highlight des Films ist eindeutig Tom Hardy. Wie er die Kray Zwillinge verkörpert ist schon wirklich großartig. Der eine, ein homosexueller, geistesgestörter Irrer, der andere ein skrupelloser Macho. Der restliche Cast kann ebenfalls überzeugen! Auch das Setting und die Musik hat gepasst. Die 1 Stunde ist flott, humorvoll und spannend. Da hat sich der Film wirklich auf einem sehr ordentlichen Niveau bewegt..aber dann folgt die 2 Stunde und die ist leider enttäuschend. Das Tempo, der Witz und die Spannung gehen total verloren. Das größte Problem ist allgemein die Story, der Film hat einfach keinen roten Faden. Und das ist wirklich schade, Hardys tolle Verkörperung der Kray Zwillinge hätten ein gutes, innovatives Drehbuch verdient !
                                                  6/10 Punkte für einen netten Gangster Film der sein Potenzial leider verschenkt. Aber, Tom Hardy ist der Hammer.

                                                  • 8

                                                    Ich machs mal kurz und knapp.
                                                    Bridge of Spies war klasse !
                                                    Tolle Darsteller, allesamt wirklich super in ihren Rollen. Die Geschichte die erzählt wird ist super. Das Setting, besonders Berlin, ist wirklich großartig. Schöner Soundtrack, der zwar unauffällig ist, aber dennoch wirkt. Nur das Ende war ein wenig kitschig. Sonst ein sehenswerter Thriller und das Gespann Spielberg + Hanks funktioniert wunderbar.
                                                    8/10.
                                                    Anschauen ! :)