Daymare - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+43 Kommentare
-
BallardBallard ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Maggie Q und Titus Welliver.+10 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+9 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
One Battle After Another123 Vormerkungen
-
The Toxic Avenger111 Vormerkungen
-
Bring Her Back101 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch88 Vormerkungen
-
Caught Stealing65 Vormerkungen
Alle Kommentare von Daymare
"Im Grunde warten wir alle nur auf die Erlaubnis zu sterben" - Nymphomaniac ist der vielleicht deprimierendste Porno der Filmgeschichte!? Ein epochales Drama, dass seinem im Vorfeld verursachten medialen Wirbel nur bedingt gerecht wird.
Guter Anfang. Konsequentes Ende. Nicht immer glaubwürdig, aber durchaus spannend gemacht.
Was ist moralisch vertretbar und was nicht? Heiligt der Zweck die Mittel? "Unthinkable" bietet sicherlich viel Gesprächsstoff, aber ich will den Film gar nicht weiter hinterfragen. Er hat mich gut unterhalten und das nicht zu knapp. Besonders Samuel L. Jackson glänzt in seiner Rolle als gewissenloser Folterknecht.
Wie "Jennifer's Body", nur ohne Megan Fox. Ob das nun gut oder schlecht ist, muss jeder für sich entscheiden!? Ich finde jedenfalls beide Filme sind nicht weiter der Rede wert.
Herrliche Medien-Satire. Großartiger Hoffman. Pflichtprogramm für Freunde der falschen Wahrheit.
Ich glaube nicht, dass irgendwer sehen wollte wie Gordon Gekko weich wird, oder? Und dann auch noch Shia "I am not famous anymore" LaBeouf... Nee, Danke. Das war nichts.
Gegen Scorsese's Wolf sieht Stone's Kultfilm heute ziemlich alt aus. Zu trocken. Zu bieder. Aber dennoch ein Blick wert. Der Grund dafür dürfte klar sein: Gordon Gekko.
"Dir hat doch ein Känguru ins Gehirn gepullert!" - Die bekannten Synchronsprecher holen noch das Beste aus dieser filmischen Grütze...
Hugh Jackman bringt einem Roboter das Boxen bei. Klingt doof - ist es auch. Unterhaltsam war es aber trotzdem!
Erinnert mich spontan an "Der Gott des Gemetzels". Hat aber nicht wirklich meinen Nerv getroffen - dafür war mir "Zeit der Kannibalen" dann doch zu trocken. An und für sich aber ein solides Kammerspiel. Und ganz nebenbei erwähnt: Das Cover ist klasse.
"The Beginning" ist zwar immer noch atmosphärischer als der Durchschnitts-Slasher, bleibt aber nichtsdestotrotz hinter seinen Vorgängern zurück.
Gesellschaftskritischer und konsequenter - "Anarchy" macht vieles besser als sein Vorgänger und ist alles in allem eine gelungene Forsetzung.
Obszön und pubertär! Aber ich musste trotzdem herzhaft lachen. Für mich eine der besseren Teenie-Komödien.
Kein Bigfoot? Keine gute Bewertung! Unterdurchschnittlich, unsympathisch und unglaublich langweilig. Da hilft auch das pseudo-mysteriöse Ende nicht mehr.
Sieht furchtbar aus. Der Trailer von Salvation war dagegen ein Meisterwerk... das hier wirkt alles so unnötig, vor allem Emilia Clarke und Jai Courtney passen einfach mal Null auf die Rollen :(
Der Film selbst ist mittelmäßig, aber der Cast ist überraschend prominent! So sieht man neben Jason Statham und Luke Evans, auch noch Littlefinger himself als Gegenspieler und den Governor aus The Walking Dead als schmierigen Sensations-Journalist.
Denzel Washington nimmt seelenruhig böse Jungs auseinander. Das Konzept funktioniert einfach! Die Klischees lassen wir dabei mal außen vor. Der Film macht Spaß. Wirkt angenehm clever und bietet zudem ein paar wirklich sehr coole Szenen.
"The Raid 2" ist ein echtes Biest und der Inbegriff von "Mehr"! Mehr Story. Mehr Locations. Mehr Gewalt. Eine Fortsetzung par excellence!
Nett. Aber ein ganz ähnlicher Film hat mich da vor kurzem mehr überzeugt und zwar "Memory Effect" von Nir Paniry. Der war nämlich nicht ganz so vorhersehbar.
Da habe ich mir jetzt irgendwie mehr von versprochen!? Gemessen an seinem Ruf ist "Dead Snow" jedenfalls eine mittlere Enttäuschung. Lediglich das letzte Drittel ist ganz gut - bis dahin ist der Film aber ziemlich uninteressant.
Wenig originell, aber durchaus solide gemacht. Washington, Reynolds und Farmiga sehe ich zudem recht gern, insofern geht der Film vollkommen in Ordnung.
Das größte Problem von "Machete Kills"? Er nutzt sich zu schnell ab. Was am Anfang noch sehr witzig ist, wird recht schnell belanglos und dröge.
Spiegel sind faszinierend. Spiegel sind unheimlich. Das hat schon "Mirrors" anno 2008 bewiesen. Und auch "Oculus" hat seinen Reiz - kommt aber an das große Vorbild nicht heran.
Schöner Artikel und Danke für die Nominierung. Ich habe "Interstellar" noch nicht gesehen, deshalb bin ich verunsichert, ob ich direkt drauflos schreiben soll oder der Vollständigkeit halber noch warte?^^'
Die Sprüche sind ganz gut. Darüber hinaus ist "Lake Placid" aber ziemlich durchschnittlich und zudem auch noch relativ blutarm.